Jump to content

M365 - Mailarchivierung


BlacksGood
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

um "besser geeignet" beurteilen zu können, müsste man ja schon auch die Anforderungen kennen. Das ist bei "Mail-Archivierung" ähnlich wie bei "Mail-Verschlüsselung" - scheinbar ist mit den Begriffen alles klar, aber tatsächlich haben fünf Beteiligte sechs Meinungen dazu.

 

Gruß, Nils

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NorbertFe:

Sicher? Wo kann man die denn komplett einfach abstellen?

Oh, jetzt hast Du mich erwischt. Ich meinte, dass das früher mal ging, aber ich war schon länger nicht mehr im Portal und jetzt sieht (wieder mal) alles ganz anders aus. Ich musste noch nie für jemanden eine E-Mail aus der Quarantäne fischen und diese enthält auch fast keine Elemente. Es wird so viel direkt abgelehnt, dass ich nicht gemerkt habe, dass doch eine Quarantäne vorhanden ist.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb mwiederkehr:

Es wird so viel direkt abgelehnt, dass ich nicht gemerkt habe, dass doch eine Quarantäne vorhanden ist.

Nutzt Du die Standardrichtlinien oder Strikt? Ablehnen müsstest Du ja explizit eingestellt haben, bei einigen Optionen geht das gar nicht. Falls Du eigene hast (wie ich) sind diese stark unterschiedlich zu den Standardregeln (Konfigurationsanalyse)? Ich habe jeden Tag 100-150 in Quarantäne und gebe so 1-3 frei. Ich habe schon einiges damit rumgespielt. Mit den Standardregeln sind z. B. fast alle Mails mit der OneNote-Links-Masche zum Nutzer durch. Oder auch die Bank-Phishing-Mails gehen auf einer Stufe <4 (maximal aggressiv) immer mal wieder durch. Mit Stufe 4 ist das dicht. Jetzt geht bei mir nichts mehr durch was nicht gewollt ist, aber so 1-3 am Tag landen halt in der Quarantäne und sollten nicht. Die User bekommen einen Quarantänebericht und fordern die Freigabe an.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...