ledunt 0 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Hallo zusammen, ich habe 2 Server (Windows 2019) welche miteinander über 2 Netzwerke verbunden sind. Wie lege ich fest, dass ausschießlich über die eine der beiden Verbindungen die Server miteinander kommunizieren? Beispiel: Server 1 (192.168.10.11) <-> Server 2 (192.168.10.12) [Gateway 192.168.10.1] Server 1 (10.5.5.11) <-> Server 2 (10.5.5.12) [kein Internet, kein Gateway] Wie lege ich fest, dass die beiden Server ausschließlich den Weg über das 10er Netz nehmen?
Dukel 468 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Wieso hast du zwei Netzwerke? Was sind das für Server? Gibt es einen Router dazwischen?
testperson 1.857 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Hi, ergänzend dazu, welches Problem oder welche Anforderung möchtest du denn durch die Priorisierung lösen? In der Regel macht das Betriebssystem das anhand der anliegenden Geschwindigkeit des Interfaces selbst. Wenn die auf beiden Interfaces gleich ist, kann ich dir nicht sagen, wie das OS vorgeht. Manuell eingreifen kannst du an der Stelle über die Schnittstellenmetrik des Interfaces. Gruß Jan
ledunt 0 Geschrieben 29. August 2019 Autor Melden Geschrieben 29. August 2019 Hallo zusammen, danke für die Antwort. Ich kommentiere mal: Wieso hast du zwei Netzwerke? = weil unterschiedliche Bereiche darauf zugreifen Was sind das für Server? = Datei und Datenbankserver Gibt es einen Router dazwischen? = nein Schnittstellenmetrik des Interfaces = nein, das geht nur wenn man mehrere Gateways hat
Dukel 468 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Lass den Blödsinn mit den zwei Schnittstellen und nutze VLans und Routing!
MurdocX 1.002 Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 Bevor ich den Beitrag von @Dukel gelesen habe, ging mir genau das Gleiche durch den Kopf. Der "erdachte Geschwindigkeitsvorteil" geht gegen 0.
lefg 276 Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) Am 29.8.2019 um 11:58 schrieb ledunt: Server 1 (192.168.10.11) <-> Server 2 (192.168.10.12) [Gateway 192.168.10.1] Und wozu sollte denn das Gateway gut sein? Wozu denn die direkte Verbindung zwischen den beiden Servern? Wozu sollte das gut sein? Gibt es einen durch Messung festgestellten Grund dafür? Was zeigen die Netzwerkmonitore oder PRTG? Magst Du eine Skizze erstellen und hier einstellen? bearbeitet 30. August 2019 von lefg
speer 19 Geschrieben 2. September 2019 Melden Geschrieben 2. September 2019 Über den Konstrukt wurde bereits geschrieben... bin auch kein Freund davon :) Was vielleicht funktioniert wäre die beiden Server in die jeweilige Host-Datei einzutragen.
lefg 276 Geschrieben 2. September 2019 Melden Geschrieben 2. September 2019 vor 3 Stunden schrieb speer: Über den Konstrukt wurde bereits geschrieben... Ich halte das für unpräzise, es gibt mindestens zwei Möglichkeiten. Deshalb mein Wunsch nach einer Zeichnung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden