Jump to content

Auto-Login für Domänen-User


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich wollte gerade auf einer XP-Workstation folgendes machen:

 

Beim Systemstart soll ein Domänen-User automatisch eingeloggt werden. Bin davon ausgegangen das man das sicher unter Systemsteuerung --> Benutzerkonten festlegen kann. Dem ist aber leider scheinbar nicht so :-(

 

Weiß doch sicher jemand hier wie das geht :)

Geschrieben

Hallo,

da muss du 4 Registry Einträge bearbeiten bzw. hinzufügen und zwar unter

HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ Current Version \ Winlogon, bis auf Default Passwort, sollte alles vorhanden sein wenn nicht muss diese als ZEICHENFOLGE hinzufügen

 

AutoAdminLogon stellst du auf 1

 

Die Zeichenfolge heissen wie folgt DefaultUserName dort trägst du Benutzername ein; DefaultDomainName dort Domainname; DefaultPassword dort Password

 

Ist es eine dauerhafte sache dann muss du, wenn du dich an dem Computer mit einem anderen Login anmelden willst während des Bootens die Leertaste gedrückt halten, damit erreichst du dass die Anmeldemaske erscheint.

 

 

Gruß

Enzo

Geschrieben

CLASS MACHINE
CATEGORY "AutoLogon"
 POLICY Winlogon
 KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon"
   PART AltDefaultDomainName EDITTEXT
   VALUENAME "AltDefaultDomainName"
   END PART
   PART DefaultDomainName EDITTEXT
   VALUENAME "DefaultDomainName"
   END PART
   PART DefaultUserName EDITTEXT
   VALUENAME "DefaultUserName"
   END PART
   PART AltDefaultUserName EDITTEXT
   VALUENAME "AltDefaultUserName"
   END PART
   PART AutoAdminLogon EDITTEXT
   VALUENAME "AutoAdminLogon"
   END PART
   PART DefaultPassword EDITTEXT
   VALUENAME "DefaultPassword"
   END PART
 END POLICY
END CATEGORY

Bitte schön, gern geschehen.

 

Der Ursprung der ADM war übrigens ein Registyexport von \Winlogon, diese Daten wurde mit reg2adm konvertiert und mit dem Editor Editor nachgearbeitet. Das Ganze geht aber auch mit dem von Overlord erwähnten Policymaker.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
CLASS MACHINE
CATEGORY "AutoLogon"
 POLICY Winlogon
 KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon"
   PART AltDefaultDomainName EDITTEXT
   VALUENAME "AltDefaultDomainName"
   END PART
   PART DefaultDomainName EDITTEXT
   VALUENAME "DefaultDomainName"
   END PART
   PART DefaultUserName EDITTEXT
   VALUENAME "DefaultUserName"
   END PART
   PART AltDefaultUserName EDITTEXT
   VALUENAME "AltDefaultUserName"
   END PART
   PART AutoAdminLogon EDITTEXT
   VALUENAME "AutoAdminLogon"
   END PART
   PART DefaultPassword EDITTEXT
   VALUENAME "DefaultPassword"
   END PART
 END POLICY
END CATEGORY

Bitte schön, gern geschehen.

 

Der Ursprung der ADM war übrigens ein Registyexport von \Winlogon, diese Daten wurde mit reg2adm konvertiert und mit dem Editor Editor nachgearbeitet. Das Ganze geht aber auch mit dem von Overlord erwähnten Policymaker.

 

 

 

 

Hallo Edgar (lefg), hallo Boardis,

Edgar tat mir damals auch mit der AutoLogin.adm oben geholfen:

(http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/einfach-alle-pc-s-raum-anmelden-zentralen-pcs-73421.html)

Danke nochmal!

 

 

Inzwischen verwende ich die GPMC auf einem Wink2k3 SP2 DC.

Jetzt habe ich einen weiteren großen Computerraum (mit ca. 30 PC´s) dazu bekommen und wollte heute die Autologon ADM kopieren und anpassen, weil dein AutoLogon so gut bei den Nutzern ankam und im neuen Raum natürlich gleich vermisst wurde :) .

 

Wenn ich das Gruppenrichtlinienobjekt öffne um die Administrative Vorlage Autoadmin zu konfigurieren erscheint sofort:

 

84154080vh1.th.jpg

 

Danach erscheint die Administrative Vorlage nicht.

 

Ich habe schon versucht eine neues GPO mit neu erstellter und kopierter ADM (siehe dein Code oben). Mir scheint es so als ob Win2k3-Server bzw. die GPMC, oder der Registry-Export auf XP ansich das Problem ist, unter meinem Win2k-Server rödelt zwar der Prozessor ohne Ende bei Änderungen, nimmt aber letztendlich trotzdem alles wie gewohnt an.

 

 

Hat jemand eine Idee oder hat vieleicht sogar das gleiche Problem?

 

Gesucht ist eine Lösung, mit der ich insgesamt 60 PC´s automatisch, am besten per Gruppenrichtline anmelden lassen kann (so wie das ja in der Vergangenheit so schön funktionierte :( )

 

Schöne Grüße,

Silvio

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Wenn ich das Gruppenrichtlinienobjekt öffne um die Administrative Vorlage Autoadmin zu konfigurieren erscheint sofort:

 

84154080vh1.th.jpg

 

Danach erscheint die Administrative Vorlage nicht.

 

Dein adm ist nicht komplett. Da fehlt ein abschliessendes Enter.

 

Bye

Norbert

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Dass ich Strg.+Alt+Entf. dennoch drucken muss ist normal, oder?

 

 

 

Nein,

du benötigst 2 Richtlinien, bei mir funzt es damit super.

 

1.

 

Computerkonfiguration>Windows-Einstellungen>Sicherheitseinstellungen>Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen>

Interaktive Anmeldung>Richtlinie Einstellung

Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich Deaktiviert

(damit dürfte dein Problem gelöst sein)

 

2.

Administrative Vorlagen>AutoLogon

Richtlinie Einstellung

Winlogon Aktiviert

AltDefaultDomainName XXX

DefaultDomainName XXX

DefaultUserName XXX

AltDefaultUserName XXX

AutoAdminLogon 1

DefaultPassword XXX

 

 

 

 

Es kann manchmal sein das die Rechner 1-3 Mal neugestartet werden müssen bis sie diese GP richtig übernehmen damit alles klappt.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Bei mir hat es bis gestern wunderbar funktioniert. Habe gestern eine Touchscreen-Tastatur auf dem PC installiert und nun funktioniert der Autologin gar nicht mehr. Nicht einmal, nachdem ich die Tastatur deinstalliert habe.

 

Woran kann das liegen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...