-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hi, hätte mich jetzt auch überrascht das Canon hier einen Servertreiber anbietet. Was du mal versuchen könntest: Installiere den Drucker an einem W7 x64 und gib diesen frei. Verbinde den Drucker nun zum Server über die Freigabe des W7. Dann schließe den Drucker am Server an und versuche die Freigabe nochmal. Es versteht sich von selbst das du zuerst alle Treiberreste am Server deinstallierst für den Drucker.
-
Hi, du hast also einen MP560 an einem Server 2008R2 angeschlossen per USB. Was für einen Treiber hast du genommen ? Kannst du lokal auf dem Server drucken ? Funktioniert dieses Gerät an einem W7 Rechner incl Freigabe ?
-
Hi, ist die Datei und Druckerfreigabe auch in der Firewall aktiviert und zugelassen ? Druckertreiber ist für das Betriebssystem freigegeben ?
-
Hallo, Fehlermeldungen werden nur in Sonderfällen freigeschaltet denn es ist nicht schwer einen Zweizeiler abzutippen. - Ist die Datei und Druckerfreigabe aktiviert unter Netzwerk & Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern -> dein Netzwerktyp
-
Und wo sollen die User sich dann anmelden und arbeiten ?
-
Hallo, CAL heißen frei übersetzt Zugriffslizenzen, im fachlichen Client Access Licenses. Zu deinem Vorhaben: Du hast einen SBS2003 und willst diesen virtuallisieren ? Was machst du mit den Thin Clients ? Wo sollen diese denn arbeiten ?
-
Hallo Barbarix und herzlich Willkommen, was hast du denn mit den 2003er Volumenlizenzen vor ? Du schreibst etwas von Server 2003 und SBS Lizenzen. Ist das ein SBS 2003 ?
-
Hyper-V Maschine wieder auf Host System zurück
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Virtualisierung
Hallo, warum brauchst du die ISDN Karte auf dem Exchange ? Wenn dort ein Faxserver installiert ist nimm doch eine andere Maschine und installiere dort die ISDN Karte / den Faxserver. -
Hallo, sind im WLAN Mac Filter definiert ? Sind die Adressen statisch oder per DHCP ? Wer ist der DNS Server ? Was verstehst du unter "anmelden" ?
-
Du sprichst hier von der Premium Edition welche im Gegensatz zur Standard einen weiteren Server 2008 Std in der Lizenz enthält. Diesen kannst du als Terminalserver einsetzen neben dem SBS. Soweit hast du das richtig verstanden. Zu der Technik schreibe ich es gerne nochmal hin: "Terminal Services in Application Mode is disabled" An welchem Punkt der Fehler kommt ist eigentlich egal, die Zeit welche investiert wurde zur Erfahrungsgewinnung wäre anderweits besser genutzt gewesen. Was ich aber derzeit nicht ganz nachvollziehen kann: Warum wurde ein SBS gewählt wenn dieser als TS für eine WaWi dienen soll ?
-
Hallo, das was im Technet hier geschrieben steht gilt auch für den SBS 2011. Quelle: Windows Small Business Server 2008 Technical FAQ Abschnitt: Terminal Services Questions
-
Hallo, das siehst du falsch denn auf dem SBS kannst du keine Remotedesktopdienste anbieten, er kann kein Terminalserver werden. Wenn du das richtige Produkt kaufst sollte es keine Stolperfallen geben. Du brauchst neben dem SBS 2011 einen SRV 200x Standard welcher die Funktion des Terminalservers übernimmt und zusätzlich muß auch jeder Zugriff über seperat zu erwerbende RDS CAL abgedeckt werden neben entsprechender Anzahl SBS CAL.
-
Na dann kannst du wohl nicht mehr viel zerstören ...
-
Hallo, ja solche Software gibt es wohl am Markt aber wenn die Festplatte nicht mehr startet und auch vom BIOS nicht mehr erkannt wird dann hilft wirklich nur noch ein darauf speziallisiertes Unternehmen weiter. Wie ist denn der genaue Sachstand ? Wird sie im BIOS erkannt ? Spinnup der Scheiben hörbar ? Im Gerätemanager sichtbar ?
-
Hallo, das Einzigste was du versuchen könntest wenn es wirklich identische Festplatten sind die Steuerungselektronik auf der Unterseite der Festplatte auszutauschen. Schraubst du die Platte auf hat sich die Sache erledigt im Normalfall.
-
Office Box-Produkt EULA gleichwertig mit Volumen-office ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lizenzdoc in: Microsoft Lizenzen
Hallo, mir ging es konkret um den Punkt: Das es in deinem Fall anders gestellt ist war klar. -
Office Box-Produkt EULA gleichwertig mit Volumen-office ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von lizenzdoc in: Microsoft Lizenzen
Hallo, jetzt mal unabhängig von den Eulas: Für den Betrieb auf Terminalservern ist eine VL notwendig, andere Produkte lassen sich nicht installieren ( ab 2007 ). -
Exchange gehackt? Tausende SMTP-Anforderungen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: MS Exchange Forum
Hallo, wie sicher sind denn die Passwörter der Benutzer ? Off-Topic: Hatte auch schon gesehen info@firma . de mit Passwort info -
Hallo, definiere einmal deine Anforderungen was die Firewall leisten soll. Was verstehst du unter " stark zu schützende daten " ?
-
Wo externe DNS Server eintragen auf internem DNS?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Server Forum
Server Manager -> Rollen -> DNS Server -> DNS -> Rechtsklick auf den Server -> Eigenschaften -> Weiterleitungen -
Eher wohl umgedreht oder ? :)
-
Windows Server 2008 DC Zugriff auf Buffalo NAS
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Dani Duesentrieb in: Windows Server Forum
Und du hast den Server ( DC ) nach der Umstellung schon neu gestartet ? -
Hier hast du aber schon deine Domain und Servernamen eingetragen oder ?
-
Schau mal ob das BB im Gerätemanager richtig erkannt wurde und betriebsbereit ist.
-
Hallo, hast du dieses auch für den Terminal Server in offiziellen Dokumenten gefunden ? P.S: Es sind CAL, ein call ist etwas anderes :)