HeizungAuf5 13 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Hallo zusammen, wir verteilen die Netzlaufwerke per GPIO. Nun haben wir aber das Problem, dass die Netzlaufwerke alle X Minuten neu verbunden werden. Dabei sind die aber alle kurzzeitig nicht erreichbar, was vor allem bei größeren Dateien lästig wird; Gibt es eine Möglichkeit, dass diese nur aktualisiert werden, wenn sich die Benutzer neu einloggen? Was ich gelesen habe, kann ich die nur per "ersetzen" einbinden, damit die verschwinden, wenn ein Benutzer die Bedingungen nicht mehr erfüllt. Angelegt sind die GPIOs so: Jemand einen Lösungsansatz? Danke und Grüße!
HeizungAuf5 13 Geschrieben 8. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Gerade eben schrieb mba: Aktualisieren Was ich gelesen habe, wenn ich das so einstelle und dann der Benutzer nicht mehr in die GPIO fällt, bindet Windows das trotzdem noch ein. Ist da was dran? Beispiel: Das Netzlaufwerk T:(Test) bekommen nur Benutzer, die in der entsprechenden AD-Gruppe "Test" sind. Wenn ich den Benutzer nun aus der Gruppe "Test" entferne, bekommt er das Laufwerk dann weiterhin eingebunden? - Das wäre nämlich das, was ich vermeiden möchte.
testperson 1.857 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 (bearbeitet) Hi, das Trennen alle 30 Minuten (per Default) ist eben auch der Nebeneffekt von "Ersetzen". An dieser Stelle würde ich fürs Laufwerksmapping, mittlerweile, zum Script raten. Gruß Jan P.S.: Wer ist GPIO? ;) bearbeitet 8. Juli 2019 von testperson
HeizungAuf5 13 Geschrieben 8. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Moin vor 2 Minuten schrieb testperson: alle 30 Minuten lässt sich das eventuell alternativ verzögern? Also dass z. B. nur alle 2 Stunden aktualisiert wird? Grüße!
testperson 1.857 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 vor 42 Minuten schrieb HeizungAuf5: lässt sich das eventuell alternativ verzögern? Also dass z. B. nur alle 2 Stunden aktualisiert wird? Klar. Würde ich aber nicht tun und löst halt auch nicht dein Problem. ;)
daabm 1.428 Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Du kannst ne Zielgruppenadressierung draufsezten, daß die Verbindungen nur verarbeitet werden, wenn die GP-Aktualisierung "Nicht Hintergrund" ist... Richtig elegant geht das ganze mit GPP eh nicht, da brauchts ein gutes Skript. Was man aber machen kann: Alle Laufwerkzuordnungen mit dem ILT auf "Nicht Hintergrund". Dann als erstes eine, die stupide alle Laufwerke trennt. Und dann weitere, die die erforderlichen Laufwerke verbinden. BTW: Was ist "GPIO"?
Sunny61 833 Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Am 8.7.2019 um 14:56 schrieb HeizungAuf5: Was ich gelesen habe, wenn ich das so einstelle und dann der Benutzer nicht mehr in die GPIO fällt, bindet Windows das trotzdem noch ein. Ist da was dran? Das passiert nur, wenn Du weiterhin den Haken bei 'Verbindung wiederherstellen' drin läßt. Das ist wie im Script /persistent:yes.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden