Eisi007 10 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Ich habe bei mir mit Linux die komplette 2K-NTFS-Partition auf eine andere Platte (FAT32) gesichert. Kann ich diese Daten einem neu installiertem Windows 2K evtl. "unterschieben", da brauche ich den ganzen Mist nicht nochmal zu installieren. Ich meine, alle Daten wieder rüberzuschieben, auch das WINNT-Verzeichnis und damit auch die Registry. Eisi007 Quote
Dr.Melzer 191 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Probiere es aus, aber ich glaube nicht das es funzt. Quote
Necron 71 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Ich denke auch das es nicht funzt. Quote
Knorli 10 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Das kann nicht klappen. Nur schon der Einträge in die Registery wegen. Quote
Nic 10 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Genau. Betriebssystemkern und Registry werden sich schon gegenseitig kennen. Berichte wenn du es versucht hast..! Quote
nerd 28 Posted January 15, 2003 Report Posted January 15, 2003 Hi, Daten sollten gehen Reg. und Programme geht vermutlich nicht - wir sprechen hier von Windows (((-; @nic. Wenn er das Testet hat er vermutlich vorübergehend keinen Rechner zum Berichten ((-; Lustig ist es aber sicher kannst ja zuvor ein image deines Systems ziehen dann passiert nicht wirklich was. Gruß Quote
Mos 10 Posted January 16, 2003 Report Posted January 16, 2003 geht 100%tig nicht .. ich habs mir schonmal angetahn ;) mfg Mos Quote
real_tarantoga 11 Posted January 16, 2003 Report Posted January 16, 2003 Und wie willst du die ntfs-attribute von fat32 aus "mitrüberbringen" ? weil die daten allein interessieren dich wohl weniger, dir geht's doch um berechtigungen und so, oder? Bin auch der meinung, dass das nix werden kann :suspect: Quote
deubi 10 Posted January 20, 2003 Report Posted January 20, 2003 jaaa, die Idee erinnert mich an meine ersten - ziemlich erfolglosen - PC-DOSen Versuche damals mit DOS & Windoof3.1 nach meinem Umstieg von Amiga& Atari. Bin ich schon sooooo alt??? :D Das klappte schon damals nicht, und ich gehe aus den oben von den andern Teilnehmern genannten Gründen davon aus, dass das auch heute noch nicht klappt. Ghost sei dank, kostet so'n Versuch heute nicht mehr allzu viel Nerven ;) Quote
tha_sun 10 Posted January 21, 2003 Report Posted January 21, 2003 Du kannst auf jeden Fall noch die Windows "Sicherung"sanwendung verwenden und die kompletten Systemeigenschaften sichern. Falls Du diese Option nicht finden solltest (könnte sein, dass sie nur auf Servern verfügbar ist), exportiere einfach die gesamte Registry: REGEDIT.EXE -> DATEI -> REGISTRIERUNGSEINTRÄGE EXPORTIEREN... und importiere sie in der neuen Installation wieder. Genau so kannst Du auch mit dem gesamten Festplatteninhalt verfahren. Am einfachsten wäre allerdings eine Spiegelung des gesamten Systems mittels Ghost - dann stimmen am Ende auch wieder die SIDs. Verstehe aber nicht ganz, weshalb Du eine solche Aktion starten möchtest... Quote
real_tarantoga 11 Posted January 21, 2003 Report Posted January 21, 2003 ich hab das aber so verstanden, dass die daten bereits verschoben wurden - und zwar unter linux auf fat32! oder hab ich da etwas nicht mitbekommen? :rolleyes: dann hilf das auch nicht mehr weiter?! eisi007 - "gesichert" unter linux: hast mit z.b. tar ein band gezogen oder einfach kopiert? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.