
netsniffer
Members-
Gesamte Inhalte
202 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von netsniffer
-
SQL Enterprise Manager - Lizenz notwendig?
netsniffer hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo zusammen, habe mal eine kleine Frage. Wenn ich den Microsoft Enterprise Manager für einen SQL Server 2000 nutzen will, brauche ich dann für das Programm selbst eine eigene Lizenz oder ist das durch eine Client-Lizenz abgedeckt? -
Such doch mal bei Google nach "Registry Snapshot" da findest schon einiges bzw. nach "Regshot", das is ein kleines Freeware-Tool. I.d.R. erstellt du einen Snapshot vor der Installation und einen danach. Die Änderungen zwischen den beiden Snapshots zeigen dir diese Programme dann an.
-
Danke erst mal für die Vorschläge... werde ich heute mal ausprobieren und dann posten was funktioniert...
-
Checkt 1und1 nicht, ob der User, der sich authentifiziert, und die Mailadresse, unter der er die Mail verschickt, zusammenpassen? Will ja nicht für jeden Useraccount extra einen Account anlegen. Hintergrund: Will damit den 1und1-Server "umgehen", d.h. ich geben den Leuten die nach Intern mailen wollen eine Adresse, für die kein Account am 1und1 Server existiert. Dadurch bekommt der postmaster account alle Mails. Die hole ich ab und verteile intern an die eigentlichen empfänger. Da ich ja keinen Account am 1und1 Server anlegen will kann ich auch gar nicht jedem User einen Account zur Authentifizierung mitgeben. Wenn 1und1 die Absenderadresse nicht mit der Anmeldung gegenchekt wärs eh kein Prob. Weis da jemand näheres?
-
Hallo, ich habe eine Domain bei 1und1 angemeldet und möchte jetzt selber einen Mailserver betreiben. Das ganze soll folgendermaßen aussehen: Der interne Server pollt die Mails diverser Accounts von 1und1 - soweit kein Problem. Wenn jemand Mails nach extern verschickt sollen diese erst an den internen Server und dann an 1und1 gehen. Dafür bräuchte ich aber einen Relay-Server, da ich nur eine dynamische IP von Provider habe. Weis jemand zufällig ob 1und1 einen Relay-Server anbietet?
-
Hallo, nachdem ich hier im Board den Tip bekommen habe Load Balancing zu verwenden, um meinen IIS ausfallsicher zu machen, habe ich mich mal in die Materie eingelesen. Bei den Einstellungen für den NLB-Cluster gibt es die Auswahl zwischen UNICAST und MULTICAST, wobei MULTICAST bei mir nicht in Frage kommt. Welche Probleme können bei UNICAST auftreten? Ist es richtig, dass ich als virtuelle IP eine statische IP brauche?
-
Bereitstellen von ISO-Images
netsniffer antwortete auf ein Thema von DerDodger in: Windows Forum — Allgemein
Gibts hier: http://www.daemon-tools.cc -
W2k3 - IIS Ausfallsicher machen
netsniffer antwortete auf ein Thema von netsniffer in: Windows Server Forum
Wo ich das mit dem Cluster gelesen hab weis ich leider nicht mehr. Aber danke für den Hinweis. Also was ich da rauslese wäre NLB die beste Lösung, oder? Gemeinsamen Speicher brauche ich wie gesagt nicht, da auf jedem Server die identischen Daten liegen. Kennt jemand evtl. eine Anleitung wie ich die Sache nur "Quick-and-dirty" ans Laufen bringe? Vielen Dank schon mal! -
W2k3 - IIS Ausfallsicher machen
netsniffer antwortete auf ein Thema von netsniffer in: Windows Server Forum
Hab grad gelesen, dass es evtl. ne Möglichkeite wäre das ganze als Cluster zu konfigurieren. Was bräuchte ich dafür denn und würde das mit dem IIS funktionieren? Hat jemand evtl. schon Erfahrungen damit? -
Hallo zusammen, habe hier 2x Windows 2003 Server mit .NET Framework 2.0 und IIS installiert (Verwendet werden mit dem IIS alles von ASP(X) bis ASMX oder ASP). Auf beiden Servern sollen die gleichen Daten (Webseiten) drauf sein, einer der Server soll der "Master" sein, der andere der "Slave". Zwischen den Servern muss (kann aber gerne) es kein Load Balancing geben. Ich suche nun nach einer Lösung, wie ich es anstellen kann, dass der "Slave" automatisch für meinen "Master" einspringt, wenn der nicht verfügbar ist. Die Synchronisation der Daten zwischen den beiden muss nicht mal automatisch sein... Bin für jeden Ansatz dankbar!
-
Exchange abfragen - LDAP?
netsniffer antwortete auf ein Thema von Schillerpark in: Active Directory Forum
Für dich dürfte wohl dann ziemlich genau das hinkommen: http://www.codeproject.com/csharp/gmcdoexmail.asp Zum Ansteuern der LED nimmst dann das: http://www.codeproject.com/csharp/csppleds.asp Und schon hast du genau das was du wolltest, oder ? -
Dafür gibt es normalerweise Tools mit denen du Snapshots von der Registry vergleichen kannst: 1. Snapshot erstellen 2. Änderung vornehmen 3. Wieder Snapshot machen 4. Snapshot 1 und 2 vergleichen und den Key raussuchen der sich geändert hat Such doch mal bei Google nach "registry snapshot compare" o.ä....
-
PC startet ständig neu
netsniffer antwortete auf ein Thema von webbies in: Windows Forum — Allgemein
Kenne das Problem von Microsoft Virtual PC... Die Lösung dazu gibts hier : http://blogs.msdn.com/virtual_pc_guy/archive/2005/10/24/484461.aspx Vielleicht hilfts ja auch bei dir ? Einen Versuch ist's wertm gibt ja keine "negative side effects" :-) -
Programm nur einmal starten
netsniffer antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Forum — Allgemein
Is gar nicht kompliziert: lad dir mal die Pstools von Sysinternals runter. Da drin gibts ein tool pslist.exe. Das wenn du aufrufst mit "pslist -e prozessname" dann bekommst du als Ausgabe wenn der Prozess nicht gestartet ist eine ausgabe in der enthalten ist "was not found on". du kannst also so was in der art machen: Pseudocode: if ( pslist -e prozessname entählt "was not found on") --> Programm starten else --> Meldung dass Programm schon startet Is aber nur eine von vielen Möglichkeiten -
Programm nur einmal starten
netsniffer antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Forum — Allgemein
Ist das ein Programm, das ihr selbst entwickelt habt ? Da gibts ganz schöne Möglichkeiten das im Sourcecode abzufangen... Alternativ könntest du eine kleine Anwendung machen, die abfragt, ob im System bereits ein Prozess mit dem Namen des auszuführenden Prozesses vorhanden ist. Wenn ja kommt dann die Meldung dass der Prozess schon läuft, wenn nicht wird das Programm gestartet.... -
Exchange abfragen - LDAP?
netsniffer antwortete auf ein Thema von Schillerpark in: Active Directory Forum
Hallo, über AD/LDAP ist das meines Wissens nach nicht möglich. Weis jetzt gar nicht obs ne Möglichkeit gibt von .NET aus über Bibliotheken auf den Exchange zuzugreifen (für SQL Server gibts das jedenfalls schon). Die andere Sache ist hier, ob das nicht schon ein zu tiefer Eingriff in die Privatsphäre der Mitarbeiter und damit illegal ist... Würde mich vorher unbedingt mit dem Betriebsrat deines Vertrauens absprechen! -
Musst beim Systemstart einfach eine Registry-Datei ausführen (über Login-Skript) regedit /s regdatei.reg Inhalt der regdatei.reg: ________________________ Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] "AutoConfigURL"="http://server/verzeichnis/skript.ins" ________________________ Würd mir den Zweig der Registry aber einfach mal auf einem vorkonfigurierten Rechner ansehen. Evtl. kannst dann alles zusammen in die REG Datei packen... War das was du gemeint hast ?
-
Errechnung einer möglichen Auflösung bei CRT-Monitoren....
netsniffer antwortete auf ein Thema von Bullfrog in: Off Topic
Hey, das war ja genau die Zwischenprüfung die ich Schreiben durfte... Also wir haben damals 5 oder 6 unserer Lehrer gefragt, wobei keiner die Aufgabe definitiv richtig beantworten konnte (einige meinten dass ein paar Angaben fehlten, die anderen haben zwar gerechnet aber nix rausbekommen)... Wenn du die Antwort hast bitte hier posten - würd mich auch interessieren (hab damals nur geraten :-)) -
Hallo, ich würde mir im ersten Schritt mal die Sache mit dem Process Explorer http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html ansehen... Vielleicht findest ja was auffälliges... Grüße
-
S.M.A.R.T Werte wirklich real?
netsniffer antwortete auf ein Thema von zero_cold in: Windows Forum — Allgemein
Also ich kann dich nur warnen... Hab bei einer Platte angezeigt bekommen dass es Probleme geben könnte/gibt. Danach lief die Platte immer noch einwandfrei und der Status war auch noch ok, aber irgendwann gabs dann den GAU und die Platte war von einem aufs andere Mal hin (NICHTS mehr lesbar). Ich bin froh dass ich Backups hatte... Grüße -
Abfragen von leeren Dateien in Batch-Dateien
netsniffer antwortete auf ein Thema von Gyal in: Windows Forum — Allgemein
Und wenn du mal if %pcname=="" goto error3 versuchst? Wenn die Datei wirklich leer ist, hat die Datei den Inhalt NULL (= ASCII Zeichen 0). Du prüfst aber ab ob die Datei den Inhalt " " (Space = ASCI Zeichen 32) hat. Natürlich ist ASCI(0) != ASCI(32) und damit ist der Ausdruck false und es wird nicht nach :error 3 gesprungen. Hab zwar schon lange nichts mehr mit Batch-Dateien gemacht aber so würd ichs jetzt aus .NET Sicht sehen :p Außerdem irritiert mich irgendwie das @ vor dem set befehl.. ich denke das gehört da nicht hin.... Hab leider im Moment keine Zeit das auszuprobieren.... Grüße -
Welchen Provider hast du in der UDL angegeben ? Hast du vielleicht die Datei von nem anderen System rüberkopiert dass es den Provider auf deinem System gar nicht gibt? Spontan fällt mir dazu MDAC ein: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=6c050fe3-c795-4b7d-b037-185d0506396c Grüße
-
Systemleistung: API bekannt?
netsniffer antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Also ich würd dir folgendes empfehlen: Mit C# 2005 Express einen Windows-Dienst erstellen der das erledigt. Im .NET Framework gibts eine Klasse System.Diagnostics.PerformanceCounter, mit dem du ganz einfach die Auslastung abfragen kannst. Hab mal schnell ein Beispiel gebaut, das diese Daten alle 2 sekunden aktualisiert und anzeigt. Brauchst dazu nur das .NET Framework 1.1. Beispiel im Anhang. Wenn du willst kann ich dir die Sourcen gerne zukommen lassen. Grüße netsniffer -
Pocket PC automatisch konfigurieren
netsniffer hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe hier eine größere Anzahl an Pocket-Pcs, die ich alle konfigurieren muss. Während des Vorgangs muss der Pocket-PC mehrmals "kalt" gebootet werden, wobei ich nach jeden Coldboot das Display neu einrichten muss (auf die Fadenkreuze tippen). Gibts da evtl ne Möglichkeit, dass ich das einmal mache und die Konfiguration beim nächsten Coldboot erhalten bleibt, so dass ich die Ausrichtung nicht nochmal machen muss? -
Windows 2000 Rechner - Aufruf von windowsupdate.microsoft.com startet den PC neu ?
netsniffer antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Forum — Allgemein
Also immer wenn sich mein Rechner aus unerklärlichen Gründen von selbst neu startet check ich erst mal den RAM mit Memtest86 durch... Schau mal was da rauskommt... Gruß