Jump to content

DNS Server Einstellungen auf DC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe eine wohl simple Frage

Ist das so richtig wie ich das Denke?
Der Client der in einer Domäne eingebunden ist, gibt eine DNS Anfrage (Internetadresse).

Der fragt den Domänencontroller, da er als DNS hinterlegt ist.

Der Domänencontroller gibt es weiter an den Gateway (Router) und der hat DNS Server aus dem Internet hinterlegt.

Auf den Clients ist der Router als Gateway hinterlegt.

 

Muss ich jetzt auf dem DC auf dem ja auch der DNS Server läuft, in der Netzwerkconfig den Router als DNS Server hinterlegen?

 

Grüße

 

Geschrieben

..Ok so mache ich es. Danke.

ich habe gesehen, bei der DNS Weiterleitung sind Server eingetragen. aber nicht ein externer Server z.B. 8.8.8.8 sondern die anderen 2 DCs die auch DNS Server sind.

Das ist doch falsch! ODER.

Besser keinen Eintragen und dann auf die Stammhinweise vertrauen, oder noch einen DNS unseres Provider eintragen.

Grüße

Siegfried

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb baccus:

Besser keinen Eintragen und dann auf die Stammhinweise vertrauen, oder noch einen DNS unseres Provider eintragen.

Man macht das wegen der schlechten Performance so nicht. Der Provider hat meist für die Auflösung eine schnellere Leitung oder einen Cache, der durch Anfragen stetig gefüllt und aktualisiert wird. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...