Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. cj_berlin

    Möbius

    Das ist nicht richtig. Deine Aufgabenstellung war ja... "der aus einem 30,5 * 3 cm großen Papierstreifen mit 0,5 cm Überlappung gebastelt wird" somit, da das Papier nicht dehnbar ist und nicht angeschnitten wird (was z.B. bei einer Sphäre zwingend notwendig wäre) gilt für das Möbiusband das gleiche wie für einen Zylinder, den man ohne Verdrehung geklebt bekäme. Das mit der Parameterdarstellung ist eine andere Fläche. Die ließe sich nicht ohne weiteres aus Papier basteln, hätte aber auch bei gleicher Kantenlänge und Streifenbreite einen anderen Flächeninhalt. Die könntest Du aber nicht flach auslegen, wenn Du das Band einmal quer durchschneidest.
  3. Heute
  4. Pop Connector!!1!11!eins!!elf!11! *duckundweg* :-P
  5. Finanzamt

    Möbius

    Moin Evgenij! Besonderheit ... na ja: Es müsste eine 3-D Flächenberechnung sein, die diese Drehung berücksichtigt. 90cm² zweidimensional oder 180cm² zweimal zweidimensional sind die "zu einfachen" Lösungen. Doch wie berechne ich die 2-D-Fläche im 3-D-Raum? Von der Mittellinie ausgehen, dann habe ich eine 3-D-Linie. Von der Mittellinie bis zum Rand ist es immer die gleiche Strecke. Die kann ich in unendlich viele Segmente teilen ... aber damit habe ich es wieder auf 2-D reduziert. Es müsste doch so was wie eine sphärische, eben 3-D-Berechnung geben ... oder? Wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Möbiusband#Parameterdarstellung liefert mit der Zeichenanleitung einen interessanten Ansatz. Aber die Beschreibung mit Zylinderkoordinaten reduziert wieder auf 2D. Gibt es eine echte 3-D-Berechnung, könnte ich die vlt. auch für einen "Möbius-Quader" verwenden, also ein verdrehtes 3-D - Objekt, über das ich eine weitere Dimension rechnerisch erschlösse. Daraus ließe sich die nächste Dimension "erdrehen" usw. Du siehst: Denksport pur. Oder Jonglieren auf dem Holzweg ☺. LG Hermann
  6. Moin, Und als Fernziel steht das Geschäftsmodell am Horizont, das ohne Kunden auskommt. Gruß, Nils
  7. Wie schön wär die Welt ohne User-Postfächer :)
  8. cj_berlin

    Möbius

    Ich verstehe nicht das Problem - das Doppelte, also 180 cm², da ja die einzige Seite des Möbiusstreifens sich aus beiden Seiten des Papierstreifens zusammensetzt... Oder ist mein Mathematikstudium zu lange her, und es gibt eine Besonderheit?
  9. ..bis sie dann merken, dass der nur SMTP und kein IMAP oder gar MAPI spricht. Oder nehmen hMail, der kann DKIM und IMAP, dafür keine Kalender und Kontakte. Etwas ist immer...
  10. Ich muss mich leider auch abmelden, wir haben für das WE 30.08 - 31.8 leider eine Migration terminiert bekommen :/
  11. Ja so in etwa. Irgendwann migrieren vermutlich alle frustriert zu Postfix. ;)
  12. Finanzamt

    Möbius

    Bei allem Stress habe ich immer noch was zur Entspannung im Hinterkopf: Wie berechnet man die Fläche eines Möbiusstreifens, der aus einem 30,5 * 3 cm großen Papierstreifen mit 0,5 cm Überlappung gebastelt wird. Die Lösung 30*3 = 90 cm² gilt nicht, weil zu einfach. Geht mir schon lange durch den Kopf, habe aber immer (zu schnell?) aufgegeben - war wohl nicht entspannend genug. Ich habe zudem den Eindruck, dass der Lösungsweg irgendwie was mit der Steuerberechnung meines institutionellen Namensvetters zu tun hat. Gegrüßt!
  13. Ich wünschte mir Sender-based Routing und DKIM. Und weitere Features, die man von anderen Mailservern kennt und bei Exchange vergeblich sucht. Die Sachen, bei denen man bei Fragen jeweils "Exchange ist eine Groupware, kein Mailserver" zur Antwort bekommt.
  14. Ihr Lieben, die Sache ist noch nicht wirklich (mit Lokalität uns so) gefixt und schon muss ich den 30.08. -für mich jedenfalls streichen-. Ich werde am 31.08. / 01.09. umziehen. Das hatte ich auch nicht ansatzweise im Kalkül gehabt, aber es war einfach eine Chance, die ich ergreifen musste. Carsten hat ja schon den 06.09. ausgeschlossen. Jetzt frage ich an, ob wir es vielleicht auf den 13.09. legen könnten, weil ich wirklich sehr gerne kommen würde. Ich bitte um Nachsicht und schicke liebe Grüße
  15. Da hat vermutlich jeder andere Vorstellungen. Einige Wünsche gabs ja schon irgendwo im EHLO Blog bei MS in den Kommentaren. Nachdem jetzt modern Auth möglich ist für EAS und MAPI fehlt mir "vorerst" mal nur TLS 1.3 für SMTP und ein DKIM signer. Aber insgesamt hat MS halt ihr eigenes On-Prem Ökosystem inzwischen schön ausradiert.
  16. Nur mal so aus Neugier: Welche Innovationen würdet ihr denn so vermissen ... bzw. was wäre für euch eine interessante Neuerung, die ihr gern hättet?
  17. Ich glaub, wenn die nicht auch noch technisch in das On-Prem Produkt investieren, sind die 10 Jahre schon sehr großzügig, weil die Kunden dann früher oder später zu Alternativen wechseln werden. Und aktuell siehts ja nicht so aus, als wenn da irgendwelche Innovationen On-Prem zu erwarten wären.
  18. Ich bezweifle, dass 2035 das letzte Wort ist. Wenn MS merkt, dass immer mehr von Exchange auf andere Maillösungen migrieren, was machen sie dann?
  19. Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee TGIF! Allen einen stressfreien Freitag, bleibt gesund! Fahren für ein verlängertes Wochenende nach Leipzig Wetter soll ja gut werden, hier derzeit leichte Bewölkung bei 17°C, bis etwa 25°C
  20. Gestern
  21. Hast Du denn Vollzugriff aufs AD? Falls ja, erstell eine neue OU, GPO-Vererbung deaktivieren, Client und Testuser in die OU verschieben und loslegen. GPO für GPO verlinken und testen, irgendwann findest Du das richtige GPO.
  22. Hallo, ich habe zwischenzeitlich noch ein frischen Laptop dazu genommen, dort ist das gleichen Phänomen. Ich befürchte das hier einen andere GPO quer schießt. Da sie von einer ext. Bude gebaut ist werde ich wohl suchen müssen.
  23. Report.html ist für dich zum Anschauen gedacht, hier will das sicher niemand sehen. Das hatte ich kürzlich auch schon mal, installier doch mal neu, ist ja in 10 Minuten erledigt und probiers dann nochmal.
  24. Danke für dein Rückmeldung: Folgende GPOs sind auf das Computerobjekt Aktiv - Zwischengespeicherte Kopie von serverbasierten Profilen löschen - Pfad des servergespeicherten Profils für alle Benutzerfestlege, die sich an diesem Computeranmelden Ich nutze eine Domain Test User der sich an das Surface anmeldet, wenn man dann auf in Windwos11 auf Start und den Benutzernamen klickt erhält man keine Option Abmelden oder Benutzer wechseln. Danke für die Rückfrage, diese möchte ich auf Grund von Datenschutz nicht online Stellen.
  25. zahni

    ntuser.dat in der Root?

    Ja. Das mache ich. Ich vermute eine bestimmte Version der Windows-Updates.
  26. Hallo zusammen, ich denke Geld sparen ist immer gut, gerade in der heutigen Trump-Zeit... Betrifft alle, die einen weltweiten MPSA (ehemals SELCT-PLUS) oder EA haben!!! Diese Tips gelten leider nur für Firmen, die in den USA einen "geschäftlichen/gewerblichen Fuß" in den USA haben, Bei OPEN-VALUE Kunden hilft das nicht für die in Europa benötigten Lizenzen!! Zur INFO: Pyramidaler Aufbau eines EA oder/und MPSA ist ja: Microsoft Business & Service-Vertrag (MBSA) > der die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Microsoft beinhaltet und eine unbefristete Laufzeit hat. unter diesen MBSA werden dann die Verträge EA und/oder MPSA vertraglich verankert! MBSA und MPSA nicht verwechseln ! smile** Dann werden unter diesem MPSA(Vertag) der einzelne oder auch mehrere Enrollments( ehemals Beitritte) bzw. in der Neuzeit "Einkaufskonten" angelegt. Wer also in den USA einen "geschäftlichen/gewerblichen Fuß" hat, kann also so einen Beitritt/Einkaufskonto in den USA platzieren! Und somit kauft er über diesen USA-Beitritt/Einkaufskonto sehr preiswert Lizenzen, Lizenzen mit SA, oder bei Verlängerung SA-only ein. Da ja EA und MPSA Lizenzen weltweit gültig sind, darf er diese Lizenzen oder die SA-only-Lizenzen auch hier in Europa oder Afrika, oder Asien, oder.... einsetzen/nutzen, also weltweit auch verschieben! Das sind Fakten! Also bitte sich nicht von einem "unwissenden" LSP-Partner irritieren lassen, gerne wimmeln die das Konstrukt ab, weil sie ja auch so Ihren eigenen Umsatz reduzieren und es Ihnen mehr Arbeit macht, dann geht halt zu einem anderen LSP ! Ich habe solche Konstrukte über 20 Jahre bei mehreren LSP gemacht, hat Spaß gemacht, da man dem Kunden ne Menge Geld einsparen konnte. Und ein kleiner Hinweis > CSP-ABO-Lizenzen sind auch weltweit gültig/nutzbar.... Und... andere große Software-Hersteller haben ähnliche Vertrags-Möglichkeiten! So, war mal wieder von mir ein kostenfrei Tip. Aber weiterhin berate ich dann gegen Geld, muss ja meine Rente aufbessern...smile* Wer da konkret, tiefere Hilfe braucht...einfach eine PN hier an mich senden. smile* Viel Spaß beim Sparen! Grüße, Franz
      • 3
      • Danke
  27. Moin an Board, so starten wir dann in den Tag - ich koche Kaffee Allen einen guten Donnerstag, bleibt gesund! Hier derzeit bewölkt, es soll den ganzen Tag so bleiben bis etwa 25°C
  28. Letzte Woche
  29. Was auch immer "temporäres Profil" mit "GPOs werden nicht angewendet" zu tun hat... Und "nicht möglich" ist auch eine sehr sparsame Fehlerbeschreibung. gpresult /h report.html ist da meistens ziemlich hilfreich.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...