Rumak18 11 Geschrieben 14. Juni 2019 Melden Geschrieben 14. Juni 2019 Hi, wir haben "ältere" Drucker unter einer GPO im Pfad "Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Druckerverbindungen", die nicht mehr existieren. Ein Pfad namens "Druckerverbindungen" existiert allerdigns nicht unter "Windows-Einstellungen". Wie kann man diese alten Geräte denn entfernen? Gleiches gilt für den Pfad "Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen". Ausserdem versuche ich einen neuen Drucker über die MMC "Druckerserver" im Kontextmenü des Drucker "Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen" freizugeben. WÄhle eine GPO aus...und es passiert nichts. Vielleicht kennt sich einer gut aus. Danke euch vorab.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Juni 2019 Melden Geschrieben 14. Juni 2019 vor 3 Minuten schrieb Rumak18: Wie kann man diese alten Geräte denn entfernen? Am einfachsten mit einer GPMC auf einem Windows, welches keinen IE10 oder neuer installiert hat.
Rumak18 11 Geschrieben 14. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2019 Ich versuchs mal... auf dem Server klappt es nicht.
Sunny61 833 Geschrieben 14. Juni 2019 Melden Geschrieben 14. Juni 2019 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Rumak18: Ausserdem versuche ich einen neuen Drucker über die MMC "Druckerserver" im Kontextmenü des Drucker "Mit Gruppenrichtlinie bereitstellen" freizugeben. WÄhle eine GPO aus...und es passiert nichts. Genau das macht man nicht, ist mehr als unzuverlässig die Funktion. Lieber gleich richtig mit GPP verteilen oder per Script. https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/drucker-verteilen-und-bereitstellen/ https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung/ bearbeitet 14. Juni 2019 von Sunny61
daabm 1.431 Geschrieben 14. Juni 2019 Melden Geschrieben 14. Juni 2019 Sunny verweis nicht immer auf die GPP, die sind immer noch Grütze. Für Drucker und Laufwerke immer Skript, wenn man "irgendeine" Skriptsprache halbwegs spricht oder in der Lage ist, Google zu bedienen...
MurdocX 1.004 Geschrieben 14. Juni 2019 Melden Geschrieben 14. Juni 2019 Mit dem Druckserver kannst du die Drucker entfernen. Installiere noch den Gruppenrichtlinieneditor oder die Ad-Tools damit das funktioniert AFAIK.
Sunny61 833 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 vor 12 Stunden schrieb daabm: Sunny verweis nicht immer auf die GPP, die sind immer noch Grütze. Für Drucker und Laufwerke immer Skript, wenn man "irgendeine" Skriptsprache halbwegs spricht oder in der Lage ist, Google zu bedienen... Bei einem Drucker und zwei Laufwerken reichen die GPPs völlig aus. Funktionieren auch, ich hab noch nie persönlich gesehen, dass sie nicht funktionieren. Und ja, ein Script kann das auch, leider werden die, die ein Script schreiben können, immer weniger.
daabm 1.431 Geschrieben 15. Juni 2019 Melden Geschrieben 15. Juni 2019 Ja, die GPP reichen - bis es mal irgendwelche Probleme gibt, dann bist mit denen sofort - sorry ***. Kaum Logging, keinerlei verwertbare Infos in den Logs, ich verzichte dankend Und ich hab leider schon öfter gesehen, daß es nicht so funktioniert wie geplant - auch wenn in den GPO-Settings kein Fehler erkennbar war.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 (bearbeitet) bearbeitet 16. Juni 2019 von Sunny61
Rumak18 11 Geschrieben 1. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2019 Hi, ist zwar etwas verspätet....aber es funktioniert nun irgendwie doch mit den GPO und der MMC Druckserver im Zusammenspiel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden