Rocknar 8 Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 Hallo zusammen, Ich habe hier ein Programm 3DMakerPro das bei jedem Start eine Admin Anmeldung braucht. Da unsere User natürlich diese nicht habe, müsste sich jedes mal ein Admin seine Daten eintippen. Wie kann ich dem Programm den ich will als Admin gestartet werden Zahn ziehen? Probiert hab ich es mit C:\Windows\System32\runas.exe /noprofile /savecred /user:administrator „ in der Verknüpfung. Es wird in den Kontoinformationen die Anmeldung gespeichert aber bei den nächsten Ausführung wird wieder die Admin Anmeldung gefordert. Gerade beim Tippen noch ne Mail vom Support bekommen... Vielen Dank, dass du dich für 3DMakerpro entschieden hast. Wir freuen uns, dir helfen zu können. Der Treiber des 3D-Scanners muss auf die unterste Schicht des Systems zugreifen. Außerdem nutzt die Big-Data-Berechnung des 3D-Scanners den virtuellen Speicher und benötigt Zugriff auf den entsprechenden Bereich der Systemfestplatte. Daher erfordert die Software Administratorrechte. Gibt es eine andere Möglichkeit als dem User lokale Admin rechte zu geben? Viele dank für eure Hilfe. VG Rocknar
Beste Lösung Dukel 468 Geschrieben 30. Juli 2024 Beste Lösung Melden Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) Wenn der Hersteller nicht helfen kann gibt es keine Sichere Möglichkeit. bearbeitet 30. Juli 2024 von Dukel
Rocknar 8 Geschrieben 30. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2024 Alles Klar! Danke für die Antwort.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 Frechheit sowas in der heutigen Zeit zu verkaufen… Bei mir in der Firma würde das Programm sofort von der Beschaffungsliste gestrichen Sowas geht auch anders, andere Mütter haben auch schöne Töchter… 1
daabm 1.429 Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 7 Stunden schrieb Rocknar: Außerdem nutzt die Big-Data-Berechnung des 3D-Scanners den virtuellen Speicher und benötigt Zugriff auf den entsprechenden Bereich der Systemfestplatte. LOL... vor 7 Stunden schrieb Rocknar: Der Treiber des 3D-Scanners muss auf die unterste Schicht des Systems zugreifen. LOL... Ich würde ja sagen "such nach anderen Anbietern". Das ist aus der Zeit gefallen, beides ist schlicht falsch - typisches "Support-Wischiwaschi" würde ich das nennen. Ok, das mit dem Treiber stimmt vielleicht. Aber der Anwender startet keinen Treiber, sondern eine Software, die mit dem Treiber nur kommunizieren muss. 1
NorbertFe 2.281 Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 5 Minuten schrieb daabm: typisches "Support-Wischiwaschi" Wenn man damit den Kunden „von der Backe hat“? Ich hoffe, niemand nimmt die obige Aussagen ernst. Virtueller Speicher… das regelt im allgemeinen ja wohl eher das os und nicht so ein programm. Man könnte natürlich mal schauen, was genau procmon dazu sagt. 1
Dukel 468 Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 vor 13 Stunden schrieb NorbertFe: Man könnte natürlich mal schauen, was genau procmon dazu sagt. Das stimmt. Man könnte auch den Job des Hestellers machen und schauen, wo die Admin Rechte benötigt werden und dies (Registry, Filesystem) für die Anwender berechtigen.
Rocknar 8 Geschrieben 31. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Ne... wir suchen dann mal ne Alternative raus Danke euch für eure Beiträge. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden