Kevin26 10 Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Hallo, ich muss aus einer Batch eine Nachricht mit MSG.exe absetzen. Ich brauche aber einen Zeilenumbruch im TExt. Weiß einer, welches Zeichen ich für einen Zeilenumbruch in den Text setzen muss? Gruß Kevin
Damian 1.793 Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Hi. Im Editor vor jeder neuen Zeile die Zeichenfolge echo. einsetzen. Der Punkt macht den Unterschied. :wink2: Damian
Kevin26 10 Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Öhhhm, da komm ich jetzt nicht ganz mit. Ich setze bis jetzt folgendes ab: msg.exe Benutzer "ACHTUNG!!!!! Ab jetzt erfolgt jeden Abend ein Neustart" Und nach dem Achtung brauche ich eine neue Zeile. Wie müsste das dann aussehen? WO muss da der Echo hin? Gruß Kevin
Damian 1.793 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hi. Wie müsste das dann aussehen? WO muss da der Echo hin? Etwa so: @echo off echo ACHTUNG!!!!! echo.Ab jetzt erfolgt jeden Abend ein Neustart. pause Damian
Kevin26 10 Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Naja, nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Muss schon mit MSG sein, damit das Fenster auch auffällt. Aber danke trotzdem. Gruß Kevin
Damian 1.793 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Hi. Naja, nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Muss schon mit MSG sein, damit das Fenster auch auffällt. Ah, ok. Ich wette, dass lässt sich mit irgendwelchen Variablen in einer Batch lösen. Ist jedoch nicht meine Baustelle. Vielleicht hilft ja ein Recorder-Tool, mit dem sich Maus- und Tastatur-Aktionen aufzeichnen lassen. Wird msg.exe ohne Meldungstext gestartet, fragt es nach einer Texteingabe, die auch in mehreren Zeilen dargestellt wird. Ist ein bißchen um die Ecke gespielt - aber wenn es funktioniert... ;) Damian
Sunny61 833 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Schau dir mal dieses Tool an: Klebezettel - kostenlose Post-it-Notizen fr den PC Damit kannst Du auch Nachrichten von einem an anderen PCs schicken.
lefg 276 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Off-Topic:@Sunny: Ich finde im Klebezettel keine Netzwerkoption.
Damian 1.793 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Grundeinstellungen - Netzwerk und Backup :wink2: Damian
humpi 11 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Hallo, geht das so? <msg.txt msg * In der msg.txt steht dein mehrzeiliger Text. Grüsse
Dukel 468 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Powershell: $null = [reflection.assembly]::loadwithpartialname("microsoft.visualbasic") [microsoft.visualbasic.interaction]::MsgBox("Hello everyone`nHello World") Jedes `n ist dabei eine New-Line.
Kevin26 10 Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Ne Powershell hab ich auf den Rechnern leider nicht. Aber ich werds mal mit eureon Vorschlägen versuchen. Danke Gruß Kevin
Sunny61 833 Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Ne Powershell hab ich auf den Rechnern leider nicht. Mittels WSUS ist sie das in sehr kurzer Zeit. ;)
Damian 1.793 Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Hi. Der Vorschlag von "humpi" funktioniert. :thumb1: :cool: >msg.txt msg *In der msg.txt steht dein mehrzeiliger Text. Damian
humpi 11 Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 @damian, danke für die Rückmeldung. Würde sowas doch nur öfter geschehen. Grüsse, Christian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden