Jump to content

Firefox Richtlinien greifen nicht


Tatja

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

ich habe von Mozilla das Paket policy_templates_v5.4 heruntergeladen und die admx und adml Dateien nach C:\Windows\PolicyDefinitions kopiert und den Gruppenrichtlinieneditor (gpedit.msc) gestartet. Dort finden sich die Einträge: Richtlinien für lokale Computer - Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Mozilla Firefox und Computerkonfiguration Administrative Vorlagen - Mozilla Firefox. Egal was ich einstelle und dann den Firefox startet - es tut sich gar nichts. Funktioniert das ganze ohne Active Directory nicht?

Vielen Dank!

Geschrieben

Bei Mozilla steht:

 

"Unter Windows wird die Umsetzung von Richtlinien über Gruppenrichtlinien durchgeführt. Firefox unterstützt die Konfiguration mittels Richtlinien sowohl über Active Directory als auch mit lokalen Gruppenrichtlinien. "

Also nein, AD ist nicht erforderlich.

 

Ich habe aber in Erinnerung, dass es mit Firefox ESR besser (oder überhaupt) funktioniert

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb testperson:

kommen die Einstellungen denn in der Registry an?

  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\Firefox\
  • HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Mozilla\Firefox\

ja, aber auch nach einem Neustart tut sich in Firefox (ESR) nichts :(

In den Einstellungen vom Firefox steht auch:

Der Browser wird durch Ihre Organisation verwaltet.

Aktiv
Name der Richtlinie Wert der Richtlinie
Proxy HTTPProxy "proxy.....de:8080"
  Locked true
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sunny61:

Fang doch mal mit einer Startseite an und taste dich weiter vor.

geht leider alles nicht :( In der Registry kommt alles an. Trotz diverser Neustarts tut sich in Firefox nix.

Kennt jemand eine Möglichkeit Edge oder Chrome OHNE Active Directory mit GPOs zu steuern?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Tatja:

In der Registry kommt alles an.

Wo genau steht in der Registry die Startseite wenn Du sie im Userzweig einstellst? Du kannst auch das Tool probieren: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/enterprise-policy-generator/

 

Irgendwas läuft auf dem Rechner komplett falsch, würde mich nicht wundern, wenn das mit Chrome auch nicht funktioniert.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

ich hab seit ein paar Wochen das selbe Problem.
GPO Einstellungen des ADs kommen in der lokalen Registry an. Firefox übernimmt sie aber nicht. Konkret wollte ich zusätzliche Lesezeichen definieren. (Hat früher immer funktioniert. seit dem Upgrade auf 128 ESR nicht mehr)

Meine Versuche:
Neue admx Dateien am Server eingespielt

Registry kontrolliert, Policies sind da.

Lokaler Ordner mit Definitions ist nicht vorhanden.

 

Hat schon jemand eine Lösung?
LG
Alfred Steininger

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb fstein:

Hallo,

ich hab seit ein paar Wochen das selbe Problem.
GPO Einstellungen des ADs kommen in der lokalen Registry an. Firefox übernimmt sie aber nicht. Konkret wollte ich zusätzliche Lesezeichen definieren. (Hat früher immer funktioniert. seit dem Upgrade auf 128 ESR nicht mehr)

Meine Versuche:
Neue admx Dateien am Server eingespielt

Registry kontrolliert, Policies sind da.

Lokaler Ordner mit Definitions ist nicht vorhanden.

 

Hat schon jemand eine Lösung?
LG
Alfred Steininger

Hallo,
ich glaub, ich hab sie selber gefunden: Hatte einen neuen Link ohne http:// dabei. Da ignoriert Firefox gleich die ganze GPO und führt sie nicht aus.
Hat mir heute ein paar Stunden Kopfzerbrechen bereitet. Kleine Ursache - große Wirkung!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...