
Lakritzschnecke
Members-
Gesamte Inhalte
459 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lakritzschnecke
-
Wieviel Pc's habt ihr zu Hause???
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von zip2001 in: Windows Forum — Allgemein
Seit gestern ein Pentium II 350 mehr in meinem "privaten Rechenzentrum" :-) Der Rechner soll für Linux sein; aber nicht hauen bitte! Man darf die Welt nicht nur von einer Seite sehen, gelle! -
Proxy für Klassenraum
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Cebaoth in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich kann grizzly999 nur unterstützen! Jana-Server läuft sehr problemlos und ist zudem noch kostenlos. Hier noch eine gute Anleitung: http://netzadmin.org/server/router-proxy/jana.htm Marcel -
Beim Arbeitsamt ist niemand "in der Kartei"! Da weiß doch der rechte Sachbearbeiter nicht, was der linke macht und umgekehrt! Im Rahmen der Reform dieses Kasperhauses läuft da doch fast alles schief! Ich würde an Deiner Stelle sehr vorsichtig sein. So genug gelästert! /ENDE
-
Skript zur Ausführung von AIDA32
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Warum baust du die Batch nicht in ein Login-Script ein? So hast Du Infos der Rechner jeden Tag neu und aktuell! -
Skript zur Ausführung von AIDA32
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
@Sven Eichler Das funktioniert bei mir sehr gut! So habe ich ständig eine aktuelle Version von der Hardware usw., weil die bei jedem Anmelden eines Benutzers dokumentiert wird! Finde ich schon ziemlich gut! Marcel -
Das hat nichts mit unqualifiziert oder sogar beleidigend zu tun! Ich denke nur, dass man in Deiner Situation ein bisschen mehr Eigeninitiative zeigen sollte! Schließlich ist der 9.2 nicht mehr lange hin und du weißt nicht, wie es weiter geht und dann informiere ich mich doch rechtzeitig. Aber laß uns daraus keine Kissenschlacht machen! Ich finde es nur "****", wenn man immer versucht alles abzuwälzen! Also, FRIEDEN!
-
Skript zur Ausführung von AIDA32
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
HABE ES GEFUNDEN: ==================== Zu Deiner Info: Du brauchst AIDA nicht lokal installieren! ==================== wie wäre es ansonsten hiermit: ich lasse AIDA immer über das Login-Script mitlaufen! Natürlich musst Du die Reportdatei anpassen, damit nicht alles aufgezeichnet wird. Anschließend hast Du auf jeden Fall eine tolle und stets aktuelle Doku Deiner Rechner im Lan. \\server\doku\aida32\aida32 /R \\server\doku\$HOSTNAME-DOKU /HTML /CUSTOM gg.rpf /SILENT \\server\doku\aida32\aida32 Das ist die AIDA-Exe! Das Programm muss auch nicht auf dem Server oder Workstation installiert werden, sondern nur in diese Freigabe auf den Server kopiert werden! Danach musst Du die Befehlszeile anpassen und in Dein Login-Script schreiben! Dann wird bei jedem Login ein neuer Report für den jeweiligen PC geschrieben, ohne das AIDA irgendwo installiert ist. \\server\doku\$HOSTNAME-DOKU Dort legst Du den Report ab! Mit $HOSTNAME holt er sicht automatisch den Namen des Rechners. Somit wird die für den Rechner01 zum Beispiel Rechner01-doku.html heißen. /HTML Hiermit gibts Du an, dass der Report als HTML-Datei geschrieben wird. /CUSTOM gg.rpf Durch diesen Parameter wird die vorher erstellte Report-Vorlage gg.rpf benutzt, die ebenfalls auf dem Netzlaufwerk abgelegt sein muss. /SILENT Der Report wird für den Benutzer "unsichtbar" ausgeführt. -
Skript zur Ausführung von AIDA32
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe da was vor ein paar Wochen gepostet, wie ich das einsetze, warte mal kurz! Suche das mal raus! Marcel -
Vielleicht zeigen manche Menschen auch mal ein bisschen EIGENINITIATIVE, anstatt es immer auf Andere zu schieben "Toll...da hätte man einem ja was sagen können"!
-
SBS2003 Server in bestehende Domäne integrieren ?!
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von debug in: Windows Server Forum
Diese Aussage ist nicht ganz richtig! Es können auch weitere Domänencontroller in derselben Domäne vorhanden sein! Der SBS muss der erste DC sein und kann keine Vertrauensstellung zu anderen Domänen herstellen! Marcel -
DFÜ Anmeldung 1Minute
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von JJBinks in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht solltest auch noch die Registrierung reinigen, wenn Du das DFÜ-Netzwerk deinstalliert hast mit (vor Rechner in DOS runterfahren und die Registry sichern): SCANREG /FIX Hilft Wunder bei Win98 (bei mir zumindest). Marcel -
DFÜ Anmeldung 1Minute
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von JJBinks in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, versuch mal, den Hacken "An Netzwerk anmelden" in den Optionen der DFÜ-Netzwerkverbindung rauszunehmen! Die Win98-Zeiten sind zwar schon etwas her, aber ich erinne mich, dass es da immer Probleme mit den Anmeldezeiten gab! Marcel -
Print Server EPS-0100TBU /läßt sich nicht einrichten
Lakritzschnecke hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, ich habe ein mittelschweres Problem mit dem oben genannten Print Server. Er läßt sich unter Windows 2000 Server nicht einrichten. Ich habe folgendes unternommen: Print Server am Drucker (HP DJ 840 C) angeschlossen und mit dem Netzwerk verbunden. Anschließend mit den Tools den Printer Server konfiguriert ( http://level-one.de/drivers/drivers_firmware/EPS-0100TBU.zip ) und nach der Anleitung versucht unter W2K einzurichten ( http://level-one.de/drivers/Manual%20-%20Word/EPS-0100TBU%20WIN2K.doc ). Ping funktioniert auch: Wenn ich in der Printer Server Software auf TestPrint klicke, wird mir auch eine Seite mit dem Protokoll ausgedruckt. Unter Windows bekomme ich allerdings immer die gleiche Fehlermeldung, wenn ich etwas drucken will: Zur Info: Der PS kann 10 Mbps und ist an ein 10/100 DLINK Switch angeschlossen. Die Clients haben 3COM 3C905 Netzwerkkarten. Damit sollte es doch keine Probleme geben! Was mir einfach verdreht vorkommt, dass ich über die Software einen Statusbericht drucken kann, allerdings nichts aus dem Drucker kommt, wenn ich nach Anleitung eingerichtet habe. Etwas verwirren tut mich auch noch dieser Screenshot, der was von LPT1 aussagt! Habe mal probeweise in der Druckerkonfiguration auf LPT1 gestellt und gedruckt. Dann blinkt der Drucker nur und es kommt nichts. Naja, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrung und kann mir helfen. DANKE! Marcel Hier noch 2 Screenshots: -
Hallo Kerstin, ich mache /beruflich/ in etwa das gleiche wie Du! Zum einen bin ich Administrator, aber auch noch ein "kleiner" Angestellter in einer Gemeinde und muss mich auch mit der Ausstattung der Schulen auseinandersetzen. Mich würde mal interessieren, ob Ihr da eine Art Konzept für die Vernetzung der Schulen erarbeitet habt! Hier in Niedersachsen wurden die Schule mit mehreren tausend Euro´s vom Land bezuschusst, so dass wir wirklich jede Schule vernetzt haben und mit einem Terminalserver und Eagle-Clients ausgestattet haben. Desweiteren mussten/müssen die Schulen ein Lernkonzept erstellen für die Benutzung der EDV. Gibt es bei Euch ähnliche Konzepte? Ich finde es immer interessant, wie andere Verwaltung in der Angelegenheit verfahren! Marcel
-
Hardwareinfos über netzwerk auslesen
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von lucky11 in: Windows Forum — Allgemein
Moin, wie wäre es ansonsten hiermit: ich lasse AIDA immer über das Login-Script mitlaufen! Natürlich musst Du die Reportdatei anpassen, damit nicht alles aufgezeichnet wird. Anschließend hast Du auf jeden Fall eine tolle und stets aktuelle Doku Deiner Rechner im Lan. \\server\doku\aida32\aida32 /R \\server\doku\$HOSTNAME-DOKU /HTML /CUSTOM gg.rpf /SILENT \\server\doku\aida32\aida32 Das ist die AIDA-Exe! Das Programm muss auch nicht auf dem Server oder Workstation installiert werden, sondern nur in diese Freigabe auf den Server kopiert werden! Danach musst Du die Befehlszeile anpassen und in Dein Login-Script schreiben! Dann wird bei jedem Login ein neuer Report für den jeweiligen PC geschrieben, ohne das AIDA irgendwo installiert ist. \\server\doku\$HOSTNAME-DOKU Dort legst Du den Report ab! Mit $HOSTNAME holt er sicht automatisch den Namen des Rechners. Somit wird die für den Rechner01 zum Beispiel Rechner01-doku.html heißen. /HTML Hiermit gibts Du an, dass der Report als HTML-Datei geschrieben wird. /CUSTOM gg.rpf Durch diesen Parameter wird die vorher erstellte Report-Vorlage gg.rpf benutzt, die ebenfalls auf dem Netzlaufwerk abgelegt sein muss. /SILENT Der Report wird für den Benutzer "unsichtbar" ausgeführt. Marcel -
oder hier: Windows 2000 SP3 Setup Error Message: The Application Failed to Initialize Properly (0x80000003) http://support.microsoft.com/?id=316605 Gilt auch für SP4, wenn SP3 noch nicht installiert ist! Marcel
-
Anmeldescript Username ?
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von mpogi in: Windows Forum — Allgemein
Das wird wohl nicht klappen! Mit net use /? bekommst Du die Syntaxs angezeigt und eine Option für "Benutzernameneingabe" findet ich dort nicht! Ich habe mal in den Newsgroups gelesen, dass dort jemand nur den Benutzernamen eingetragen hat und dann aufgefordert wird, ein PW einzugeben, vielleicht hilft Dir das ja auch! Habe es allerdings noch nicht ausprobiert. Marcel -
Anmeldescript Username ?
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von mpogi in: Windows Forum — Allgemein
net use x: \\server\freigabe /user:<username> <passwort> -
W2K3 Server / Fritz PCI Card Installieren!
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Tabo in: Windows Server Forum
Moin, lade Dir die aktuellen Treiber für XP runter! Dann funktioniert das! Habe ich hier auch am laufen! Doppelklick und Installationsroutine startet! Danach meckert er, weil er die Karte nicht findet! Zwischenzeitlich hat er die Treiber in C:\Programme\Avm.... abgelegt und Du kannst dann in Systemsteuerung / Hardware die Karte suchen und die Treiber aus dem Verzeichnis manuell installieren. Marcel -
Wieviel Pc's habt ihr zu Hause???
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von zip2001 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Joee DANCER, also hast Du 10 Recher zu Hause ;) Marcel -
Wieviel Pc's habt ihr zu Hause???
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von zip2001 in: Windows Forum — Allgemein
1 Server W2K3 (EVAL noch 14 Tage *schwitz*) 1 Client zum "Arbeiten" 1 FTP- und Web-Server 1 fli4l-router (sehr gute Sache!) -
Wie nutzt Ihr (als Admin) Euren Palm auf der Arbeit?
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Off Topic
Gibt es einen Visio-Viewer für den Palm oder den PPC? Nicht das ich wüsste! Habe hier auch einen PPC2002 liegen! Aber ich will nicht mit 2 Geräten arbeiten! Mich würde viel mehr interessieren, was für Programme Ihr noch so zur Verwaltung oder Ähnlichem installiert habt! Marcel -
jetzt hab ich 2x windows am pc
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von Sorath in: Windows Forum — Allgemein
Moin! SO WIRD'S GEMACHT: Bearbeiten der Datei "Boot.ini" in Windows XPPSS ID Number: 289022 http://support.microsoft.com/?id=289022 Marcel -
Wie nutzt Ihr (als Admin) Euren Palm auf der Arbeit?
Lakritzschnecke hat einem Thema erstellt in: Off Topic
Moin, mich würde mal interessieren, wie Ihr Euren Palm auf der Arbeit als Administrator einsetzt! Welche Software habt Ihr installiert und so weiter! Ich habe bisher nur ein Excel-Dokument mit einigen Infos über die Rechner/Benutzer/Passwörter/Standort/usw. Ich würde den Palm gerne etwas effektiver einsetzen! Marcel -
Programme Dauerhaft Unter Anderer Benutzerkennung Starten - war: Dringend...
Lakritzschnecke antwortete auf ein Thema von steffen-egal in: Windows Forum — Allgemein
von sharky2000: also grundsätzliche Admin-Rechte lokal vergeben würde ich nicht machen, ist es nicht möglich, dass man damit doch zu vielen türen öffnet. Hallo sharky2000, die Variante wäre aber wesentlich sinnvoller, als wenn sich ein Benutzer mit Administratorrechten automatisch morgens anmeldet -offener geht es dann wohl nicht mehr! @steffen-egal Vielleicht solltes Du mal recherchieren, welche Rechte der Benutzer genau brauch! Manche Programme bei uns brauchen zum Beispiel nur vollen Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse und nicht gleich einen vollen Zugriff auf das komplette System! Marcel