
Dr_NET
Members-
Gesamte Inhalte
96 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dr_NET
-
Prozessor runtertakten auf 486er Niveau
Dr_NET antwortete auf ein Thema von Lexxington in: Off Topic
Hallo Lexxington! Ich habe noch einen 486er da, den Prozessor kannste dir wünschen. Gruß Dr. NET -
Hallo web! Wie empfindlich Linux ist, weiß ich nicht (ist hier auch ein MS-Forum ;) ), bei MS über NT4.0 ist das Betríebssystem sehr empfindlich, wenn die Steppingraten (SLxxx) der Prozessoren nicht übereinstimmen. Zum Thema Speicherbausteine solltest du dich beim Hersteller auf der HP erkundigen. (Suche über http://www.treiber.de möglich) Gruß Dr. NET
-
T-Online Software Datenrettung
Dr_NET antwortete auf ein Thema von queckle in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Im T-Online 5.0 gibt es eine gute Importfunktion. In der Regel muß nur der Pfad zu alten Installation angegeben werden (2.0). Bei der 2er-Version ist es das EMAIL20-Verzeichnis. Gruß Dr. NET -
Hallo, ich habe einen langen Augenblick über das Problem nachgedacht. Ich erinnerte mich, dass ich mal auf einem NT-Server die Anmeldung per DFÜ ausprobiert hatte und es klappte alles normal. Nun grübelte ich, was für eine Zeichenkette wohl angehängt wird. Es wird wohl an den Namen die Domain angehangen werden müssen, vermute ich mal. Und da kam ich auf die Lösung: Es sollte die NT-kompatible Anmeldung am Server zulässig sein, dann klappt das mit dem kurzen Anmeldenamen, den man auch im Benutzermanager ändern kann. Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß Dr. NET
-
Hallo! Das Thema ist hier schon prinzipiell bekannt, schau mal auf die richtige Antwort: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=43984#post43984 Unter Suche: FTP + Anmeldung kommen genug Informationen. Gruß Dr. NET
-
Hallo mavebox, im Prinzip ja. Allerdings mußt du dann einen entsprechen Interpreter installieren, wie z.B. Perl oder besser PHP. Wahrscheinlich muß dann aber der Script noch entsprechend angepaßt werden. Gruß Dr. NET
-
Hallo! Nach meinen Informationen (PC-Welt) wurde der Support für Win98 am 15.01.2004 eingestellt, W2k ist seit Mai 2003 nicht mehr erhältlich. Einige Händler haben aber noch Restbestände. Gruß Dr. NET
-
W2k TS: Drucker am Client
Dr_NET antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: Windows Server Forum
Hatte am TS W2k noch keine Probleme, am Client zu drucken. Habe an LPT1 einen Deskjet und einen Kyocera im Einsatz gehabt. Gruß Dr. NET -
Netzwerkumgebung über Router hinweg
Dr_NET antwortete auf ein Thema von felix.fritzsche in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo! Ist in jedem Client der WINS-Server angegeben? Gruß Dr. NET -
Probleme bei der Einrichtung von HP Druckern
Dr_NET antwortete auf ein Thema von Noergel in: Windows Server Forum
Hallo, ich installiere unter W2k immer den Jetadmin (mgl. im NT4.0-Pfad) von der HP-CD. Es kommt zwar eine kurze Fehlerausschrift, kann ignoriert werden. Die Jetdirekt-Ports richte ich dann immer über den Jetadmin ein. Dürfte auch unter XP und W2k3 funktionieren. Über den Status kann man dann immer schön den Zustand der drucker sehen. Gruß Dr. NET -
net send probleme mit firewall und winroute
Dr_NET antwortete auf ein Thema von Mr. Knie in: Windows Forum — Security
Hallo Mr., dein Druckerproblem riecht förmlich nach einem Portproblem, die Firewall macht bestimmt die Ports NetBIOS über TCP/IP zu (137-139), da könnte das Problem entstehen. Welchen Port net send nutzt, weiß ich nicht. Bei aktivierter Firewall dürfte dann net send <rechnername> auch nicht funktionieren. Funktioniert denn net send <ip> ? Gruß Dr. NET -
Hallo, mir wurde eine interessante HP zum Thema Outlook 2000 empfohlen: http://www.docoutlook.de Gruß Dr. NET
-
Hallo, ich habe leider nicht das Kleingeld für ein Haus (hab' dafür einen Webserver ;) ) habe nur gehört, das Scanhaus Marlow preiswert sein soll und auch Schwedenhäuser im Angebot hat: http://www.scanhaus.de Gruß Dr. NET
-
Hast Du bei der Installation von Office "Alles vom Arbeitsplatz" angeklickt? Gruß Dr. NET
-
Vielen Dank für eure Hinweise, ich habe mich selbst ausgetrickst, weil ich mit einer Ramdisk arbeiten. Danke! mfg Dr. NET
-
Hallo! Ich kann seit einigen Tagen nicht mehr als 721 kB große Dateien aus dem NET laden. Mit einem aktuellen Virenscanner hab ich einige Trojaner beseitigt. Kann es sein, dass irgendeine Beschränkung in der Registry (oder wo auch immer) eingetragen worden ist? Danke! mfg Dr. NET
-
IIS 5.0 FTP-Server Rechtevergabe für Benutzer
Dr_NET antwortete auf ein Thema von Readdy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Spring hat die richte Antwort gegeben, ich weise noch auf diesen Thread hin: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=22842 Gruß Dr. NET -
Hallo, ich bin nicht der Fachmann für PPPoE. Allerdings grüble ich bei deinem Problem über das Routing nach. Wir haben eine ähnliche Konfiguration, allerdings mit Internet-Router. Daher habe ich im Server lediglich als Standard-Gateway den Router angegeben, auf den Clients den Server (wie du). Also kein Routing und RAS. Gruß Dr. NET
-
Hallo! Ich arbeite auf meinem Webserver mit dem Tool MySQL-Front 2.5 . http://www.mysqlfront.de Damit lassen sich Access-Datenbanken beispielsweise ziemlich einfach uploaden, allerdings muß (sollte) man dann die Felder überprüfen. Gruß Dr. NET
-
iis ftp benutzern speziellen pfad zu weisen.
Dr_NET antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo DJ, du bist fast mein bester Kunde ;) . Es sollte schon möglich sein, das ein Webdomain-Besitzer z.b. per FTP auf seine Dateien zugreifen kann. Aber auch nur auf seine! Das Zauberwort heißt Alias. Dabei muß der Username gleich dem Alias sein. Im FTP-Alias kannste das entsprechende Verzeichnis einstellen. Nächstes Problem nehme ich gleich vorweg: Es können bei eingeschränkten Rechten (sollte auf Webserver sein: Jeder nur lesen) daher nur Administratoren schreiben! :shock: Wenn dann jeder FTP-User Superuserechte hat Daher muß dann die globale Sicherheitsgruppe angepaßt werden. Viel Spaß. Gruß Dr. NET -
Hallo pepi, das ist ein Mailserver und kein so'n Spaß wie Exchange. Gruß Dr. NET
-
W2k-03 Srv: Remotesitzung wurde getrennt
Dr_NET antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
Nöö, sorry. Gruß Dr. NET -
Frage zu: W2k-03 Srv. + POP3 Dienst
Dr_NET antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
Hallo Fenster schließen ;) , ich kann dein Problem leider nicht nachvollziehen. Ich habe im POP3-Dienst 2 Domain angelegt und zu jeder Domain ein Postfach namens "info" . Klappt alles hervorragend. Gruß Dr. NET -
Geschäftsgründung und Selbstständig machen...
Dr_NET antwortete auf ein Thema von von Hohenstein in: Off Topic
Hallo! (ich bin's wieder ;) ) @snake 1. Bei der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es in einigen Berufen Regelungen zur Pflichtmitgliedschaft. Das ist bei Lehrern und Dozenten wohl so. 2. Die Aussage, dass ein Selbstständiger keinen Anspruch auf Rentenzahlungen im Alter hat, ist schlichtweg falsch. Zum einen kann er sich gesetzlich freiwillig versichern (wäre unklug, aber möglich), zum anderen bekommt ein Jeder entsprechend seiner im Leben erarbeiteten Rentenpunkte (x dem aktuellen Rentenwert) ein Rente gezahlt ab Erreichen des Regelrentenalters. Da die Einzahlung in die Rentenkasse meist mit Lehrbeginn startet, ist bei faktisch jedem etwas da. (Ausnahme: Abitur, Studium, Selbständigkeit - auch hier werden noch(!) 3 Jahre beitragsfreie Anrechnunsgzeit zur Rente berechnet) @ von und zu ;) 1. Ein guter Steuerberater nimmt beim ersten Beratungsgespräch kein Geld, er möchte ja einen neuen Mandanten. (die guten nehmen auch keine Existenzgründer - die haben genug Arbeit ;) ) 2. Kosten des Gewerbescheins sind einmalig. 3. IHK schickt Beitragsbescheid, diesen mit BWA und Hinweis auf Gesetz auf "0" ändern lassen. 4. Buchführungspflicht mit Steuerberater besprechen, steuerliche Anmeldung von ihm machen lassen, Umsatzsteuerpflicht besprechen. Ich empfehle, auch ein getrenntes Konto zu führen (allein schon wegen Ordnung) Gruß Dr. NET -
Hallo grizzly999, mit deiner Einstellung (leider mittlerweile vieler in Dt.) kann Deutschland nur zugrunde gehen. Das fängt mit Pflichtmitgliedschaften an und hört bei Steuern und Sozialabgaben auf. Wie heißt das in Bayern? Mir san' mir, was schert mich der Rest. Sorry, wenn ich das mal so sage, das bringt keine Zukunft hervor. Im Übrigen grüble ich, warum du mit deiner Tätigkeit bei der IHK bist. Ich denke, was du da betreibst, ist eine freiberufliche Tätigkeit. Oder haste dann vielleicht doch mehr auf der Gewerbeanmeldung stehen? Gruß Dr. NET