Gadget 37 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hi, wieder mal ne Neuigkeit bezüglich Windows Vista. Die finalen Versionen stehen fest: Windows Starter 2007 Windows Vista Enterprise Windows Vista Home Basic Windows Vista Home Premium Windows Vista Ultimate Windows Vista Business Windows Vista Home Basic N (EU-Version ohne Mediaplyer) Windows Vista Business N (EU-Version ohne Mediaplyer) EDIT: Ne Quellenangabe wäre vielleicht auch nicht schlecht ;) hier is se: http://www.neowin.net/index.php?act=view&id=32347 http://www.microsoft-watch.com/article2/0,2180,1928547,00.asp auf der neuen Online-Support-Website http://windowshelp.microsoft.com sind die Versionen schon aufgeteilt: http://www.kohnonline.de/mcseboard/images/windows_vista_versions_01.png LG Gadget
schotte 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 hallo, 8 versionen? na dann viel spaß. :D mfg schotte
IThome 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Wie da wohl die Preisspanne ist ?
Der-Sensenmann 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 unterschiede zwischen den versionen?
Gadget 37 Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Naja das sind noch nicht alle, da fehlt noch die Aufteilung zwischen 32 u. 64bit die später noch erfolgen wird. Da ich aber schon nen Athlon 64 mein eigen nen, sind die 32-Bit Versionen für mich daheim kein Thema mehr. ;) @Sensen-mann: Sry, viel mehr Info´s gibts noch nicht, wenn ich mehr erfahre poste ich´s auf jedenfall. LG Gadget
Gadget 37 Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @Sensen-Mann: So gerade noch bei Heise nen Artikel dazu gefunden, die machen auch schon kurze Angaben über die möglichen Features: Windows Vista: 7 + 2 - 1 = 8 http://www.heise.de/newsticker/meldung/69814 LG Gadget
yamc 10 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Gilt denn das Dogma der Abwärtskompatibilität um jeden Preis auch weiterhin oder kann man damit rechnen, dass überholte und gefährliche Konzepte im Code nicht mehr auftauchen werden? Das wäre auch eine eigene Version wert: Mit Sicherheitslücken und ohne ;-)
solinske 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 die spinnen die Römer ! einfacher wird es für den Endkunden bestimmt nicht !
Gadget 37 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Moin, @solinske: Naja ich seh das so, Enthusiasten wie wir informieren sich rechtzeitig, wobei sich für mich nur die Entscheidung zwischen Vista Enterprise u. Ultimate 64bit stellt. Der Otto-Normal-Verbraucher, kauft so oder so kein Betriebssystem solo, sondern der große Batzen wird mit den OEM-Paketen gemacht u. da kann der User eh nix entscheiden. Wobei ich denke, dass die Home Premium (Version mit MCE-Funktionen) sich als Standard-OEM-Lizenz für Multimedia-Desktops herauskristallisiert. @yamc: Es gibt keine Software die von Menschenhand geschrieben ist (mit. einem solchen Code-Umfang) die Fehlerfrei ist, jede Opensource-Anwendung hat genau soviele/wenige Fehler wie Bezahlsoftware. U. bei korrektem Sicherheitsmanagement (LUA-User, Firewall, Realtime-Antivirus u. Antispyware) haben fast alle Exploits der letzten Monate sowieso keine Angriffsfläche gehabt. u. in der 64-bit Version tut sich noch zusätzlich was: Diese erfordert signierte Treiber was gut für die Sicherheit u. Stabilität ist: Digital Signatures for Kernel Modules on x64-based Systems Running Windows Vista http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/64bit/kmsigning.mspx Windows Vista: x64-Version nimmt nur noch signierte Treiber: http://www.golem.de/0601/42894.html Kernel-Mode-Software, die nicht signiert ist, wird auf x64-Systemen nicht geladen und somit auch nicht laufen, ganz gleich, ob ein Nutzer Administrator-Rechte hat oder nicht. LG Gadget
Minutourus 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Tja für mich persönlich wirds ebenfalls die Vista Ultimate Edition in der 64 Bit Ausführung..... Für die div. Firmen werden es vermutlich die Enterprise Edition in 32Bit und 64Bit Ausführung
Gadget 37 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Zwecks Features, Paul Thurott hat sein Editions Preview Beitrag akutalisiert, wobei man darauf noch keinen Brief u. Siegel geben kann. Ist halt ne Preview: Feb. 06 Update: Based on the most current information, I've updated this document to include the latest product editions names and features. http://www.winsupersite.com/showcase/winvista_editions.asp LG Gadget
Minutourus 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Nice Nice Nice Hoch lebe Kohn :) - thx
WallaWalla 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 hmm ich denke mal das zwischen den Vers. keine großen unterschiede geben wird ausser ein paar funktionenen mehr oder weniger. Oder man macht es später so wie bei Win XP Profesional und Home man nimmt ne kleine Datei schreibt sie um und man hat aus Home profsesionla gemacht. Also Leute ist alles nur Hum Buk ... meiner Meinung nach.
Gadget 37 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 @WallaWalla, Oder man macht es später so wie bei Win XP Profesional und Home man nimmt ne kleine Datei schreibt sie um und man hat aus Home profsesionla gemacht.Also Leute ist alles nur Hum Buk ... meiner Meinung nach. das was du schreibst ist Humbug u. ein klarer Lizenzverstoss! :suspect: Wird nicht supportet u. ist strafbar! Ich bitte solche aussagen in Zukunft zu unterlassen. - Kohn -
WallaWalla 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Lizenzverstoß ist das nicht laut der CT... http://www.heise.de/newsticker/meldung/19974
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden