Jump to content

PIC

Moderators (Super)
  • Gesamte Inhalte

    1.061
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PIC

  1. @saracs Wohl wahr, wohl wahr Aber wir nehmen was wir kriegen können :D und über den Fortschritt mit unseren Tipps hält uns dann herbi007 auf dem Laufenden ;)
  2. Hallo herbi007, Du hast die DFÜ-Einwahl konfiguriert - OK Internet-Explorer: Menü Extras > Internetoptionen > Verbindungen Da sollte Deine Standard-Einwahl (Deine DFÜ-Verbindung) drin stehen. Dann wählt der IE, wenn Du einen Inet-Link anklickst oder eingibst. Deine DFÜ-Verbindung ist im Fenster sichtbar und markiert, der Listenpunkt heisst "Immer Standardverbindung wählen" OE wird im Prinzip genauso für automatisches Wählen bei Anforderung eingerichtet: wo genau es liegt weiss ich nicht, weil ich OE nicht benutze. Such einfach oder benutze die OE-Hilfe. @cdis: OK - zeitgleich ;) @saracs: DFÜ-Wählverbindung, hatte er oben geschrieben Gruss Jan
  3. Hallo bitchi, das gleiche Verhalten hatte ich mit einem Word 2002-Dokument. Als wir es nicht in einer akzeptablen Zeit herausfieseln konnten, hab ich den Inhalt der Datei (gücklicherweise keine Doktorarbeit mit 26 unterschiedlichen Abschnitten :D )schlicht in eine Textdatei und anschliessend wieder in ein neues Word-File kopiert. Danach war Ruhe. Wenn das nicht möglich ist (Z. B. Internationaler Geschäftsbericht :shock: ), hilft Dir vielleicht das Office-Forum weiter: http://www.office-loesung.de/index.php? HTH Gruss Jan
  4. PIC

    Alter? (OT)

    Respekt, Olaf! Endlich mal eine Umfrage, die sich von dem sinnlosen Zeug in all diesen Foren *ggg* wohltuend abhebt. :wink2: Mein Beitrag lautet ungefähr: Wie alt bin ich: 7°Celsius Schuhgrösse: hochseetauglich Certs: irgendwann hab ich mal einen Schein bekommen für 10 Jahre unfallfreies Essen mit Messer und Gabel. Dagegen iss so ein MCSE doch ein Dreck, oder? @Vulkan: Live long and prosper! Noch mehr off topic fiel mir gerade nicht ein - aber die Woche hat ja erst begonnen. tut .... tut .... :D ;) PS: Nein, ich hab keine bunten Pillen gefuttert - und mir hat auch keiner mit irgendwelche Strahlen vom Geheimdienst das Hirn geröstet. :shock: Gestern hatte ich einen nassen Keks im Schuh, aber das hat wohl nix damit zu tun, oder?
  5. PIC

    batch tut

    ... und nu weiss isch endlich, was der will... Es gibt tatsächlich eine tut.bat - siehe Anhang. Erstaunlich leistungsfähig für die Grösse, nur die Soundunterstützung (!) funktioniert noch nicht ;) tut.zip
  6. Niemals aufgeben! Natürlich gibt's das auch für W2K:http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;137890
  7. PIC

    ADS Lektüre

    Als "Anwenderhandbuch" und Nachschlagewerk für den täglichen, echten Betrieb empfand ich "Windows 2000 Server Active Directory" von Melissa Craft ais dem mitp-Verlag recht hilfreich (ISBN 3-8266-4073-X).
  8. PIC

    batch tut

    Der heisst bei mir: Guten Morgen, Kollegen ;) Hallo mc_ht, im Ernst: etwas mehr Informationen gibt auch etwas mehr an Antworten :wink2: Gruss Jan
  9. Hast Du das inzwischen geprüft? Was kam dabei heraus - nur so im Sinne von "Einfachster Test zuerst"?
  10. Tja.. auf dem Grabstein des unbekannten Windows 2K-Administrators steht meist "Er starb an DNS" :D :D Sonnige Grüße zurück aus München.
  11. PIC

    Internetzugang

    Deine Namensauflösung funktioniert scheinbar nicht richtig. Du wählst Dich mit DFÜ ein und erreichst auch Deinen Internetprovider - funktionieren dessen andere Dienste (e-mail) ?
  12. Hallo bocas400, vielleicht hilft dir EventID weiter. Hier geht's zu Deiner Fehlermeldung: http://eventid.net/display.asp?eventid=1053&source=userenv Gruss Jan
  13. PIC

    Internetzugang

    Hallo Troll, wenn Du die DFÜ-Verbindung aufgebaut hast, setz mal einen Ping auf irgendwas externes (z. B. ping http://www.mcseboard.de) ab. Was kommt da als Antwort? Und im Gegenzug: ping 62.67.200.45. Wie ist die Response? Gruss Jan
  14. ....und deshalb geschlossen.
  15. PIC

    Lizenzen???

    Vielleicht zur Ergänzung, weil ich Deine Frage ein wenig anders verstanden hatte... Wichtig ist, was bezahlt wurde - die Anzahl der CDs ist wohl nicht so wichtig, obwohl sich da die Experten steiten - dazu hatten wir schon mal was > Suche!. Du musst im Bedarfsfall Lizenzdokumente/-Rechnungen für alle verwendeten Produkte parat haben. 2x W2K Server-Lizenz 1x Exchange-Lizenz 7x W2K Pro-Lizenz 7x Office-Lizenz CAL pro Server oder pro Arbeitsplatz (ihr habt ja 2 Server) - und da wird es bei auch bei mir unsicher, was den beschriebenen Fall angeht. Lizenzspezialisten vor! Gruss Jan
  16. Das sagen andere zu diesem Problem: http://www.j-rules.sunsonic.de/eselattack/faq.php#nrg Wie brenne ich eine NRG Datei? NRG ist eine Image Datei, die mit Nero erstellt worden ist. Hier die Anleitung zum brennen von einer NRG Datei - Öffne Nero - Klicke nun auf "Neue CD erstellen" - Klicke nun auf "Andere Formate" - Jetzt klickst Du auf "CD aus einer Imagedatei erzeugen" - Jetzt mußt Du die NRG Datei suchen und sie dann Öffnen - Wenn Du das alles hast, klicke auf brennen
  17. Dann hab ich da vor einiger Zeit mal was Wesentliches falsch gemacht - ich hatte jedenfalls so einen Fall. Egal, es gibt sicher einen Haufen Leute hier, die viel mehr Brennroutine :D :cool: haben als ich. Sollte wieder mehr Musik hören.... ;) Gruß Jan
  18. Die .nrg-Datei ist KEIN Image, sondern nur ein Index-File. Eine .nrg allein kann man nicht brennen - ohne die Originaldaten an der passenden Stelle im Filesystem. Wenn Du Dir die Datei anschaust, wirst Du feststellen, dass sie nur ein paar kB gross ist.
  19. PIC

    Passwortcheck

    Hallo Greg, jaa.... das ist ein nettes Online-Demo für die User. Kann man sicher gut für Schulungszwecke gebrauchen. ;)
  20. Die Support-Tools sollten auf Deiner Server-CD sein: SUPPORT > Setup
  21. PIC

    Fehlersuche

    ... in diesem Zustand sondern manche Menschen Lyrik ab :D ;) Zu lange vor der Kiste? Klarer Fall für Holger 'Reboot' Jansen, den Rächer der formatierten Systempartition :cool:
  22. Hallo firewalldevil, leider wird aus Deinem Beitrag nicht so ganz klar, um welche Fehlermeldung (sicher nicht einfach: geschützter Speicher) es sich bei Deinem Problem handelt. Outlook sehe ich noch im Posting, aber das war's schon. Pleez! Mehr Information - sonnst können wir Dir kaum helfen. Gruss Jan
  23. Hallo hit, Deine Fehlerbeschreibung macht mich neugierig auf Deine DNS-Konfiguration. Ich vermute den Fehler dort, weil Dein Client Probleme mit der Namesauflösung hat. Dass der Server fehlerfrei ins Internet geht, könnte mit der RRAS-Konfiguration zusammenhängen, aber ich habe die dazugehörige Info z. Z. nicht präsent. Prüf doch mal, ob folgendes bei Dir zutrifft: In einer AD-integrierten DNS-Zone ist es grundsätzlich nicht zu empfehlen, einen externen DNS-Server (z. B. vom ISP oder eben Deinen DSL-Router) auf den DCs im DNS einzutragen. Wer es trotzdem macht, bucht unter Umständen eine Reise nach Stressland. Anderenfalls kommen sich die interne Namensauflösung in der Domäne und externe DNS-Informationen ins Gehege, was zu ernsten Funktionsstörungen des Domänen-DNS führen kann. Ein sehr guter Text dazu findet sich unter http://www.windows-expert.net/Common/en/Articles/active-directory-and-dns.asp Stattdessen werden Weiterleitungen aktiviert: 1. Nur die DCs als DNS-Server im DNS und ggf. in den DHCP-Optionen eintragen. Für die Clients dienen ausschliesslich die DCs als DNS-Server. 2. Im DNS der DCs Weiterleitungen aktivieren 3. DNS-Server für externe Namensauflösung in die Weiterleitung eintragen
  24. @ Newbie: Exzellenter Lagevortrag:D WEITERMACHEN! :D :D Im Ernst, gut beschrieben. Die Trennung von DC-DNS und externem DNS per Weiterleitung scheint auch mir ein zentraler Punkt.
  25. Also mich freut es, wenn wir haben helfen können. Wg: Schemamaster - den meinst Du doch. Du hast nur diese zwei DCs in Deiner Domäne? Dann brauchst Du Dir über die FSMO-Rollen wenig Gedanken machen. Wenn Du jetzt den alten DC demotest, weiss die AD ja, dass es nur noch den neuen als einzigen DC gibt und überträgt - automatisch - alle Rollen, die sich ggf. noch auf dem alten DC befanden. Danach bist Du mit dem Neuen im Single-Master-Betrieb. PS: Wie sieht denn Dein DNS jetzt aus - ist es inzwischen AD-integriert und hast Du Sorge getragen, dass die AD-Clients sich mit ihren Anfragen an den DC und nicht an einen externen DNS-Server richten?
×
×
  • Neu erstellen...