Jump to content

SMB 3 Zugriff beschleunigen


Seppim
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Seppim:

Cisco SF550X mit 24x 1GeE und 2x 10GbE liegt pro Stück bei 400 Euro

Du möchtest  sicher einen Cisco SB SG550X-48P  haben. Der SF hat 10/100 Kupfer-Ports.

 

https://www.cisco.com/c/dam/en/us/products/collateral/switches/550x-series-stackable-managed-switches/550x-stackable-managed-switches-ds-de.pdf

 

Dann brauchst  Du noch die passenden SFP(+) Module für 10GBe. Mit billigen Nachbauten  vorsichtig sein...

Geschrieben (bearbeitet)

Um das Thema abzuschließen:

 

  1. Raid controller müsste RAID 510i sein
  2. Aktuell lauft das Raid mit 3GB/s ... sowohl der Raid Controller als auch die Platten haben aber 6GB/s ... weiß jemand warum das so ist?

 

Damit ich mehr Durchsatz bekomme:

  1. Raidcontroller tauschen ... aber die 8 Front Einschübe haben hinten eine Backplate mit 2 Kabeln zum Motherboard .. kann man das umbauen?
  2. erweitern um 2x SSD mit 12GB/s im Raid 1 betreiben (für Daten Partition)
  3. 10GbE Netzwerkkarte in den Server
  4. Switch mit 10GbE
  5. Am Laptop USB 3.0 einen 10GbE Adapter (hat hiermit jemand Erfahrungen?)

 

 

bearbeitet von Seppim
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich versuch nun mal am Server:

1x Cisco SG350X-24

1x Raid Controller BROADCOM MegaRAID SAS 9341-8i

2x Samsung MZ-76Q2T0BW SSD im Raid 1

1x Intel X550T2 10GBASE-T Server Adapter

 

Am PC versuche ich:

1x QNAP QNA-UC5G1T

 

Theoretisch müsste der USb3.0 die 5Gb/s schaffen ... aber zufrieden wäre ich schon mit 4Gb/s.

 

Da es primär um Smb geht, habe ich nun Multichannel gefunden. Wenn der USB Adapter Zicken macht, überlege ich 4x 1GbE per USB3.0, in der Hoffnung das sich die Last aufteilt.

Leider bin ich mir nicht sicher, ob SMB 3 Multichannel funktioniert, wenn der Client 4x 1GbE hat und der Server 1x 10GbE.

 

Werde es wohl austesten, oder hat noch jemand eine Info hierfür?

 

12Gb/s sind zu teuer und laut Datenblatt schaffen SAS SSD 2000Gb/s .. aber dann doch zu teuer, da ich die Bandbreite eh nicht in den Lappi bekomme

bearbeitet von Seppim
Geschrieben

danke für die Infos!

 

RDS geht nicht. Da der Lappi auch offline und außer Haus genutzt wird. Der Lightroom Katalog liegt am Lappi und leider ist Lightroom nicht für den Server Betrieb gemacht. Daher offline alles was geht, sowie alle Firmenarbeiten (Offline Dateien) und wenn zurück und angesteckt beginnt das große Syncen.

 

Ich teste das mal und dann werden wir ja sehen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...