Jump to content

Dateisystem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

weiß einer ob Fat32 oder Ntfs das bessere dateisystem ist?

Habe Windows XP. Ist es schlecht wenn eine der Festplatten NTFS und die andere Fat32 ist? Wo liegen Vorteile bzw. Nachteile?

 

 

Mein zweites Problem ist etwas schwieriger zu beschreiben.

Seit kurzem ist mein Internet so lahm wie noch nie. Habe eine

2 Mbit Leitung was eigentlich recht schnell sein sollte. Habe aber Probleme Aol oder web. de zu laden. alleine die Startseite braucht über 40 sekunden zu laden. Kann es ein Virus sein.´, obwohl ich firewall und norton habe? ODer kann es noch woanders dran liegen? Gibt es ein Tool wie ich das rausfinden kann?

 

 

Vielen Dank

 

Corner

Geschrieben

Hi corner,

 

(1) generell würde ich dir Ntfs empfehlen. Es erlaubt dir verschiedene Benutzerrechte für dein Dateisystem einzurichten. Nachteile enstehen dir nur, wenn du auch noch mit einem win9x Rechner auf evtl. Freigaben zugreifen willst. Im Prinzip spricht auch nichts gegen ein "Mischsystem" Wobei die Systempartition dann ntfs und die Daten bzw. tausch - Partition fat32 sein sollten

 

(2) 2 Mbit wow... 40 sek. brauchen diese Seiten nicht mal bei mir an meinem normalen DSL Anschluss. Beschreib dein System mal etwas genauer. Hast du einen Router oder verwendest du ICS. Tritt diese Verzögerung nur bei diesen Seiten auf oder generell?

 

Gruß

Geschrieben

@Johannes Schmidt

 

Bei einer Freigabe macht es keinen Unterschied, ob Du NTFS oder FATxx als Dateisystem verwendest hast. Auch mit einem Win9x-Client kannst Du grundsätzlich über eine Freigabe auf ein NTFS-Dateisystem zugreifen. Nur wenn die entsprechenden NTFS-Zugriffsrechte nicht gesetzt sind, wird der Zugriff verweigert. Das ist dann aber Konfigurationssache und keine systembedingte Einschränkung.

 

klaus

Geschrieben

@klausK

Johannes sieht keine Einschränkungen was das Dateisystem des zugreifenden Rechners betrifft, sondern das Betriebssystem das auf eine NTFS-Partition zugreift.

Da gibt es sehr wohl bekannte Probleme, die du aber mit Hilfe unserer Suchfunktion problemlos findest.

Geschrieben

habe die firewall atguard, also software. ich glaube das problem hat sich jetzt aber gelöst.

habe zwei festplatten, wobei die eine partitioniert ist in c und d.

wobei c mein windows laufwerk ist. c und d sind beides fat32. meine andere festplatte ist ntfs.

wahrscheinlich muss ich dafür die festplatten formatieren um das dateisystem zu ändern oder?

 

corner

Geschrieben

Also um die Platten in NTFS zu convertieren brauchst du, zumindest unter WinXP nicht formatieren! Ich habe dir den auszug aus der Windown hilfe zu dem thema mal kopiert:

 

So konvertieren Sie ein Volume an der Eingabeaufforderung in NTFS-Format

 

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.

Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein:

convert Laufwerk: /fs:ntfs

 

Wenn Sie beispielsweise convert D: /fs:ntfs eingeben, wird das Laufwerk D: mit dem NTFS-Format formatiert.

 

Anmerkungen

 

Zeigen Sie zum Öffnen der Eingabeaufforderung im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung.

Mit diesem Befehl können FAT- oder FAT32-Volumes in das NTFS-Format konvertiert werden.

[/Quote]

Geschrieben
Original geschrieben von DViper82

Es giebt da wohlbekannte probleme, dass windows 9x rechner probleme haben um auf ein NTFS-System zuzugreifen. Umgekehrt funzt es ohne Probleme.

 

Das hat aber nichts mit dem Dateisystem zu tun sondern mit der zwingend notwendigen Authentifizierung bei einem Zugriff auf ein Windows NT-/W2K-/XP-System. Ohne gültigen Account kommt man an diese Systeme in der Regel nicht ran, außer der anonyme Zugriff wurde explizit freigeschalten! Ist der anonyme Zugriff nicht freigeschalten und existiert kein gültiger und aktiver Account auf dem Server-PC für den User des Win9x-Systems, wird der Zugriff verweigert, unabhängig vom verwendeten Dateisystem. Daran scheitern die meisten... (oder an der installierten Firewall ;))

 

Win9X-Systeme verlangen keine Authentifizierung und unterstützen NTFS nicht, aber daraus den Schluß zu ziehen, auf einen freigegebenen NTFS-Ordner kann man mit Win9x nicht zugreifen, ist m.E. eine Fehlinterpretation. Es geht definitiv - wenn die Berechtigungen passen!

 

klaus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...