Jump to content

Einfache Terminals für Bibliothek


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine einfache, kosten- und wartungsgünstige Idee für folgende Aufgabe: wir haben in unserer Bibliothek 10 Arbeitsplätze an denen nur eine Webseite mit einem Onlinejatalog aufgerufen werden soll. Dafür haben wir derzeit 10 PCs. Ginge das noch wie in den 70er Jahren mit dummen Terminals? Jetzt nicht so teure Terminal PCs sondern ein Server mit 10x Bildschirm, Tastatur und Maus?

Geschrieben

Moin,

 

nein, in Wirklichkeit gibt es das heute nicht mehr. Also, du wirst beim Suchen vielleicht sowas finden, aber es wäre exotisch und damit wahrscheinlich am Ende teuer.

 

Entweder nähme man einfache PCs und versetzt die in einen Kiosk-Modus, oder man nähme "richtige" Terminals und eine Terminalserverlösung wie RDS oder Citrix. Vordergründig teurer und komplexer, aber dafür Standard und damit am Ende vermutlich günstiger.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Chromebooks oder Billigst-Rechner mit einem Thin Client-OS, die einen gesperrten Browser anbieten. Mit IgelOS geht es wunderbar, aber IgelOS ist im Zweifel nicht billiger als Windows 10 Home zum Beispiel.

 

Citrix oder RDS nur um einen funktionsbegrenzten Browser an 10 Terminals auszuliefern wird sehr teuer.

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

 

vor 14 Minuten schrieb BOfH_666:

und wenn der Preis ein starkes Kriterium ist, machens vielleicht auch einfach 10 Raspberry Pi's.

... und wenn man beim Preis den Aufwand für Entwicklung und Maintenance ignoriert. ;-)

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Ich sehe das in diesem konkreten Fall nicht so pessimistisch wie Nils. :D "Website darstellen" ist wesentlich einfacher als "RDP-Verbindung herstellen", wo dann früher oder später die Frage nach Device-Redirection etc. kommt. Dazu kommt, dass man bei zehn Geräten schon etwas in die Entwicklung investieren kann und es für fast alles schon fertige[tm] Lösungen gibt.

 

RasPis mit FullPageOs sollten den Zweck erfüllen. Oder, falls man Support und eine zentrale Konfiguration will, könnte man Mediaplayer aus dem Digital-Signage-Bereich verwenden. Das kleinste Modell von BrightSign würde zum Beispiel genügen. Dort dann als Inhalt einfach die Website als Vollbild anzeigen.

Geschrieben

Moin,

 

vor 8 Minuten schrieb mwiederkehr:

Dazu kommt, dass man bei zehn Geräten schon etwas in die Entwicklung investieren kann

ja, klar. Nur muss man das eben auch können. Das ist der Teil, den viele dann übersehen. Kann man es nicht selbst, dann muss man es beauftragen - und das kann dann schnell teuer werden.

 

Alle Selbstbaulösungen sind klasse, wenn man sie selbst bauen kann.

 

Gruß, Nils

 

  • Like 2
Geschrieben

Moin,

 

ich ergänze übrigens noch, dass ich RDS und Citrix nur erwähnt habe, um die Idee "Terminal" aufzunehmen und anzugeben, was das heute heißen würde. Für die hier diskutierte Aufgabe wäre das Overkill. Da bin ich bei euch, was die Einfachlösungen mit simplen PCs angeht. (Was ja aber im Prinzip das ist, was der TO bereits hat - es ist nur eben vermutlich das Wirtschaftlichste.)

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb NilsK:

Alle Selbstbaulösungen sind klasse, wenn man sie selbst bauen kann.

Dazu gehört auch, dass es nicht ein Einzelkämpfer ist, der die tollste Anwendung hinstellt aber wenn derjenige ausfällt, steht die ganze Firma.

Geschrieben
Am 20.1.2022 um 18:45 schrieb Dukel:

Dazu gehört auch, dass es nicht ein Einzelkämpfer ist, der die tollste Anwendung hinstellt aber wenn derjenige ausfällt, steht die ganze Firma.

Würde ich mir in diesem Fall jetzt keine Sorgen machen bei einer reinen Browser-Anwendung... Doku erstellen und gut ist.

 

Allerdings sind 0815 Windows-PC's relativ pflegeleicht für so eine Anwendung. Da sie nicht viel können müssen, auch ziemlich kostengünstig. Einfache Fat Clients kosten ja nicht mehr als Thin-Clients/Terminals.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...