Deadlaw 10 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 hi leute! ich habe ein problem mit einem windows 2000 rechner. Ich habe ein halbes Jahr damit verbracht die richtigen Komponenten zu suchen und ein meiner Meinung nach super System zusammengebaut. Nur stimmt da irgendetwas nicht. und zwar zieht sich der bootvorgang wirklich sehr lang hin. ich weiss einfach nicht woran es liegen soll. das win2000 logo ist die ganze zeit zu sehen und die led der festplatte leuchtet nicht einmal auf! der rechner schläft sozusagen ein beim booten (dann lädt er mal kurz und schläft wieder ein). das ganze zieht sich dann ca. 1 minute lang hin. meistens tritt das Problem aber komischerweise nur beim ersten Boot auf. wenn man zwischendurch mal rebootet, geht es schneller. Manchmal tritt das Problem auch überhaupt nicht auf. zum Verzweifeln. windows 2000 habe ich kürzlich erst installiert (nach einer Komplett-formatierung der platte). weiß jemand von euch woran es liegen kann? System: Pentium 4 2600Mhz (ht nicht aktiv) Asus P4P800 deluxe Corsair 2x256mb dual channel betrieb s-ata seagate platte 80gb danke schonmal.
varnik 10 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Hallo, versuche es deiner Netwerkkarte eine feste IP-Adresse zuzuweisen und dem virtuellen Speicher eine feste Größe dazu.
Damian 1.793 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Hi Deadlaw. Schau mal in die Ereignisanzeige, ob dort Fehlermeldungen auftauchen. Damian
Deadlaw 10 Geschrieben 21. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2004 hi danke schonmal für eure antworten. leider war die lösung nicht dabei. eine feste ip hat der rechner. die auslagerungsdatei habe ich von start 1600mb bis maximal 1600mb gesetzt.# in der ereignis anzeige war nix besonderes dabei. das einzige, was sich konstant durch alle tage zog war eine warnung, dass irgendetwas am "com+" wäre, weiss den wortlaut nicht mehr genau. habt ihr noch irgendwelche vorschläge??
TRFxFrog 10 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 dann benutze mal das nette kleine progrämmchen "bootvis", solltest du auch bei ms finden...überwacht den bootvorgang und optimiert...hat schon so manchen geholfen
günterf 45 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Hi! Poste einmal die genaue Meldung!
masta_daywalker 10 Geschrieben 21. Februar 2004 Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Deaktivier doch mal deine netzwerkkarte im bios und fahr dann denn rechner hoch ! es kann sein das er die netzwerkkarte nicht sofort erkennt und deshalb so lange braucht!
Deadlaw 10 Geschrieben 22. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2004 hi das problem ist, dass der rechner nicht immer so langsam bootet. naja zumindest hat er eben nach dem einschalten mal wieder sage und schreibe 5(!)minuten gebootet. das kann einfach nicht sein. wenn man ihn dann rebootet, gehts wieder ganz normal schnell.komisch, echt! das tool bootvis gibts bei microsoft nicht mehr. ich weiss echt nicht, womit das noch zusammenhängen kann...
grizzly999 11 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Bootvis hat Microsoft auch nie als Boot-Beschleuniger für Enduser entwickelt: Please note that Bootvis.exe is not a tool that will improve boot/resume performance for end users. Contrary to some published reports, Bootvis.exe cannot reduce or alter a system's boot or resume performance. Aus: http://www.microsoft.com/whdc/hwdev/platform/performance/fastboot/BootVis.mspx grizzly999
Deadlaw 10 Geschrieben 22. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2004 also ich weiß nicht mehr was ich machen soll... sobald der rechner ein oder zwei stunden aus war und man ihn dann startet, dauert es wieder 2-5 minuten. wie ist sowas möglich? an welchen komponenten kann sowas liegen?? das ram kann doch unmöglich irgendwelche infos halten... ich werd verrückt..
blub 115 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Hi deadlaw, 100%-ig helfen kann ich dir nicht, nur ein paar Hintergrundinfos geben: XP traced den Bootvorgang insgesamt 2 Minuten , bzw. bis max. 30 sec nach dem Userlogin mit und cached den Speicherort der verwendeten Dateien( Treiber, DLLs etc.) in einer Datei (normalerweise c:\windows\prefetch\NTOSBOOT-B00DFAAD.pf) um die Suchvorgänge auf der Platte zu beschleunigen. Genauso passiert das 10s(?) lang nach dem Starten einer Application. Man kann sich den Inhalt dieses Files (eine lange Liste mit Treibern und DLLS ) mit irgendeinem Sysinternals-Tool ansehen, nur find ich das gerade nicht. (Vielleicht weiss das jemand anders hier ..) oder eben mit bootvis. Diese gelisteten Dateien werden dann übrigens regelmässig (glaub alle 3 Tage) automatisch defragmentiert. Ich habe bei dir diese NTOSBOOT-B00DFAAD.pf im Verdacht, dass die verschwindet, beschädigt wird etc. Beobachte diese Datei, ob die nach jedem Boot aktualisiert wird und ob die Grösse gleich bleibt. (ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu grossen Unsinn geschrieben habe :cool:. Ist schon ne ganze Zeit her, dass ich das gehört habe ) cu blub
AndiW 10 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 @blub er benutzt aber Windows 2000 und das hat nicht die gleichen Optimierungsvorgänge wie XP was das Booten betrifft. :) Gruß Andi
blub 115 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 ohh, zwick!! Lesen würde manchmal helfen cu blub
varnik 10 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Original geschrieben von blub ohh, zwick!! Lesen würde manchmal helfen cu blub Schade, dass es nur manchmal hilft.
AndiW 10 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Hab mal etwas gesucht und folgende mögliche Ursachen entdeckt: - Laufwerke gemappt die zur Zeit nicht existieren? - Festplatte könnte am Eingehen sein, mit Diagnosetool vom Hersteller testen - Scandisk generell mal über die Platte laufen lassen - Emule automatische Anmeldung verhindern falls du das einsetzt - Platte defragmentieren - DMA bei allen Laufwerken aktiviert? - SCSI Controller im Einsatz? Manche SCSI Controller brauchen recht lange zum initialisieren. Ein langer Bootvorgang könnte auch auf einen HW-Defekt vom Controller hindeuten. - falls du eine TV-Karte benutzt stecke sie nicht neben die Grafikkarte, könnte Probleme geben. Versuche überhaupt mal ohne die TV-Karte zu booten. Gruß Andi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden