speedygonzales 13 Geschrieben 20. Juli 2021 Melden Geschrieben 20. Juli 2021 (bearbeitet) hi zusammen, ich versuche die ganze Zeit ein Epson Workforce 4820 Drucker so einzurichten, dass ich ohne extra Dateifreigabe, die eingescannte Dateien auf dem lokalen Windows10 Rechner speichern kann. Es funktioniert aber leider nicht. Ich möchte die administrative Freigabe dafür verwenden. Vorhanden ist ein lokales Windows 10 Netzwerk ohne Domäne. Ich habe folgende Netzwerkeinstellungen verwendet: Speichern unter: "\\rechnerXY\F$\temp" Benutzername: "User" Password ist klar :) als Benutzername habe ich auch "/rechnerXy/User" getestet, geht leider auch nicht. Ist das gar nicht möglich was ich vor habe? Passwort, Username usw ist alles korrekt, ich verwende andauern die lokale administrative Freigaben, nur mit dem Drucker will es nicht klappen :-( Mit den gleichen Einstellungen kann ich ohne Probleme auf dem Synologie NAS die eingescannte Dateien Speichern. Habt ihr ein Tipp für mich? bearbeitet 20. Juli 2021 von speedygonzales
NorbertFe 2.281 Geschrieben 20. Juli 2021 Melden Geschrieben 20. Juli 2021 (bearbeitet) Auf f$ darf nur ein lokaler Admin zugreifen. Wozu sollte ein lokaler Admin eines PCs auf einem Drucker hinterlegt werden? Geht es denn mit einer eigenen Freigabe? Vielleicht will dein Drucker ja unbedingt noch smb1 sprechen, was eklig wäre. bearbeitet 20. Juli 2021 von NorbertFe
guybrush 19 Geschrieben 21. Juli 2021 Melden Geschrieben 21. Juli 2021 Ich vermeide Print2SMB wo ich nur kann. Wie Norbert schon bemerkt hat, kann dir das schreckliche Lücken aufreißen. Von den Schmerzen beim Installieren irgendwelcher 80-Euro-Drucker ohne richtige Fehlermeldung und Support ganz zu schweigen. Ich installiere bei meinen Kunden immer den Filezilla FTP Server. Der ist extrem schlank und läuft komplett unbemerkt mit. Sogar bei Einzelplatzlern läuft der lokal, ohne Probleme (AdminGUI aus dem Autostart nehmen). Dann lege ich pro Scanziel einen FTP-User an, und löse das alles per Scan2FTP. Das hat massive Vorteile: - kein SMBv1 bzw gar kein SMB notwendig - wesentlich einfacheres Troubleshooting (Live Loganzeige am Server vs. "Could not connect" am Druckerdisplay) - einfacher und effizienter über WAN-Strecken - keine Nested-Shares (in Mehrplatzumgebungen ist das dann oft die Notwendigkeit, und die umgeht man hier) I.d.R. "spricht" jeder Drucker auch FTP, wenn er SMB kann. 1
MurdocX 1.004 Geschrieben 21. Juli 2021 Melden Geschrieben 21. Juli 2021 vor 13 Stunden schrieb NorbertFe: Vielleicht will dein Drucker ja unbedingt noch smb1 sprechen, was eklig wäre. Wundern würde es mich nicht. vor 16 Stunden schrieb speedygonzales: dass ich ohne extra Dateifreigabe, die eingescannte Dateien auf dem lokalen Windows10 Rechner speichern kann. Es funktioniert aber leider nicht. Hmm ... Mach einfach eine Freigabe, wenn du das Feature nutzen möchtest und gib den angelegten User nur dort schreiben Berechtigung. 1
speedygonzales 13 Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 hallo zusammen, danke für das Feedback. Das Gerät kann übrigens SMB1/2/3 und kostete mehr als 80 EUR ;-) SMB1 habe ich gleich deaktiviert. Von den Netzwerkeinstellungen kann man sich nicht beklagen, das Gerät bittet schon einiges an Einstellmöglichkeiten. Aber zum Thema, klar wenn ich eine Freigabe unter Windows mache wird es sofort funktionieren, da habe ich keine Bedenken, ich habe aber gedacht ich kann das ohne eine extra sichtbare Freigabe über den Admin Account machen. Und ja in einer Fa. würde ich sowas niemals machen. Schönes Wochenende
NorbertFe 2.281 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Und warum stellst du dich wegen der einen Freigabe so an? Die darfst du ja auch mit $ verstecken. ;) 2
speedygonzales 13 Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 16 Minuten schrieb NorbertFe: Und warum stellst du dich wegen der einen Freigabe so an? Die darfst du ja auch mit $ verstecken. ;) sportlicher Ehrgeiz.. ;) und man will ja immer was dazu lernen...
BOfH_666 586 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 16 Minuten schrieb NorbertFe: Und warum stellst du dich wegen der einen Freigabe so an? Die darfst du ja auch mit $ verstecken. ;) <SCNR> Ich würde auf OCD tippen .... </SCNR> 1
NorbertFe 2.281 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 16 Minuten schrieb speedygonzales: sportlicher Ehrgeiz.. ;) Überflüssig. vor 16 Minuten schrieb speedygonzales: und man will ja immer was dazu lernen... Vielleicht warum das Ding „administrative Freigabe“ heißt? Denk mal drüber nach. Nochmal, wer gibt freiwillig egal ob zu Hause oder beruflich sein adminkennwort in einen Drucker ein?
BOfH_666 586 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 17 Minuten schrieb NorbertFe: Nochmal, wer gibt freiwillig egal ob zu Hause oder beruflich sein adminkennwort in einen Drucker ein? Ich glaube selbst Du wärst immer noch überrascht und rechtschaffen entsetzt gleichermaßen, über die Anzahl der Leute, die auf diese Frage "Hier ... ich!" antworten. 1
NorbertFe 2.281 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Ja, aber man darf ja trotzdem abraten. ;) ich kenne leider auch genügend Leute die überall wo man Kennworte eingeben kann immer das domadmin Kennwort einhacken. :( 1
MurdocX 1.004 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 16 Minuten schrieb NorbertFe: ich kenne leider auch genügend Leute die überall wo man Kennworte eingeben kann immer das domadmin Kennwort einhacken. :( Der Klassiker ist der Stockwerksdrucker der seinen Scan ablegen muss…
NorbertFe 2.281 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) Alternativ quasi jede ldap Authentifizierung die es so gibt :o natürlich im Klartext bearbeitet 23. Juli 2021 von NorbertFe
Damian 1.793 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Ich denke, das Thema ist damit durch. Ok? 2
speedygonzales 13 Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 (bearbeitet) haleyuya, ich dachte das hört nicht mehr auf, eigentlich sitzt man Freitagabend vor das verregnete kommende Wochenende im Biergarten und nicht im Forum bearbeitet 23. Juli 2021 von speedygonzales 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden