Jump to content

UNC-Hardening aktiv bei Euch? (MS15-011)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb zahni:

Ich war auf das Leerzeichen hinter dem Komma fixiert.

Ich auch. Und ich bin jetzt noch verwirrter wie üblich..

 

Kann mir jemand den Gefallen tun, und das hier einmal in einem Codeblock formatiert richtig aufschreiben? :)

  • Like 1
Geschrieben

So ein Fehler ist mir vor vielen Jahren genau einmal passiert.

Glaubt es oder nicht: Seither kopiere ich -immer- über editor-umweg, außer es kommt schon ausm plain editor :D 
Der zusätzliche Aufwand hat sich für mich jedenfalls schon mehrfach gelohnt ;)

Geschrieben

Wer kennt sie nicht die trailing/leading spaces beim Kopieren. Schönes Beispiel übrigens auch bis inklusive Windows 2016 wurde der Zertifikatsfingerprint IMMER mit einem versteckten Zeichen kopiert. Das hat man aber auch im Editor nicht gesehen, sondern erst in der cmd. ;)

image.png.90a15ddfb4d2fbac14fd3602ed4d4ec6.png

Geschrieben

Ich wundere mich auch ständig: Man versucht etwas mit der Maus zu markieren Windows markiert irgendwas davor oder danach mit. Standardvorgehen: Den Kram in Notepad oder Ultraedit einfügen. Dann fliegt auf jeden Fall irgendwelcher HTML-Müll & Co auf jeden Fall raus.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb zahni:

Dann fliegt auf jeden Fall irgendwelcher HTML-Müll & Co auf jeden Fall raus.

Hallo :)

 

müsste es das mit Strg-Umschalt-V nicht auch? Hilft natürlich nicht bei leading und trailing blanks.

 

Gruß Ingo

Geschrieben

Hätte in dem Fall nicht geholfen - Strg-Shift-V ist keine Kombination, die gpme.msc versteht. Und ein Line Break fällt da auch nicht darunter, der bleibt dabei erhalten.

Resumée für mich: Shit happens, never expected that "attack chain" 😂 Der Pentest-Dienstleister hat deswegen übrigens seine Berichte umgebaut, das steht jetzt in formatierungsfreien Code Blocks.

 

@BroBias Copy/Paste über NPP+ ist mein tägliches Brot - in dem Fall hab ich schlicht überhaupt nicht damit gerechnet... "Betriebsblind", die Brille war zu dunkel 😎

  • Like 1
Geschrieben
Set-GPRegistryValue -Name "C_UNC-Path-Hardening_MS15-011" `
    -Key "HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\NetworkProvider\HardenedPaths" `
    -ValueName "\\*\NETLOGON" `
    -Type String `
    -Value "RequireMutualAuthentication=1, RequireIntegrity=1"

Set-GPRegistryValue -Name "C_UNC-Path-Hardening_MS15-011" `
    -Key "HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\NetworkProvider\HardenedPaths" `
    -ValueName "\\*\SYSVOL" `
    -Type String `
    -Value "RequireMutualAuthentication=1, RequireIntegrity=1"

 

Wer ist denn diese gpmc.msc? :aetsch2:

Geschrieben (bearbeitet)

So ungefähr :-) Es gibt gpedit.msc ("Gruppenrichtlinienobjekt-Editor", lokale Policy), gpmc.msc ("Gruppenrichtlinienverwaltung" - das Schweizer Messer des busy Admin) und gpme.msc ("Gruppenrichtlinenverwaltungs-Editor" :-) - ich kann nix für die Namen) . Letzteres ist die Version von gpedit.msc, die domänenbasierte Gruppenrichtlinien bearbeitet.

 

image.png.bc32825bf84b16a6f7c0395a4f5b4ed4.png

 

Das, was die Cmdlets nutzen, ist im "GroupPolicy" Modul. Bei allem außer "x-Gp[Pref]RegistryValue" wird dabei auf das COM-Interface von GPMC zurückgegriffen: IGPMGPO und dessen ganze Klassen und Methoden. COM ist Mist, ist nur bedingt remotingfähig.

 

Edit: Noch ein "k" gefunden...

bearbeitet von daabm
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...