Jump to content

Lakritzschnecke

Members
  • Gesamte Inhalte

    459
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lakritzschnecke

  1. http://support.microsoft.com/?kbid=309816 für 2000 http://support.microsoft.com/?kbid=323446 für 2003 Ich weiß nicht, ob das auch bei NT4.0 möglich ist! Ansonsten musst Du Dich mal selber bequemen und die Knowledge-Base bei MS durchsuchen. Die Schlagwörter findest Du in den obigen Links.
  2. Moin, das sieht doch ganz gut aus! Und ich kann die T-Online DNS-Server auch bei anderen Providern nutzen? Naja, egal, werde ich einfach mal beim nächsten Problemfall ausprobieren! Danke für den Link! Marcel
  3. Kennt jemand eine Art DNS-Server-Übersicht der einzelnen Internetprovider oder andere DNS-Server-Betreiber? Wäre mal ganz nett, sowas auf seinem PPC mit sich zu tragen (brauch man ja doch öfter mal)! DANKE! Marcel
  4. NEIN! Ich kenne kein Problem mit SQL<>RAID5! Wie sollte es da einen Zusammenhang geben! Wir hatten hier auch mal einen SQL-Server unter W2K mit Raid1! Funktioniert einwandfrei! Jetzt haben wir einen neuen W2K-Server mit SQL mit Raid5 - läuft auch ohne Probleme! Viel wichtiger ist die Speicherausstattung bei einem SQL-Server! Nachdem der Speicher von 1 GB auf 2 GB aufgerüstet wurde, lief die Kiste gleich viel schneller! Desweiteren würde ich eine Dual-Prozessor-Maschine nehmen. Macht nur Sinn, auch für die Zukunft. Investiere lieber jetzt ein paar Euro mehr, bevor Du in 2 Jahren an Deine Grenzen stößt.
  5. Der Flaschenhals ist ganz klar der Speicher! Der Rechner musste unter heftigen Protest von meiner Seite vor zwei Jahren angeschafft werden. Ich habe mir mal das Handbuch des Boardes durchgelesen und danach scheint bei 512 MB Schluss zu sein! Vielleicht kann nochmal jemand anderes reinschauen: http://www.vdpuetten.de/d1219.pdf Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind maximal 512 MB RAM möglich und nicht max. 512 pro Bank!? Der Rechner muss viel auslagern, dass merkt man bei jedem Tastenklick - wenn ich z.B. die MMC-Dienste öffne, dauert das Ewigkeiten und die Kiste ist nur am rattern. Ich dachte mir, wenn ich den Speicher nicht weiter ausbauen kann, vielleicht hilft dann die CPU-Umrüstung, um den Rechner ein wenig einfacher/schneller zu administrieren.
  6. Moin, ich habe einen Rechner mit Celeron 1300 CPU laufen auf dem Windows 2000 Server mit Exchange 2K installiert ist (produktiv mit ca. 25 Usern). Natürlich ist der Rechner ziemlich langsam! Laut Mainboard wäre ein CPU-Tausch auf Pentium III 1400 Mhz möglich! Würde die PIII-CPU einen Geschwindigkeitsvorteil bringen, bzw. macht das die W2K-Server-Installation mit? DANKE! Marcel
  7. Moin, derzeit hat die Chef-Sekretärin die Möglichkeit, in die Kalender der Fachbereichsleiter (einzeln - Datei/Öffnen/Ordner eines anderen Benutzers) zu schauen. Gibt es eine Möglichkeit, dass Sie ein Fenster öffnet, in dem sie eine Übersicht über die Kalender aller Fachbereichsleiter hat: 08.00 10.00 11.00 12.00 Chef: FBL1: FBL2: FBL3: FBL4: Ich habe hier einen Exchange 2000 laufen mit Outlock XP auf den Clients. DANKE! Marcel
  8. CBT Videos ? Noch nie gehört! Wo bekommt man solche Videos? DANKE! Marcel
  9. Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht, falls die Variante von GuentherH nicht klappt: http://www.vdpuetten.de/forum/viewtopic.php?t=679&highlight=sus
  10. Terminalsitzungen unter Windows 2000 unterstützen keine Soundausgabe! Dann musste den 2003-Server haben. Marcel
  11. Derzeit ist 2000 aktuell! 2005 habe ich hier als Beta liegen! Das wird wohl auch nich ein paar dauern. Wenn Du auf einem Server den Exchange und auf dem anderen die File-Server-Dienste laufen hast würde ich mir einen dritten Server für den SQL kaufen. Kommt natürlich auch auf deine Ansprüche an. Ansonsten würde ich den SQL und Exchange nicht auf einer Maschine installieren.
  12. Lakritzschnecke

    Zeit für Technet

    Das erkläre bitte mal genauer! Was genau findest Du unmöglich? Das TechNet-Abo oder die KB im Internet.....ich habe heute morgen meine Gedankenfirewall noch nicht richtig konfiguriert. Marcel
  13. Das lokale syncen funktioniert sehr gut und schnell! Kann ich nur empfehlen! Fang bloß nicht an und kopiere die Dateien hin und her! Marcel
  14. Lakritzschnecke

    Zeit für Technet

    Hmm, ich bin Bezieher des Plus-Abos! Bekomme es wg. Rahmenvertrag mit MS zum Preis des normalen Abos! Aber ganz ehrlich gesagt, werde ich es nach Ablauf der Jahresfrist nicht wieder verlängern, weil ich da so gut wie nie reinschaue! Erste Anlaufstelle für EDV-Probleme ist immer noch das Internet in Form dieses Boardes, MSKB oder Google. Ich habe hier zwei dicke Mappen mit schönen MS-CDs liegen, aber wirklich genutzt habe ich die Mappen noch nicht so oft. Fast alles aus der Mappe kann ich auch im Internet bekommen. Zeit, um mir das alles in Ruhe anzuschauen ist in der Regel nicht.
  15. Lakritzschnecke

    Zeit für Technet

    Was meinst Du mit Technet? Das Technet-Abo in Form von unzähligen CDs und/oder DVDs in ein paar Mappen gepresst? Marcel
  16. mavebox meinte wohl SQL 2005! Habe auch gerade die Beta mit dem TechNet-Abo zugeschickt bekommen!
  17. Hallo, ich muss einen neuen Server anschaffen. Ich habe die Hardwarediskussion hier im Board verfolgt. Aber da ja jeder Fall anders ist, hätte ich zwei Fragen und bitte um neutrale und realistische Einschätzungen: Der neue Server soll folgende Dienste im Netz ausführen: -Dateiablage der persönlichen Dokumente -Speicherung der servergespeicherten Profile -Freigabe von Programmverzeichnissen (etwa 3 Programme, mit denen gleichzeitig gearbeitet wird - sind am Client als Netzlaufwerk verbunden) Mit den Dokumenten und Programmen arbeiten gleichzeitig, je nach Tageszeit, zwischen 10 und 25 Personen. Derzeit habe ich für diese Dienste einen Celeron 1,3 Ghz mit 512 MB RAM und IDE-Festplatten im Einsatz. Ich kenne diesen neuen Prozessor Pentium 4 Prescoot nicht. Im Vergleich zwischen einem P4-Prescott mit 3Ghz und 1MB Cache und einem Xeon 2,6Ghz mit 512KB Cache tut sich da nicht ganz viel. Zu welcher Maschine würde Ihr raten. Sollte ein Prozessor für das System ausreichend sein und welches RAID-System würdet Ihr empfehlen - 1 oder 5. Natürlich muss ich wie immer so günstig wie möglich sein, aber den Erwartungen voll entsprechen. DANKE für die Hilfe. Marcel
  18. Achso, hier auf der Arbeit kann ich gar keine Pings rausschicken! Kann ich heute abend zu Hause ausprobieren; wenn nicht jemand schneller ist!
  19. wenn dann http:// und warum SUS? SUS erreichst du über http://servername/susadmin und den MS-Update-Server über: http://www.windowsupdate.com
  20. Philipp Föckeler Windows 2000 Professional #70-210 mit CDROM / ISBN: 3-8266-1329-5 MS Press Windows 2000 Active Directory Services MCSE Prüfungsvorbereitung #70-217 mit CDROM / ISBN: 3-86063-940-4 MS Press Windows 2000 Server MCSE Prüfungsvorbereitung #70-215 mit CDROM / ISBN: 3-86063-942-0 MS Press Windows 2000 Professional Original Microsoft Training #70-210 leider ohne CDROM / ISBN: 3-86063-276-0 Alle Bücher sind in einem guten gebrauchten Zustand. Kontakt bitte per E-Mail an marcel@vdpuetten.de
  21. Lakritzschnecke

    auch ein admin

    Habt Ihr das gut! Ich hatte gerade 4 Wochen Urlaub und kann mich noch richtig an meinen Schreibtisch gewöhnen! ICH WILL AUCH WIEDER URLAUB! :-) Naja, aber eigentlich arbeite ich viel zu gerne.....ich wünsche ALLEN ein schönes WE! Marcel
  22. Das kannste Du auf dem Server in der Benutzerverwaltung der einzelnen Benutzer einstellen! Einfach den User öffnen und bei Login-Script (oder so ähnlich) die *.cmd eintragen! Dann wird bei jeder Anmeldung das Script ausgeführt!
  23. ich benutze für derartige Aufgaben ganz gerne den freeCommander: http://www.freecommander.com Unter Ordner/Synchronisieren kannst du zwei Verzeichnisse vergleichen und ggf. Daten abgleichen. Marcel
  24. Hallo, hier meine Begründung für den Erhalt eines Accounts: =endlich könnte ich meine wichtigsten Tools zu Hause lassen, weil ich Sie mir einfach vorher per Mail schicke (ist das nicht irgendwie krank ?!?! http://www.vdpuetten.de/12.jpg =desweiteren können mir manche Leute (ohne Namensnennung) fünf Bilder in fünf Mails schicken, mit der Bitte, die Größe von 5 MB auf 300 KB zu ändern :-))) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=43095
×
×
  • Neu erstellen...