Jump to content

netsniffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von netsniffer

  1. netsniffer

    Sid

    Folgende Vorgehensweise wär einen Versuch wert: Rechner von der Domäne trennen, indem du ihn in der Systemsteuerung wieder in die Arbeitsgruppe "WORKGROUP" eingliederst. Dann den Rechner neu starten. Nach dem Neustart wieder in der Systemsteuerung den Rechner wieder der Domäne hinzufügen. Rechner wieder neu starten und dann an der Domäne anmelden. Hat bei mir auch schon funktioniert.... Ach ja.. Für die beiden Änderung wird immer ein berechtigtes Konto benötigt (Domänen-Admin o.ä..)
  2. Wenn ich aber ein Netzwerk habe, in dem Windows NT 4 und Xp laufen, die Server aber Windows NT 4 sind ?
  3. Hallo zusammen. Bei meinem Netzwerk bin ich auf eine Frage/Problem gestossen: Ich habe einen WINS und einen DNS Server zur Namensauflösung. Unterschied zwischen WINS und DNS ist ja im Groben dass der DNS statisch ist und per Hand geändert werden muss, der WINS dynamisch ist und sich ständig selbst anpasst. Oder ? In welcher Reihenfolge fragt Windows diese Systeme ab, wenn in den Netzwerkeinstellungen sowohl ein WINS Server als auch ein DNS Server eingetragen ist? Zuerst WINS dann DNS oder umgekehrt ?
  4. Perfekt - DANKE !!! Die Programme sind schon mal super.... Auf lange Sicht werd ich mir die Sache mit dem Login-Skript aber auch noch mal durch den Kopf gehen lassen.
  5. Hallo zusammen. Habe ein kleines Problem: Bin in einer Domäne mit ziemlich vielen PCs und muss jetzt bei einigen PCs feststellen, welches OS da drauf läuft. Die Auswahl ist auf NT 4 und XP begrenzt. Da ich aber keine Lust habe, zu jedem PC hin zu laufen (sind nämlich weit auseinander), suche ich nach einer Möglichkeit, mit der ich von einem PC aus feststellen kann, welches OS auf dem Rechner läuft. Gibts so was ? Danke schon mal
×
×
  • Neu erstellen...