Jump to content

Erfahrungswerte - Austausch von größeren Dateien


snake99
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen, 

 

ich bin in der Immobilienbau-Branche unterwegs, wo häufig große Dateien mit externen Partnern ausgetauscht werden müssen. Leider wird es extrem ätzend, wenn Ämter mit eingebunden werden müssen, weil diese meist sehr "komische" Systemrestriktionen haben. So soll eine mir bekannte Behörde nach Aussage des zuständigen Beamten, Dateien nur via eMail empfangen können, weil alle anderen Möglichkeiten (HiDrive, SharePoint, andere Datenräume) angeblich gesperrt sind. 500MB Datenmaterial lässt sich aber leider nicht mal eben via eMail versenden. 

 

Wie löst ihr sowas? Sind euch ebenfalls Stellen bekannt, wo Systemrestriktionen / Sicherheitsrichtlinien eine ordentliche, zeitgemässe Zusammenarbeit schier unmöglich machen? 

Link to comment
vor 10 Minuten schrieb snake99:
Sind euch ebenfalls Stellen bekannt, wo Systemrestriktionen / Sicherheitsrichtlinien eine ordentliche, zeitgemässe Zusammenarbeit schier unmöglich machen? 

Ja, und nicht nur bei den Öffis.

Wenn alle Stricke reißen --> Kurier mit verschlüsseltem USB-Stick. Da ist der Ball dann bei denen, und sie müssen ihre IT-Security dazu bringen, dass sie den Stick einstecken dürfen.

  • Haha 1
Link to comment
Gerade eben schrieb cj_berlin:

Wenn alle Stricke reißen --> Kurier mit verschlüsseltem USB-Stick. Da ist der Ball dann bei denen, und sie müssen ihre IT-Security dazu bringen, dass sie den Stick einstecken dürfen.

 Ja, diese Variante kenne ich leider auch .... und das im Jahr 2022 🙄

Link to comment

Ich verwende dafür gerne Nextcloud. Eine eigene Instanz für den Kunden auf seiner Domain, mit seinem Logo. Die regelmässigen Benutzer haben das Outlook-Plugin von Sendent installiert. Das kann beim Versenden von E-Mails automatisch grosse Anhänge auf die Nextcloud laden und einen Link in die Nachricht einfügen. Auf Wunsch mit Ablaufdatum oder Passwort.

 

Nextcloud unter eigener Domain mit gültigem Zertifikat war bis jetzt noch nie gesperrt.

Link to comment
vor 34 Minuten schrieb snake99:

Nextcloud habe ich mal getestet. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass NC ziemlich träge reagiert.

Wenn die Voraussetzungen stimmen, ist es eigentlich sehr flott. Unbedingt einen Opcode-Cache einsetzen, eine aktuelle Version von PHP und betreiben über FPM oder FastCGI. Wenn nur wenige Dateien verwaltet werden (wie es bei dem Anwendungsfall wohl sein wird), reicht sogar die SQLite-DB. Ansonsten MariaDB verwenden und bei sehr vielen (über 10'000) Dateien und vielen Zugriffen noch Redis dazu hängen. Das bringt einen extremen Performance-Schub bei vielen Dateien und besonders, wenn über den Client synchronisiert wird. Für Installationen, bei denen nur Links verschickt werden, richte ich es jeweils nicht ein.

 

Aber ja, Nextcloud ist für den Zweck sicher nicht die schlankeste Lösung. Falls kein Outlook-Plugin benötigt wird, ist auch ein einfacheres Tool wie Plik einen Blick wert.

Link to comment

Wir haben bei uns und bei Kunden SecureHub von Zertificon im Einsatz. Gibts aber ähnliche Lösungen auch von NoSpamProxy usw. Bei Zertificon geht es definitiv ohne weitere Module aus dem Zertificon-Portfolio. Sehr praktisch die ganze Sache.

https://www.zertificon.com/loesungen/sicherer-datenaustausch-unternehmen

https://www.nospamproxy.de/de/produkt/grosse-dateien-versenden/

Link to comment
  • 2 weeks later...

Moin

Wir bieten als AöR unseren Kunden (5 Bundesländer mit allen Ämtern etc) ein spezielles Produkt an, welches beim Hochladen die Daten verschlüsselt und beim Runterladen eben entschlüsselt. Nicht ganz günstig aber sehr sicher. Andere Wege sind in den Bundesländern nicht erlaubt da es sich meist um sensible Daten handelt. 

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...