Jump to content

PIC

Moderators (Super)
  • Gesamte Inhalte

    1.061
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PIC

  1. Abhängig von Deinen beruflichen Vorqualifikationen kannst Du ggf. Deine Nebentätigkeit deinem Finanzamt als freiberuflich schmackhaft machen. Dadurch entfiele, gerade für Dich, wenn Du bei Null anfängst, um Dir den Markt mal anzusehen, der Zwang, sofort ein Gewerbe anzumelden. Diese Anerkennung als Freiberufler ist etwas heikel, m. W. wird nicht jeder gleich damit durchkommen, nur weil er sich den Titel "IT-Berater" gibt. Viele FA sollen sich darauf nicht mehr einlassen - wer weiss mehr drüber?? Bei mir war es problemlos, da studierter Naturwissenschaftler und ich gegenüber dem FA plausibel machen konnte, dass ich Kunden aus den Naturwissenschaften fachlich und IT-mässig beraten und beliefern will (siehe: gute Argumente bereithalten :cool: ). Ich habe das mit dem Finanzamt Freising so gemacht, und steuerlich die Nebentätigkeit als Kleinunternehmer gewählt (das Umsatzvolumen ist bisher so, wie ich es anfangs eingeschätzt habe: gering ;) ). Ist von Vorteil wg. Buchführung etc.. Und auf Nachfragen war man auch bereit, auf die Umsatzsteuer-Voranmeldung zu verzichten (angenehm wg. augewiesener Märchensteuer :wink2: ).
  2. Kannst Du ihm mal, nur zum Testen, seine Adresse statisch geben? Ich hatte es bei meiner Frage eher auf DNS oder Gareway-Einstellungen abgesehen. Ist nur so ein Versuch.
  3. @olaf: Kann es sein, dass der gute Mensch was anderes meinte? @Wolke: Dass er Eure Domäne gar nicht sieht, verwundert mich. Sind seine IP-Einstellungen wirklich korrekt? Klingt für mich, als fehlt ihm da was. Normalerweise kann man im selben Subnetz die andere Domäne sehen, bekommt aber beim Klicken auf z. B. eine Freigabe eine User- und Passwortabfrage.
  4. PIC

    Benutzer mit 0 Beiträgen

    Die werden mit Nullen überschrieben, so nehmen sie weniger Platz weg. Wenn man will, geht alles! :D
  5. PIC

    Win2k3 -> Router

    Moin Big2k, ja, so soll's sein. Wenn dann noch eine Firewall-Schachtel daneben steht oder im Router integriert ist, bin ich erst recht zufrieden :D ;) . Motto: Sauber bleiben ;) Gruss Jan
  6. Hallo Newbie, geh im Zweifelsfall über "Konfiguration des Servers". Da solltest Du DNS auch händisch einrichten können.
  7. Hallo nightwatcher, scheint nicht Dein Tag zu sein.... Windows-Installationen, egal ob Server oder Clients, sind hardwareabhängig. Während das Klonen bei gleicher oder zumindest sehr ähnlicher Hardware gelingt, weil das System viele Treiber auf der Platte ablegt und die Hadwareerkennung etwas hilft, bist Du bei deutlichen Unterschieden zwischen den Systemen schlicht der Verlierer. Es geht eben nicht. Gruss Jan
  8. PIC

    trojaner

    Neu aufsetzen - und dann anständig schützen, BEVOR Du wieder surfst: Hardware-Firewall. Wie auch immer, Du musst Deinen IP-Traffic schärfer kontrollieren. Mit weniger wirst Du Dir schnell wieder was aufsacken. Wg. IRC: Es gibt harmlose Ecken im Netz und riskante. IRC gehört halt zu den letzteren. Und wg. Trojaner: Ein einmal geknacktes System ist eigentlich nicht mehr vertrauenswürdig. Entsprechende Diskussionen hatten wir schon öfter, z. B.:http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=17506
  9. PIC

    Wie alt seit ihr?

    Warum? 7°C iss jedenfalls nix für Warmduscher :D Gruss Jan ;)
  10. @olaf: Nee, nu weiss ich langsam auch nicht mehr was er denn will :shock: . Entweder kann ich nicht richtig lesen oder es liegt eine orthografische Schutzverletzung im Modul hava vor ;) @hava: Du hast jetzt also einen Server SP2 - Glückwunsch. Passiert denn irgendwas ungewöhnliches, wenn Du jetzt SP4 draufspielst? Gruss Jan
  11. Kann ich nicht empfehlen - ist mir für einen Server zu riskant. Hardware ist definitiv sicherer. Die Diskussion haben wir gelegentlich - schau mal hier:http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=14155 Oder hier: http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8370 Gruss Jan
  12. Hallo fweiner, Ob W2K oder W2K3 - der Server muss hinter eine sauber konfigurierte Firewall. Für Schutzstrategien und Szenarios googeln oder auch mal in der Server-Hilfe stöbern - die ist schon recht ausführlich. Oder nach der Installation Netzwerkstecker abziehen - absolut zuverlässig. Just kiddin' :D :D Gruss Jan
  13. Hallo hava, So wie Du es beschreibst, hast Du (wie auch immer) eine Neuinstallation von CD ausgelöst - und die CD war anscheinend eine W2KPro-CD, keine Server-CD. Wenn das so stimmt und Du jetzt vor einer W2KPro sitzt (Arbeitsplatz rechte Maustaste > Eigenschaften) kannst Du, ehe Du die Vorgeschichte ergründest, m. E. besser gleich den Server neu installieren.
  14. Das betrifft die Druckvorlagen, wenn einer Briefbögen oder Visitenkarten gestaltet. MeGrints Frage ging um die Beschaffung eines Logos an sich. Die von Dir angesprochenen Bedingungen für den Logo-Einsatz sind m. W. im MCP-Site veröffentlicht.
  15. Hallo MeGrint, bist Du MCP oder MCSE? Dann bekommst Du es zum Download vom MCP Partnering Site (Info in den MCP-Unterlagen). Gruss Jan
  16. Hallo hava, Hardware-Firewall kaufen und korrekt konfigurieren. DSL- und ISDN-Benutzer, die einen Router verwenden, haben in diesen Geräten oft eingebaute Firewall-Funktionalität und müssen sie nur einstellen. Gruss Jan
  17. Hallo ursus01, Um an die Daten auf der alten Partition heranzukommen, musst Du als Administrator der neuen den Besitz daran übernehmen. Das geht so: Rechter Mausklick auf den Ordner > Eigenschaften > Sicherheitseinstellungen > Erweitert > Besitzer. Das Häkchen bei Besitzer für Untercontainer und Objekte ersetzen nicht vergessen. Gruss Jan
  18. Hallo Cuugan, HALT! Bitte keine Overtakes - wenn Du einen Beitrag zum Problem von NITRO hast, poste hier. Wenn Du selbst eine Frage hast, mach Deinen eigenen Thread auf. Und hier nachlesen:http://mcseboard.de/rules.php?s= Gruß Jan
  19. PIC

    Alter? (OT)

    Wieso? Hast Du das nicht gewusst - oder nicht wenigstens geahnt? :D :D ;) @Wildi: Ich reiss es auch nicht blattweise ab :cool: :D (This part of my message is a certified 100% useless post)
  20. Hallo JochenU, passt wohl besser hierher... verschoben
  21. Ich mag unter den derzeitigen Bedingungen nichts ausschließen und nichts empfehlen. Ist nämlich alles Ratespiel. Da können Ports offen sein oder TFTP-Server im Hintergrund laufen, Keylogger arbeiten und wer weiss sonstwas noch. Beispiel: Besorg Dir den LANguard Network Security Scanner (http://www.gfisoftware.de/de/lannetscan/) oder einen anderen Portscanner und analysier Deinen Server von aussen auf unautorisiert offene Ports und aktive, nicht zum System gehörige Services. Das mit den Diensten ist z. B. besonders pestig, weil Du am laufenden Server selbst die Trojaner-Dienste nicht unbedingt siehst, da sie versteckt sein können. Ein kompromittiertes System kann eine echte Schlangengrube sein - und ich will Dir mit all diesem Geschreibe keine Angst machen. Ich hab nur mal die Betreuung einer Laborumgebung übernommen, deren beide DCs mit Trojanern befallen waren und keiner hatte es gewusst. Das wurde mein hands on-Grundkurs in IT-Sicherheit, sozusagen am lebenden Patienten. Analysiert, Daten gesichert, ein bisschen über Trojaner gelernt und dann zünftig neu aufgesetzt. Nix zu machen :rolleyes: :D ;) PS: Nicht vergessen - Sophos hat bei Dir nur die Dateien entfernt, die es nach seinen Virusdefinitionen als feindlich erkennen konnte.
  22. Es ist sein System. Er bezahlt Dich, es nach den Regeln der Kunst zu betreiben. Wenn Du ihn warnst und er nicht hören will ist es sein Risiko. Mit Trojanern ist nicht zu spassen - da kommen die tollsten Sachen hinter Deinem Rücken hoch, und wenn Du Pech hast merkst Du es nicht einmal. Und richtig dumm ist dann, wenn Du zwei Monate später per Zufall eine komplette Password-Dumpdatei Eurer sämtlichen Mitarbeiter auf dem Server findest (hab ich auch schon erlebt :eek: :shock: That ain't funny!). Such hier im Board mal nach 'Trojaner', dann bekommst Du schon ein Meinungsbild. Für Dich ist wichtig, dass Dir im Schadensfall keiner einen Strick draus drehen kann - dazu dient die Dokumentation nämlich auch. Da gibt es natürlich die verschiedensten Varianten - je nachdem, wie gut Du im Schreiben bist. Ich mache mir bei wichtigen Ereignissen Mitschriften über Befunde und meine Aktionen, das wird eine Word-Datei, die ich, wo es sinnvoll ist, mir Screenshots würze. Diese Ereignis-Logs werden, genau wir mein chronologisches Arbeitslogbuch, als PDF gedruckt und an sicherer Stelle im System abgelegt. Gut ist die Dokumentation dann, wenn ein Anderer die aufgetretenen Probleme und Deine Gegenmaßnahmen daraus nachvollziehen kann.
  23. Hallo Big2k, Drahtseilkünstler zweifle ich mal an, denn das hier ist keine Kunst, Die Du oder ich beherrschen. Das ist nur noch Leichtsinn. ;) Und von Dir sollte er vielleicht sowas wie ein Ereignisprotokoll bekommen. Hast Du den Virus + Trojaner sowie die Desinfektion dokumentiert? Das alles etwas hübsch zurecht gemacht bringt Dir eine gute Gelegenheit, Deine Warnungen und Empfehlungen anzubringen. Ich für meinen Teil mag einen Chef in so einer Situation (besonders, wo es hier anscheined so offensichtlich ist) nicht aus seiner Verantwortung entlassen. Die sind sich der Probleme oft gar nicht bewusst, und so hat man hat es nachher leichter, IT-Sicherheitsaspekte zu vertreten und durchzusetzen. Eigentlich sollte ein einmal erfolgreich kompromittiertes System nicht mehr verwendet werden. Du weisst nämlich nicht, ob der Angreifer nicht noch mehr auf der Maschine eingerichtet hat, als das, was Du lokalisieren konntest. Schliesslich sind nicht alle Tools, die sich diese Sauhunde auf eine geknackte Maschine packen, als Virus registriert und den Virenscannern als solche bekannt. Da können völlig legale Befehlszeilenwerkzeuge dabei sein, die weder Du noch der Virenscanner überhaupt entdeckt. Wenn es um echte Sicherheitsbelange und wertvolle Daten geht, kommst Du m. E. nicht darum herum, die Maschine neu aufzusetzen. Gruss Jan
  24. hieß das nicht weiter: Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer :D :D ;)
  25. Hallo Schranzi, vielleicht hilft Dir das hier weiter:http://mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=16257 Ansonsten vielleicht Ontrack Easy Recovery, die haben glaub' ich eine Demo im Netz, die Deine Datei *kostenlos* retten könnte, da sie ja ziemlich klein ist. Gruss Jan
×
×
  • Neu erstellen...