Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, ich würde auch zuerst den Weg von Schotte versuchen. Desweiteren wenn der Rechner in einer Domäne war, solltest du im DNS noch den Namen und die IP des PC finden können. In der .pst Datei sind alle relevanten Daten von Outlook gespeichert bis auf Mailkonto, Benutzername und Passwort. Das sollte der Kunde aber in Schriftform haben ( gehe ich mal davon aus .. :suspect: ) Desweiteren Besitzübernahme von Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Eigene Dateien zur Vorsicht. Edit: VMware Ja sollte gehn, brauchst aber den kostenpflichtigen P2V Assistent, dann sollte es gehen.
  2. Hast du einen Jana oder sowas am laufen über welchen andere PC ins WWW gehen ? Oder warum ?
  3. @whopper Hallo, würde es nicht mehr Sinn machen einen Router zu verwenden ? Ich denke da an Stromkosten, Hardware etc.
  4. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Hallo fu123, wo warst du solange ? Hast dich 2002 registriert und dann die Adresse vergessen ? Es gibt aber auch einen anderen Weg welchen vor allem die Expert Members normalerweise nutzen: Fachlich gute Beiträge ins Forum posten :D
  5. Kennst du Yetisports ? :D
  6. Off-Topic: Ist ja gut, ist geklärt, siehe oben
  7. Kontrolliere mal an der Netzwerkkarte die Einträge. Wenn der auf DHCP steht wie ich vermute, bitte im Router mal den DNS Server welcher eingetragen ist kontrollieren, Telekom. z.B. 194.25.2.129 P.S. Geändert wegen Mißverständnis siehe Beitrag *CAT* unten
  8. Wie baut der PC die Verbindung auf ? Einwahl mit PPPOE Treiber oder DSL Router ? Was heißt er läd nichts runter ?
  9. Es geht hier nicht darum ob man könnte wenn man wollte, sondern um gewisse Regeln welche du mit dem Beitritt akzeptiert hast und die sich jeder zu halten hat. # Regel Nr. 8: Rechtliches Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto. Keine Hinweise oder Links zu illegalen Downloads. Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz. Keine Hilfe zu Filesharingtools, dafür gibt es andere Foren. Finde ich persönlich auch richtig, das es hier nicht supportet wird. Betrachte dir mal die Internetadresse dieses Forums und mach dir mal Gedanken worum es hier geht.
  10. Hallo, was dauert denn so lange ? Der Punkt bis er die Seite gefunden hat oder der Aufbau ansich selbst ? Hast du mal die DNS Einstellungen kontrolliert ob die passen ? Sind hauptsächlich das Problem. Weiterhin läuft noch was auf dem PC ? ICQ, EMule.... etc ?
  11. Hallo Patrick, wird wohl über WLAN des Pocket nicht klappen, da nicht der Pocket sondern der Laptop die Daten abruft und dann dem Pocket über Active Sync oder ähnliche Software übergibt. Der Pocket müsste das selbstständig machen dann würde es klappen, sprich POP oder Imap Abruf ( vorrausgesetzt er kann das ) mit eigener Software. So wirst du immer ( soweit mir bekannt ist ) einen PC dazwischenschalten müssen, damit ein Pocket sich abgleichen kann.
  12. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Mahlzeit am Board. @ITHome Mein Mitgefühl hast du, gibt was Besseres als Sa / So "dienen" zu müssen. Ich wünsche dir das wenigstens Alles klappt wie es geplant ist. Heute ist hier Region Koblenz wieder alles wie vorher ( Ausnahme gestern ) Grau in Grau und ziemlich nass. Ich hatte mich schon drauf gefreut mein Moped aus der Garage zu holen und eine kleine Runde zu drehen, nix is damit :( Na es kann nur besser werden. Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
  13. Hallo zusammen, @Coolsero der Vi-310L ist unter gleichem Namen bei Hersteller gelistet. Ich habe mal die entsprechenden Links herausgesucht für den Vi310-L. Damit solltest du eigentlich klarkommen, Drucker suchen lassen, MAC vergleichen im Suchergebnis und dann konfigurieren. Alle Links sind direkt vom Hersteller Kyocera: Haupseite zur Produktunterstützung: http://www.kyoceramita.de/html/view/Downloads/Drivers_n.asp?table=Drivers Tool zur Konfiguration der Karte NC-4B: http://www.kyoceramita.de/files/Network/kmac142026.zip Dokumentation zur Karte NC-4B: http://www.kyoceramita.de/files/Network/PSII_02_HW_Inst_guide_multi_vers_31.zip
  14. Hallo Mick, erst mal ruhig bleiben, kann sich nur um eine kleine Einstellung handeln. Du hast Win2k3 SRV Std ? Du hast jetzt SP1 installiert ? Du hast bis jetzt noch nicht die XP Version erwähnt. Pro oder Home? Mit SP2 ? Desweiteren wer meldet sich am PC an ? Wer meldet sich am Server an ? Ist der User vom PC auf dem Server angelegt ? Ist der Server als DC am laufen oder nur FileServer ? Beantworte bitte mal die Fragen. Dann werden wir auch schnell dein Problem gelöst bekommen.
  15. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Sonne ?? Ich habe sie bei mir hier festgemacht :D ( und will die nicht mehr freiwillig abgeben) zu ersten Mal diese woche und das sogar zum Wochenende ! Ich wünsche euch ein schönes und ruhiges Wochenende ! @pyth Freu dich drauf und es geht schnell vorbei !
  16. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Huch schon dunkel hier .... @Esta Jop, so ähnlich, die fliegenden Organspender sind dann unterwegs und ich auch ( aber etwas langsamer als andere .. ) Guts Nächtle an Alle !
  17. Was willst du und hier sagen ?
  18. Noch weitere Fragen ? :suspect:
  19. Hallo Stefan, " Sicherheitseinstellungen die Ausführung von Active-X auf dieser Seite verhindern " Internet Explorer -> Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Stufe anpassen -> ( temporär zu Test ) sehr niedrig Dann mal testen
  20. Hallo, hmm zum Update befrage mal MS, die Funtionen können dir Softwarehersteller auch in etwa bieten, kommt drauf an was du willst. BSP: hier
  21. Hallo ccc, was ist daran schlimm ? Wenn du eine legal erworbene Lizenz hast gibts keine Probleme. Das Umgehen ist von MS nicht vorgesehen und der Tip welchen man öfter findet mit der wpa.XXX lief soweit ich weiß nur bis SP1, danach sowieso nicht mehr. P.S. Nach einbau eines Brenners verlangt XP keine Aktivierung, bei mir bisher noch nie ( habe schon einige eingebaut ).
  22. XP-Fan

    Terminalserver

    Hallo Welle, in mehreren artikeln wird beschrieben, das dieser Fehler ab SP4 behoben sein soll. Welchen Stand hast du ? Weiterhin schau mal hier : http://support.microsoft.com/?kbid=331627
  23. Off-Topic: sehe ich genauso ! :p
  24. Administrator
  25. Hallo, ah jetzt ja. Verstanden. Du hast in diesem Punkt nur die Möglichkeit die Turnschuh Administration anzuwenden oder wenn du dir dir Mühe machen willst, Reg Snapshot, Wert ändern an einem Client, Snapshot machen und Änderungen auslesen. Der Wert ist verschlüsselt ( kyrillische Zeichen ) und somit nicht direkt auszulesen. Hiermit könntest du dir eine Reg Datei erstellen und die auf die Clients übertragen.
×
×
  • Neu erstellen...