oehrken 16 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Für eine Zertificatsanforderung soll der Port 80 frei sein. Üblicherweise ist der vom IIS belegt, in diesem Fall ist der IIS ausgeschalten. Nun wird mir bei netstat -ano gezeigt, das der Port80 mit der PID 4 belegt ist, das wiederum ist mit dem Dienst ntoskrnl.exe verbunden, kann also nicht beendet werden. Wie kann das Problem gelöst werden, ich drehe mich im Kreis.
NorbertFe 2.300 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Wieso regelt man Dinge wie Zertifikatsanforderungen denn per http und nicht per https?
oehrken 16 Geschrieben vor 2 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 2 Stunden Weil das ein Tobit Server Server ist, wo ich das nicht beeinflussen kann.
NorbertFe 2.300 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Reden wir hier über acme Zertifikatsanforderung oder was macht tobit da?
oehrken 16 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Melden Geschrieben vor 1 Stunde Das ist ein automatischer Vorgang alle 60Tage wobei ein Let`s Encript-Zertifikat erneuert wird. Bei diesem Vorgang muss der Port 80 von extern erreichbar sein, was aber der Fall ist. Nur der Dienst auf dem Server, welcher den Port 80 "annimmt" ist ein verkehrter, und ich habe keine Lösung das zu ändern.
testperson 1.873 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Hi, wenn es um LE geht, kannst du das (stundenlang) Troubleshooten oder du nimmst jährlich ca. 20 € - 50 € in die Hand und kaufst einfach ein Zertifikat. ;) (Dann könntest du dir vor allem den Port 80 von extern sparen.) Was gibt denn ein netsh http show servicestate mit Port 80 aus? Gruß Jan bearbeitet vor 1 Stunde von testperson
oehrken 16 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Melden Geschrieben vor 1 Stunde URL-Gruppen-ID: FC00000440000001 Status: Active Anforderungswarteschlangenname: Die Anforderungswarteschlange ist nicht benannt. Eigenschaften: Max. Bandbreite: vererbt Max. Verbindungen: vererbt Zeitlimits: Zeitlimitwerte wurden geerbt. Anzahl von registrierten URLs: 1 Registrierte URLs: HTTP://+:80/REPORTSERVER_SQLXXXXXXXXX/ Danke, damit habe ich schon mal den Übeltäter gefunden, aber wie änder ich das?
Dukel 468 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Das kommt vom SQL Server Report Server. Brauchst du den überhaupt?
testperson 1.873 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Was macht denn der Server alles außer Tobit? Oder kommt mit Tobit auch ein SQL?
Nobbyaushb 1.598 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde vor 24 Minuten schrieb testperson: Oder kommt mit Tobit auch ein SQL? Ja, kommt aber auf die Tobit-Version an
NorbertFe 2.300 Geschrieben vor 52 Minuten Melden Geschrieben vor 52 Minuten vor einer Stunde schrieb oehrken: Das ist ein automatischer Vorgang alle 60Tage wobei ein Let`s Encript-Zertifikat erneuert wird. Bei diesem Vorgang muss der Port 80 von extern erreichbar sein, was aber der Fall ist. Nur der Dienst auf dem Server, welcher den Port 80 "annimmt" ist ein verkehrter, und ich habe keine Lösung das zu ändern. Also ACME. Normalerweise wird in solchen Fällen der Tobit Server sowas selbst regeln. Hat das denn schon jemals funktioniert? Was sagt Tobit zu dem Thema?
oehrken 16 Geschrieben vor 41 Minuten Autor Melden Geschrieben vor 41 Minuten vor 4 Minuten schrieb NorbertFe: Was sagt Tobit zu dem Thema? Die sagen, der Kunde,bzw. Support hat dafür sorge zu tragen, das der Port80 frei und von aussen erreichbar ist. Und funktioniert hat es auch noch nicht, da es nur mit einem "Wartungsvertrag (Sidecare)" nutzbar ist, hat der Kunde aber jetzt.
Dukel 468 Geschrieben vor 23 Minuten Melden Geschrieben vor 23 Minuten Wenn von Tobit der SQL Server kommt und dieser die Report Services installiert liegt das an Tobit oder jemand hat bei der Installation die Anleitung nicht befolgt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden