Peterchen 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Hi, folgendes Szenario Windows 2003 (inkl SP1) Domäne so wie ein Win2003R2 Memberserver wollte diesen nun als zusätzlichen Domänencotroller in die vorhandene Domäne einfügen... erhalte dann jedoch folgende Fehlermeldung: Der Assistent zum installieren von AD kann den Vorgang nicht fortsetzen, weil die Gesamtstruktur nicht für die Installation von Windows 2003 vorbereitet ist. Führen sie ... adprep aus... Die Version AD Schemas der Quellstruktur ist nicht kompatibel mit der AD Version auf diesem Computer Die vorhandene Domäne läuft im 2000 pur Modus Was läuft da denn genau schief bzw wie löse ich das ganze am besten ? dank euch :) gruss Peter
mfrank 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Hallo, wenn es möglich ist hebe den Domänenlevel auf Windows 2003. Wenn nicht, stehst Du wahrscheinlich vor einem schwer zu lösenden Problem. Bye MF
Peterchen 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2006 liegt es denn an der R2 Version ? dann setzte ich da einen Normalen auf...
pillendreher 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Hi, soviel ich weis musst du wenn du R2 einsetzt eine Schemaerweiterung vornehmen. Zudem solltest du den Domain Function Level und den Forrest Function Level auf 2003 setzen (du hast ja nur 2003 dcs). Gruß Pille
Christoph35 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Ein 2003 R2 DC braucht eine Anpassung des Schemas. Also auf dem jetzigen Schemamaster die 2003 R2 CD ins Laufwerk legen und adprep /forestprep, adprep /domainprep und adprep /domainprep /gpprep. Das muss natürlich mit einem Account gemacht werden, der den Schema-Admins angehört. Christoph
Christoph35 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 äh ja... das war ein wichtiger Hinweis :D Christoph
ChristianHemker 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Übrigens fürs Protokoll: Backupdomaincontroller gibt es seit Windows 2000 Server nicht mehr. Nur um Missverständnisse auszuschließen.
Gadget 37 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Off-Topic:Ich sehe schon das Thema R2 u. ADS is wohl einen Tippartikel wert :D ... jungs lest doch mal die Release Notes u. die mitgelieferte R2 .chm´s :rolleyes:
Das Urmel 10 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Off-Topic:den Pfad zur chm bitte :D
Peterchen 10 Geschrieben 6. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2006 mit adprep von der 2. cd hat alles fkt ... :D hab dann alles über den assitenten durchlaufen lassen.... hab dann den Exchange 2003 installiert.... inkl sp2, jedoch will der Informationsspeicher nicht im Ereignisprotokoll taucht auf Quelle: ExchangeSA: MAD Überwachungsthread konnte seine konfiguration nicht vom DS lesen oder das MAD.exe meldet das alle globalen Katalogserver nicht reagierten .... oder fehler 0x80004005 beim verbinden mit microsoft Active Directory wenn ich im Exchange Systemmanager auf den 2. Server gehe (Eigenschaften) und dann auf Verzeichniszugriff steht da auch nirgens der andere Server ... fkt die Replikation bzw die Verbindung zum 1. Server doch nicht ? liegt es an der Firewall ? muss ich da nen bestimmten port freigeben oder woran kann das liegen ? dank euch
Peterchen 10 Geschrieben 6. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2006 hmmm.... also irgendwie scheinen die sich doch zu replizieren... wenn ich ein benutzer im ad auf dem 1. server erstelle... erscheint er auch auf dem 2. .. aber warum fkt der exchnage nicht ? muss ich das forestprep / domainprep von der exchnage cd auch auf dem 1.server ausführen ? obwohl exchnage auf dem 2. ist globaler katalog ist doch der 1. server oder ? gruss Peter
Squire 290 Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Hi, sollte er eigentlich nicht mehr sein .. wenn Du mehrere DCs hast und die FSMO Rollen nur auf den ersten DC liegen, so soll der GC auf einen anderen DC erstellt werden. Infrastructure Master und GC auf einer Maschine (wenn mehrere DCs) vorhanden sind ist ein NoNo.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden