Jump to content

Unterschiedliche Kalenderdarstellung bei Nutzern von "Shared Mailboxen"


RalGab
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

 

wir haben ein Phänomen das wir nicht erklären können.

Zuerst die Programmversionen: Outlook 2019, Exchange v15.1. OnPremise.

 

Es geht um die Kalenderanzeige von Terminen in Shared Mailboxen. Die laufen bei uns unter dem Begriff „Gruppenbriefkästen“

  • Alle Beteiligten sind in der korrekten Zugriffsgruppe, ergo, gleiche Rechte
  • Nutzer meldeten ein Problem, ich konnte es nachstellen
    • Ein von einem Nutzer erstellter Termin kann nicht von allen anderen Nutzern des Gruppenbriefkastens gesehen werden
  •  
  • Um das bei uns (IT) Nachzustellen:
    • Ich erstellte vier Termine. Teilweise mit gesendete persönlichen Einladungen, teilweise nur einen Termin
    • Drei von uns (IT) sehen alle meine vier erstellten Termine im Kalender des Gruppenbriefkastens (IT). So wie es ist und sein soll.

 

image.png.7bcab9478229e77df9421d14095efff7.png

 

 

 

Einer von uns (IT) sieht nur einen der von mir erstellten Termine

image.png.a2b337bdd0f08d0cbd61204e6c5fe81e.png

 

Wir sind alle in der Zugriffsgruppe für den „Gruppenbriefkasten“

Was kann der Auslöser dafür sein, beim Nutzer dieser Effekt Auftritt, und ich den auch nachstellen kann?

Beim Nutzer hatte ich den Gruppenbriefkasten aus dem Profil entfernt und neu eingefügt. Um einen Synchronisationsfehler auszuschließen.

Im Netz fand ich keine Hilfe. Entweder es wurden Antworten in Bezug auf 365 geliefert. Oder es ging um Freigaben für den persönlichen Kalender.

 

Habt ihr eine Idee was dieses Verhalten auslösen kann?

Ich Danke euch schon einmal im Voraus. Bitte entschuldigt, wenn zwischen euren Nachfragen und meinen Antworten Zeit vergeht. Jahresendrally ist eröffnet. ;)

.Ralf.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

nunja, Outlook 2019 hat ja nun mal diverse Bugs...

Um den Exchange davor auszuschließen, bitte mal dessen korrekte Version mitteilen:
https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/

 

Und bitte den Powershell-Befehl verwenden!

:-)

Nachtrag - versuche es bitte mal mit OWA oder einem Outllok 2016 oder 2023

 

:-)

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Nobbyaushb:

 

Hallo Nobby,

 

Danke für die sehr schnelle Antwort.

 

Zuerst einmal das mehr an Infos das du brauchst.

image.thumb.png.dcca111ee49167bc08b25004c67f4f4c.png 

 

OWA hatte ich zuvor schon getestet. Dann aber fiel mir ein, im OWA kann ja nur der eigene Briefkasten angezeigt werden. Jedoch nicht die Shared Mailboxen.

Oder doch?

Wir arbeiten sehr häufig mit Shared Mailboxen. Projektgruppen haben einen gemeinsamen "Gruppenbriefkasten". Den Lotus Notes kennt, aber Outlook halt nicht.

 

Ich komme noch aus der Lotus Notes Welt. Und hänge begrifflich noch etwas darin fest. Deswegen beschreibe ich was ich meine. Ich habe das Problem in einem

Briefkasten, der im Exchange Admin Center unter dem Karteireiter "Freigaben" aufgelistet sind.

image.thumb.png.0d9539e8c18860b3afbc3cfce5a12090.png

In dem Kalender zu einem Gruppenbriefkasten tritt das Problem auf. 

 

Hat dir das weitergeholfen? Oder mehr verwirrt. Ich komme evtl erst am Dienstag wieder dazu hierher zurück zu kehren.

Deswegen, dir ein schönes WE.


Ralf

 

 

Hallo Mikro,

 

diese Option steht uns nicht zur Verfügung. Wir haben kein 365. Wir nutzen Exchange noch "Oldschool". Alles OnPremise auf unseren Servern.

image.png.242ec70ec8fe31c80643d60870dfb58c.png

 

Danke, wenn du eine weitere Idee hast, ich nehme die gerne an.

 

Auch dir ein schönes WE.

Ralf

 

 

Geschrieben

Und genau der Befehl zeigt dir nicht die ganze Wahrheit an 

In einer Exchange-Shell GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}

Und zumindest bei einem Testuser Mal den Haken für den Cache-Mode raus

Hättest Du die Möglichkeit das mal mit Outlook 2016 oder 2023 LTSC zu testen?

:-)

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb RalGab:

 

 

 

Hallo Mikro,

 

diese Option steht uns nicht zur Verfügung. Wir haben kein 365. Wir nutzen Exchange noch "Oldschool". Alles OnPremise auf unseren Servern.

image.png.242ec70ec8fe31c80643d60870dfb58c.png

 

 

Hmm,  ich schrieb doch CACHE Modus ausmachen ;)

Danke ebenso ein schönes Wochenende!

Mikro

vor 51 Minuten schrieb RalGab:

Danke, wenn du eine weitere Idee hast, ich nehme die gerne an.

 

Auch dir ein schönes WE.

Ralf

 

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb RalGab:

Zuerst einmal das mehr an Infos das du brauchst.

image.thumb.png.dcca111ee49167bc08b25004c67f4f4c.png 

 

Screenshots von cli Fenstern.... Das hat schon immer was. :zipped:

 

vor 9 Stunden schrieb RalGab:

diese Option steht uns nicht zur Verfügung.

Die erste Option ist zumindest sauber per Policy deaktiviert (so scheint es) und damit wäre das ja geklärt.

 

Am 14.11.2024 um 13:56 schrieb RalGab:

Einer von uns (IT) sieht nur einen der von mir erstellten Termine

image.png.a2b337bdd0f08d0cbd61204e6c5fe81e.png

 

Wir sind alle in der Zugriffsgruppe für den „Gruppenbriefkasten“

Und wenn derjenige mal nach oben scrollt sieht er die auch nicht? Alternativ mal dieselbe Ansicht wie der andere Screenshot.

Geschrieben

@mikro

Cachemodus aus werde ich testen wenn die Kollegin mal wieder im Büro ist. Endjahresrally. Die Leute bekomme ich schwer ran.

 

@NorbertFe

Kalenderansicht werde ich noch einmal prüfen.

 

@Nobbyaushb

GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}. Ich bin noch nicht so tief in Exchange drin. Lotus Notes halt. Ich vermute du wolltest das wissen, was in der KBs.txt. ist?

Outlook auf 2016 zurück. Muss ich mal schauen wie ich das umsetze. Vlt bekomme ich die Gelegenheit ihr den Rechner für eine Stunde abzunehmen.

 

@BOfH_666

Natürlich können auch Shared Mailboxen mit OWA angezeigt werden. Danke, schaue ich mir an.

 

 

Bitte sehr es mir nach, wenn ich nicht so schnell zum Antworten komme wie ihr mir helft. Auch für mich ist es knapp vor Jahresende. Und bis hierhin, vielen Dank. Ich bleibe dran.

 

 

KBs.txt

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb RalGab:

Ich vermute du wolltest das wissen, was in der KBs.txt. ist?

und das hätttest du hier nicht einfach als Codeblock einfügen können?

 

[PS] C:\Temp>GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}

ProductVersion   FileVersion      FileName
--------------   -----------      --------
15.01.2507.039   15.01.2507.039   D:\Exchange\bin\ExSetup.exe

Stattdessen so einen unhandlichen Download?

Geschrieben

@RalGab Hallo und Willkommen on Board! :-)

 

Ich stimme @NorbertFe zu. Solche Downloads und viele, große Screenshots mögen beim Lesen auf einem PC- oder Laptop-Monitor kein Problem sein. Beim Lesen auf einem Smartphone sind sie ein Problem. Bitte zukünftig, wenn irgendwie möglich, Texte kopieren und dann hier posten. Danke.

 

VG

Damian

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein Hallo an euch. Besonders die, welche Tipps gegeben haben.

Ich habe in der Zwischenzeit versucht diesen Fehler zu reproduzieren. Den Nutzer also die Aktionen so wie er sich erinnert und Varianten davon wiederholen lassen.


Das Ergebnis ist leider. Es ist nicht noch einmal wieder aufgetreten.

Wir haben beschlossen, diesen Fehler als Einzelfall anzunehmen.

 

Danke das ihr euch Gedanken gemacht habt. Wegen der Screenshots, verzeiht mir das bitte. Ich schreibe auch viele Nutzerhilfen und -anleitungen. Da habe ich mir angewöhnt alles mit Bildern zu hinterlegen. Bei dem nächsten Case werde ich daran denken es zu vermeiden.

Nach den stressigen letzten Endjahreswochen bin ich nun im Urlaub und wünsche euch ein friedliches Fest und guten Rutsch.

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...