Thomas Säuberli 11 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Hallo zusammen Hier ist die Ka... am Dampfen :-( Folgendes Problem. Wollte auf einem Win 2000 SP4 Symantec Antivirus Cooperate 10.0 deinstallieren und neu starten. Nun meldet der Server sofort beim Neustart, dass die Datei Winnt\system32\config\system fehlt oder beschädigt ist !!! Reparieren gemäss Vorschlag (Option R ab Setup-CD) bringt nichts! Wer hat mir einen heissen Tipp!!! Vielen, vielen Dank
Squire 290 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Wenn Du Glück hast WinInternals ERD Commander ... wenn Du Pech hast Sicherung zurückspielen
Gulp 290 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Sinnvollerweise ein möglichst aktuelles Backup oder Systemstate zurücksichern, wenn keins vorhanden und auch chkdsk nix bringt, dürftest Du imho ziemlich Pech haben ..... Grüsse Gulp
Monarch 10 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Du kannst versuchen, mit der Notfallkonsole die Datei C:\winnt\repair\system nach c:\winnt\system32\config zu kopieren. Wenn der Server damit startet, den letzten System-State zurücksichern. Ansonsten System neu aufspielen und Restore :(
SFHE 10 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Last known Good wäre da vielleicht noch ein Stichwort...... In solchen Fällen wie oben schon erwähnt kann ich nur den ERD Commander empfehler... Damit dann die Dateien aus dem Repair Ordner und den letzten System State zurückspielen.
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 20. September 2006 Autor Melden Geschrieben 20. September 2006 Vielen Dank für Eure Tipps!!! Brachte das System wieder hoch, als ich in der Wiederherstellungskonsole die System-Datei aus \Winnt\repair\ nach \winnt\system32\config\ kopierte. Danach holte ich die aktuellere system Datei aus der letzten Image-Datei (Acronis ist der Hit)... Danch noch etwas Plege und sogar der Exchange lief wieder!! Ufff... Wäre nicht nötig gewesen... aber na ja... das hat man dann von diesem Beruf :-)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Du solltest dir angewöhnen grundsätzlich vor Installationen und Umbauten am Server ein Image zu ziehen. Das spart Herzrasen und Ärger mit Cheffe, wenns schiefgeht. ;)
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 20. September 2006 Autor Melden Geschrieben 20. September 2006 Den Tipp höre ich zum ersten Mal :-) Nachher ist man immer schlauer... Das mit Cheffe ist halb so wild... der bin ich zum Glück selber :-))
Daim 12 Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Hi Doc ;-), Du solltest dir angewöhnen grundsätzlich vor Installationen und Umbauten am Server ein Image zu ziehen. Das spart Herzrasen und Ärger mit Cheffe, wenns schiefgeht. ;) das kann ich so nicht stehen lassen. Man muss unterscheiden um welchen Server es sich handelt. Wenn es ein DC, Exchange oder SQL-Server ist, dann sollte man von Images schön die Finger lassen. Alles weitere: Yusuf`s Directory - Blog - Images als Sicherung ? Cheers ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden