Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Weingeist folgt jetzt dem Inhalt: Spooler bringt 100% CPU Last
-
Spooler bringt 100% CPU Last
Weingeist antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Häufigste Ärger-Ursache seit MS-Security-Hardening: Verbinden mit Printserver-Name statt Print-Server FQDN. Das prüfe ich immer als erstes da alles an Fehlerbilder möglich ist. Dann würde ich noch das NTLM-Logging sowie Firewall-Logging auf Droped Pakete aktivieren sofern nicht bereits gemacht. Wenn z.B. NTLM systemweit deaktiviert wird, dann versuchen die Drucker sich nach Ablauf des Kerberos Tickets des Users sich permanent per NTLM zu verbinden. Was dann so halb funktioniert (aber nicht sollte) oder eben auch nicht (random). Das ist vor allem bei den Protected Users nach ~3h der Fall. Wenn das viele machen, könnte ich mir schon einen Anstieg der CPU-Last vorstellen. Ansonsten der beste Tipp den ich Dir punkto Drucker geben kann: Ausschliesslich die teure(re)n Business-Geräte der grossen Hersteller verwenden. Da passt auch das Treiberpaket inkl. Updates über viele Jahre. Dann: Printserver immer isoliert betreiben ohne anderen Krams. (einfache Rollbacks). -
Gute Erholung und kommt gesund und munter zurück! ☀️😎
-
Boardtreffen im Norden / Moppedfahrer on (MCSE-) Board
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Off Topic
Das macht doch nichts, ich bin auch mit dem Pkw unterwegs lass uns nächste Woche mal telefonieren! -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Ja, und zusätzlich kommt eben dazu, dass Ms das partnerprogramm stark umgebaut und imho reduziert hat. Man hat auch als Partner keinen Ansprechpartner mehr afaik und darf in vielen Fällen durch die gleichen Reifen springen wie die Kunden. -
Boardtreffen im Norden / Moppedfahrer on (MCSE-) Board
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Off Topic
Also ich kann nach jetziger Planung den 30.08. Auch wenn ich immer noch nicht mit nobby gesprochen habe. Je nachdem wie ihr die Anfahrt plant und wie viele Menschen kommen wollen würde ich sonst statt Bremen Oldenburg ins Spiel bringen Mir ist beides Recht, aus Oldenburg heraus gibt es nur etwas leichter die Möglichkeit eine Tour durch Ostfriesland zu planen. Allerdings bin ich beim Fahren nicht dabei ... -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NilsK antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Moin, ich muss da jetzt mal die Systemhäuser in Schutz nehmen ... es ist keineswegs so, dass man dort einfachen Zugriff auf sämtliche Winkel und Details von Microsofts Lizenzverträgen hat. In komplizierten Situationen bekommt man als MS-Partner auch nicht immer hinreichend Support vom Distri. Und dann steht man auch als Partner ziemlich im Regen, zumal man an den Lizenzen selbst in aller Regel nicht ernsthaft verdient. Ja, ich weiß, das hilft einem als Kunden auch nicht weiter. So ist das leider mit Quasi-Monopolen. Gruß, Nils -
Melde mich ab in den Sommerurlaub. Kroatien wir kommen. Bis in drei Wochen. Gruß chrismue
-
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
testperson antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Ich habe das eben mal bei unserem Advanced Support for Partner eingekippt, da es mich auch interessiert. Es kam rasend schnell eine Antwort. Die aber nahezu wie immer in der letzten Zeit augefallen ist: Leider wurde <Name> in meinen letzten vier Anfragen gelooped und Antworten habe ich seit dem keine mehr erhalten. At least I tried. -
Soo ein paar Projekte später (und viel zu viel Zeit die schon wieder vorbei ist) konnte ich mich heute wieder dem Problem widmen. ich hab mal mit "get-content auf den pfad mit der GPO die fehlschlägt gemacht: PS C:\Users\mcflym> get-content "\\ad.XXXX.XX\SysVol\ad.XXXX.XX\Policies\{C8F39FFF-E6A3-4D86-A9EA-F5F804B8659E}\gpt.ini" [General] Version=4 displayName=Neues Gruppenrichtlinienobjekt Das gleiche Ergebnis habe ich wenn ich das ganze im Systemkontext ausführe. Ich habe aber dadurch noch etwas gefunden mit den gespeicherten Anmeldeinformationen mittels "rundll32 keymgr.dll,KRShowKeyMgr" und habe das auf dem Rechner ausgeführt. Ergebnis: nur ein Eintrag mit: "virtualapp/didlogical". Den zu löschen hilft leider nicht weiter Das was da drinnen steht wirkt irgendwie wie eine andere Ansicht zu den "Anmeldeinformationen" in der Systemsteuerung Auf anderen Hinweisen und weil mich das mit dem Computerobjekt nicht in ruhe gelassen hat, habe ich den Rechner aus der Domain genommen, Hostname gewechselt und nochmal gejoint damit der komplett neu ist (altes Objekt selbstverständlich gelöscht). Das Problem ist immer noch womit ich das Computerobjekt als Quelle rausfallen.
-
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
dartzen antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Ja, da steht als Kanal "Handelspartner" und dann entsprechend da dann ALSO. Unter "Abrechnungskonto" steht dann wiederum als Typ "Microsoft Kundenvereinbarung". Ich werde dann denke ich tatsächlich mal unserem Systemhaus eine Anfrage schicken um das klären. Als wir damals von Office 365 Business Premium nach Microsoft 365 E3 gewechselt sind war die Geschichte mit der "Extended Use Right" für uns nämlich auch schon relevant. Finde ich aber trotzdem sehr "unfein", dass die gleichen Lizenzen unterschiedlich bewertet werden, je nachdem über wen man die kauft. -
Spooler bringt 100% CPU Last
cj_berlin antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Sowas ist in der Regel entweder wegen blöder Treiber (da hilft Isolation) oder wegen blöder Druckjobs (da *kann* das Verlegen auf den Client helfen)... Aber manchmal sind Treiber so schlecht, dass da gar nichts hilft als einen generischen zu nehmen und auf irgendwelche fortschrittlichen Features zu verzichten. Spooler Logging hochsetzen: Two Minute Drill: Enabling Print Queue Logging | Microsoft Community Hub -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Lustig, dass MS an der Stelle wieder mal schaut, damit die Leute bloß nicht zuviel On-Prem Optionen erhalten. :/ -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Ich sag ja, genau krieg ich das nach x Jahren grad nicht mehr zusammen. Aber ich stand beim Kunden vor demselben Problem und hab definitiv kein Backup und keine Neuinstallation gebraucht. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
testperson antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Du solltest bei den Produkten "Kanal für Käufe" / "Purchase channel" sehen. Wenn dort "Handelspartner" / "Reseller" steht, dürfte das CSP über euer Systemhaus sein, dass wiederum mit ALSO zusammenarbeitet. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
lizenzdoc antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
hi zusammen, am einfachsten wäre es, einfach Deinen Partner zu fragen, notfalls kann er ja beim Distri nachfragen, dann bis du sicher, welche Produktbestimmungen relevant sind. Sollte Dein Partner/Distri leifern (müssen) ansonsten lieber einen kompetenteren Partner/Distri suchen.... Viele Grüße, Franz -
Spooler bringt 100% CPU Last
dataKEKS antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Haben wir noch nie gemacht, lese mich da gerade mal ein. Hast Du damit gute Erfahrungen? -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Ich wüsste nicht wie! Ich habe den DC soeben erneut falsch umbenannt und anschließend im DSRM-Modus gestartet. Jetzt frag ich den neuen DC Namen ab: netdom computername NeuerDC /enumerate Ergebnis: NeuerDC.testlab.local (Der Befehl wurde ausgeführt) Frage ich den alten DC Namen ab erhalte ich: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden! Versuche ich dann mit dem u.a. Befehl den alten DC Namen als Alternativen Namen zu setzen, erhalte ich folgenden Fehler: AlterDC.testlab.local konnte nicht als alternativer Name für den Computer hinzugefügt werden! Fehler: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. netdom computername NeuerDC.testlab.local /add:AlterDC.testlab.local -
Spooler bringt 100% CPU Last
cj_berlin antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Moin, habt ihr schon versucht, mit Treiberisolation herumzuspielen? Manchmal kann das helfen. Was auch helfen kann, ist das Rendering auf die Clients zu verschieben (da gibt es Gruppenrichtlinien für). Natürlich nur, wenn sie das können. -
dataKEKS folgt jetzt dem Inhalt: Spooler bringt 100% CPU Last
-
Hallo Freunde der Microsoft Welt, ich verzweifle gerade an unserem Management Server - er läuft im Schnitt etwa einmal die Woche auf 100% CPU Last, Auslöser Spooler.exe. Eckdaten: - Windows Server 2022 - kein DC - UniFi Manager, Axis Camera Station etc - Drucker von Develop, Epson, HP, und Lexmark werden über ihn gespoolt Wir können bislang nicht eingrenzen woher das kommt, es passiert sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schulzeiten, sprich egal ob die Geräte an sein müssten oder nicht, ob gedruckt wird oder nicht - einfach null Ansatz. Durch die bunte Mischung an Aufgaben ist es leider leichter gesagt als getan die Maschine komplett neu aufzusetzen drum würden wir schon gerne versuchen der Ursache auf den Grund zu gehen - nur wie? Dank Monitoring mit Zabbix wissen wir, das die CPU Last gestern bis etwa 19:30 Uhr komplett friedlich war, dann aber sich stetig gesteigert hat und heute morgen war mit Dienstneustart der Spuck auch wieder vorbei, siehe Anlage. Die andere Spitze kommt durch die Datensicherung und erscheint damit in der Nacht jedes Werktags, somit ist das in Ordnung. Was ich schon gecheckt habe ist die Ereignisanzeige, unter den Drucker- und Dokumentdiensten ist die letzte Meldung vom 23. April 2025 und somit auch nicht zielführend Wenn euch nichts anderes einfällt würde ich alle Drucker Schritt für Schritt auf unseren zweiten Management Server auslagern und auf dem problematischen löschen, aber es wäre ja schon cool dem Problem auf den Grund gehen zu können.... Grüße aus BaWü Norbert
-
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Doch aus der Nummer kommt man mit netdom wieder raus. Deswegen ja auch die Fragen oben. Ich kann mich dunkel erinnern, mal beim Kunden vor demselben Problem gestanden zu haben. -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
Ebenezer antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Hi, ich habe das Szenario gestern in einem Lab durchgespielt... also das umbenennen via GUI führte auch hier zu dem Anmeldefehler "Die Sicherheitsdatenbank auf diesem Server verfügt über kein Computerkonto"! Ich hatte zuvor via wbadmin ein systemstate backup ausgeführt. Dieses habe ich dann wiederhergestellt und konnte mich dann auch wieder anmelden! Wenn man das nicht hat, dann ist mir kein Weg bekannt aus der Nummer wieder rauszukommen! Anschließend habe ich dann das umbenennen via netdom (wie auch hier beschrieben https://www.der-windows-papst.de/2021/06/24/rename-domain-controller/) ausgeführt und es gab keine Probleme! Danke für Euren Input! -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
dartzen antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Erst mal danke für eure Antwort. Woran erkenne ich aber nun, ob meine Lizenz eine CSP ist oder nicht? Das ist für mich gerade immer noch nicht ganz ersichtlich. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
lizenzdoc antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Hallo zusammen, CSP gehört meines Wissens nach zu MCA /MOSA. Viele Grüße, Franz -
SPLA folgt jetzt dem Inhalt: Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
-
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
SPLA antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Sehr spannendes Thema. Genau damit habe ich mich die letzten Tage auch befasst und bin auf das selbe Ergebnis wie testperson gekommen. 👍 -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
testperson antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Hi, vermutlich nur bedingt hilfreich, allerdings findet sich in den diversen Programmen bei folgenden ein Passus zu "Extended Use Rights for Microsoft 365 E3/E5": Passus enthalten: EA / EAS: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/EAEAS MPSA: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/MPSA OL: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/OL OV / OVS: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/OVOVS OVS-ES: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/OVSES (EES: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/EES) Passus nicht enthalten: MCA: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/MCA MOSA: https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/Microsoft365/MOSA In welches Lizenz Programm jetzt CSP gehört, kann ich dir nicht sagen. Evtl. kann - bzw. wird es so sein, dass - @lizenzdoc hier weiterhelfen kann. Gruß Jan