Jump to content

Lakritzschnecke

Members
  • Gesamte Inhalte

    459
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lakritzschnecke

  1. Bei "Power on Self Test" kann man einstellen, dass er sich alle 1 oder 2 oder 3 .....Tage prüfen soll. Ich habe den Kram auf Quick Boot (gehe davon aus, dass er sich dann nicht testet) gestellt, aber auch ohne Erfolg. Marcel
  2. Hallo Daniel, hier die beiden Menüpunkte. Die Option "Post Message" hört sich gut an, funktioniert aber nicht. http://www.vdpuetten.de/compaq/1.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/2.JPG Hier die Meldung, die kommt, wenn keine Tastatur angeschlossen ist: http://www.vdpuetten.de/compaq/3.JPG Vielen Dank im voraus. Marcel
  3. Habe mal ein paar Bilder gemacht: http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0001.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0002.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0003.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0004.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0005.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0006.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0007.JPG http://www.vdpuetten.de/compaq/DSCF0008.JPG
  4. Kommt gleich. Einen Augenblick.....
  5. Ich habe hier zwei Compaq-Geräte, die eingerichtet und dann im Serverraum ihren Dienst verrichten sollen. Es soll an dem Rechner keine Tastatur angeschlossen werden, sondern nur Netzstecker, Netzwerkkabel. Leider fehlt in dem BIOS eine Einstellungsmöglichkeit, dass der Rechner bei Fehlermeldung (wenn keine Tastatur angeschlossen ist) trotzdem startet. Habe diese Szenario schon oftmals realisiert, aber hier habe ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden. Ich füge meinem Posting ein Bild des Rechners an, vielleicht hat ja jemand einen identischen Rechner stehen und das Problem schon mal gelöst.
  6. Hallo, schau mal in die c´t 14/2004 Seite 190. Da findest einen 4-seitigen Artikel zu dem Thema. Marcel
  7. ....geht eher um die Kindergartenleitung! Kennt sonst keiner eine Firma, wo man sowas kaufen kann? Irgendein Internetshop? Marcel
  8. Moin, kennt jemand eine gute Anlaufstelle (außer eBay), um Lizenzen von Windows ME oder Windows 98 günstig zu kaufen. Unsere Kindergärten sollen mit gebrauchten Rechnern (Celeron 400/128MB RAM) ausgestattet werden. Leider werden die Rechner ohne Betriebssysteme geliefert. DANKE im voraus. Marcel
  9. Hallo, versuchs mal hiermit: 70-270 Marcel
  10. net use laufwerksbuchstabe: \\server\freigabe passwort /user:benutzer Beispiel: laufwerksbuchstabe: h server: 192.168.5.100 freigabe: daten passwort: sack benutzer: administrator net use h: \\192.168.5.100\daten sack /user:administator
  11. Hallo, kennt jemand das Tool EventSentry Light? Hört sich von der Beschreibung sehr gut an, allerdings bin ich ein TEST-Muffel! Würde mich mal interessieren, wie Eure Erfahrungen damit sind? Marcel http://www.snapfiles.com/get/eventsentry.html EventSentry Light is the official successor to EventwatchNT and the freeware version of EventSentry. It enables system administrators to have eventlog messages sent by email. The free version allows you to specify one filter criteria, to limit notification to selected (or all) events, based on EventID, category and keywords. You have the choice of text or HTML emails, set time and day restrictions and more. The full version ($139) adds additional features including unlimited filters, ODBC support and more. An excellent tool for EventLog monitoring, the free verson will do great for most small networks and the Pro version provides a very cost-effective, yet full featured solution for Enterprise level monitoring.
  12. Die gleichen Probleme habe ich mit einem SBS2K. Dieser ist aber zu Testzwecken auf einem Celeron 1,2 Ghz mit 512 MB RAM installiert! Das parallele Produktivsystem läuft auf einem DUAL Xeon 2,4 Ghz mit 1 GB und RAID5 ohne Probleme. In der Regel liegen solche Probleme an einer mangelnder Hardwareausstattung - wie meine Erfahrung in unseren Nebenstellen ergeben haben. Vielleicht postest Du kurz mal Deine Hardwareausstattung.
  13. Hallo edv-olaf, es funktioniert mittlerweile nach dem Schema! Habe es heute morgen mit dieser von Dir genannten Option gemacht. Trotzdem DANKE für Deine Mühe! Marcel
  14. Original geschrieben von GuentherH: Ansonsten bin ich der Meinung wie marcel... - Mensch hast du einen langen Namen - willst wohl, dass wir uns die Finger verkrampfen. :) Moin Günther, ich hatte mein Gehirn mal wieder ausgeschaltet bei der Nameswahl! :-) Eigentlich habe ich in anderen Foren den Nick gonzob. Aber leider kann man das nicht mehr nachträglich ändern - oder sehe ich das falsch und mein Realname passte da nicht rein "Marcel van der Pütten" :-))
  15. Danke für den Link! Wenn ich das richtig verstanden habe, können "Benutzer" dieses Recht nicht haben! Oder sehe ich das anhand des Artikels falsch? Gibt es andere Möglichkeit? Marcel
  16. Moin, wie kann ich es am sinnvollsten einrichten, dass ein "Benutzer" an Windows XP Pro auch Drucker einrichten kann? Gibt es eine Möglichkeit über die Gruppenrichtlinie? DANKE! Marcel
  17. http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SUS_Server.htm#2kxppro Ich weiß allerdings nicht, ob dieses Vorgehen legal ist, oder nicht! Diesen Beitrag müssten die Moderatoren ggf. streichen. Ich halte es für SINNVOLL. Habe mir mit dieser Variante einen SUS aufm Notebook eingerichtet und habe so immer alle Update dabei, um in kleinen Nebenstellen die Clients mal aufzufrischen.
  18. Mhmmm, aber wurde mein Profil dann nicht in XP übernehmen! Ich habe auf dem Notebook allerdings diese LUNA-Oberfläche (oder wie heißt die noch) aktiviert und nicht die "Klassische". Sollte das ein Problem sein (Erfahrungen???)? Marcel
  19. Moin, folgende Situation: Ich habe eine reine Windows 2000-Landschaft (Server und Clients). Die User melden sich mit servergespeicherten Profilen an. Derzeit läuft das alles ohne Probleme. Ich werde demnächst die ersten neuen Rechner mit Windows XP aufstellen und stelle mir gerade die Frage, wie sich die servergespeicherten Profile verhalten, wenn ich mich den einen Tag an XP und den anderen Tag an 2K anmelde! Ich habe hier bereits ein Notebook mit XP laufen und dies mal ausgetestet, allerdings wurde mir mein Desktop nicht wie unter 2K angezeigt. Gibt es da was zu beachten, oder geht der ständige Wechsel unter den Betriebssystem nicht. Wie sind Eure Erfahrungen. Besten dank im voraus. Marcel
  20. Mmmmhh, meine Frühschicht hat heute morgen um 6.30 begonnen. Hatte gestern ein neues Loginscript geschrieben und von 7.00 bis 8.00 Uhr hier auf Anrufe gewartet: "HIER LÄUFT NICHTS MEHR" - aber anscheinend habe ich auch mal was hinbekommen und alle sind zufrieden.
  21. Ach Tobias, Du bist ein Schatz! Hat geklappt! Da muss man aber auch erstmal drauf kommen! Marcel
  22. Das Problem besteht schon seit ein paar Wochen und seitdem hat er öfter neu gebootet.
  23. Moin, ich habe hier eine Windows 2000 Workstation mit einem servergespeicherten Profil. Der Benutzer der Workstation hat sich ein Hintergrundbild eingerichtet und nach kurzer Zeit wieder ein Anderes genommen. Wenn er jetzt STRG-ALT-ENTF drückt, ist das erste Bild zu sehen, wie kommt das? DANKE! Marcel
  24. Hallo, ich habe mit dem oben bezeichneten PrinterServer ein paar Probleme. Ich habe solche Gerät schon oft eingerichtet, aber hier scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Ich habe den PS an den Drucker angeschlossen und ans Netzwerk. Alle Kontrollleuchten sind in Ordnung. Wenn ich jetzt die JetDirect-Software installiere und er nach Druckern sucht, findet er keine. Das Drucker- und Netzwerkkabel ist in Ordnung. Hat jemand einen guten Tip, wie ich auf Problemsuche gehen kann! Gibt es eine Funktion bei dem Gerät, bei der die Grundkonfiguration wieder hergestellt wird. Das Gerät ist gebraucht und ich kann icht ausschliessen, dass das Gerät defekt ist. Marcel
×
×
  • Neu erstellen...