BSChris 14 Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar Mahlzeit, wie viele gleichzeitige Anemldungen mit verschiedenen AD Konten lässt Windows 11 Enterprise zu, ohne sich abzumelden? Die Benutzer melden sich lokal am Computer mit dem AD Konto an und sperren nur Ihren Bildschirm. Später meldet sich ein anderer an usw. usw. (merhere Sessions sind somit offen) Gibt es bei der Enterprise Edition ein Limit an Sessions oder können sich so viele anmelden bis der Computer RAM technisch in die Knie geht? MfG Chris
Karl K. 15 Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar (bearbeitet) Moin! meines Wissens nach gibt es keine Grenze, es ist nur der verfügbare RAM der dich da irgendwann an Grenzen stossen lässt. Habe an einem PC etwas ähnliches und da melden sich auch teilweise mal 30 Leute so an. Gruß bearbeitet 12. Februar von Karl K.
zahni 587 Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar Was willst Du erreichen? Lizenztechnisch ist das u.U. nicht erlaubt.
Dukel 468 Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar vor 2 Stunden schrieb Karl K.: meines Wissens nach gibt es keine Grenze, es ist nur der verfügbare RAM der dich da irgendwann an Grenzen stossen lässt. Habe an einem PC etwas ähnliches und da melden sich auch teilweise mal 30 Leute so an. Gleichzeitig? Oder werden die anderen getrennt?
cj_berlin 1.509 Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar vor 1 Stunde schrieb Dukel: Gleichzeitig? Oder werden die anderen getrennt? Wenn ich das richtig verstehe, ist es Physik
BOfH_666 586 Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar vor 16 Minuten schrieb cj_berlin: Wenn ich das richtig verstehe, ist es Physik Klavier kann man auch "vier-händig" spielen ...
cj_berlin 1.509 Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar Gerade eben schrieb BOfH_666: Klavier kann man auch "vier-händig" spielen ... Aber nicht jede Hand hat dabei die freie Auswahl von 88 Tasten. Und ob's durch die Lizenzbedingungen von Steinway abgedeckt ist... 1
BSChris 14 Geschrieben 12. Februar Autor Melden Geschrieben 12. Februar vor 3 Stunden schrieb zahni: Was willst Du erreichen? Lizenztechnisch ist das u.U. nicht erlaubt. Zeitersparnis. Nach der Eingabe des Passworts, soll der User in seiner zuvor gesperrten Sitzung weiter arbeiten können, so dass die Programme nicht wieder neu gestartet werden müssen. Es handelt sich ja quasi um die „Benutzer wechseln“ Funktion.
daabm 1.431 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Wieso "quasi" ? Irgendwann geht Dir halt RAM aus, weil jede Logon Session auch getrennt noch was davon braucht. Aber ein Limit kenne ich da nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden