Jump to content

Fragen zu Server 2016 und Dienste per Stand Windows 10 1809


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

da in unserem Unternehmen in Kürze die Clients auf Windows 10 Pro (1809) umgestellt werden sollen, bin ich zur Zeit in der Experimentierphase unsere Windowsserver 2016 darauf vorzubereiten. Zu diesem Zweck habe ich bei Microsoft die Administrativen Vorlagen für Windows 10 1809 runtergeladen und entpackt. Dann habe ich bei meinem Test-Domänencontroller (Server 2016 standard) den Inhalt des Ordners %windir%\PolicyDefinitions gegen den Inhalt des neu downgeloadeten Ordners PolicyDefinitions ausgetauscht. Nach meinem Wissen sollten ab diesem Moment im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor dieses Servers alle Bedingungen für den Stand Windows 10 1809 gegeben sein, unter anderem auch die neuen Dienste, die es bisher unter dem Stand 1607 (Server 2016 hat ja von Hause aus den Stand 1607) noch nicht gab. Wenn ich jetzt aber z.B. die Default Domain Policy mit Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor bearbeite und unter Computerkonfiguration->Richtlinien->Windows-Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->Systemdienste nach neuen Diensten suche (z.B. "AssignedAccessManager-Dienst"), finde ich diese nicht.

Kann mir jemand sagen, ob ich da einen Schritt übersehen habe?

 

Besten Dank und Gruß

 

James

 

Geschrieben

Und die aktuellen  Policies befinden sich auf jeder Windows-Installation auf  "C:\Windows\PolicyDefinitions\". Die sollten auf von dort kopiert werden.

Was MS da als Download anbietet ist oftmals veraltet oder fehlerhaft.

Geschrieben

Danke Euch für Eure schnellen Antworten. Habe zwischenzeitlich entsprechend Euren Anregungen von einem aktuellen Client den Ordner "PolicyDefinitions" auf den Server kopiert.

vor 52 Minuten schrieb Dukel:

Mache das auf einem Client und nicht auf dem Server.

Beiden Administrativen Vorlagen geht es nur um diese und nicht um die Windows Einstellungen.

Den Umfang der Administrativen Vorlagen hatte ich bisher also falsch verstanden.

Wie bekomme ich denn jetzt z.B. den Dienst "AssignedAccessManager-Dienst", welchen es (falls mir da nicht auch ein Verständnisfehler unterläuft) bei 1607 noch nicht gab, in die Liste der Systemdienste (ohne auf Server 2019 upgraden zu müssen), um ihn z.B. per GPO bei den Clients zu deaktivieren?

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb tesso:

Du hast es selbst zitiert. Mach es von einem Client aus.

 

Ja, habe ich auch schon wie oben beschrieben zwischenzeitlich gemacht, aber den neuen Dienst sehe ich im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor trotzdem noch nicht.

Geschrieben

Nochmal langsam....

 

Die GPMC liest die ADMX-Vorlagen aus C:\Windows\PolicyDefinitions. Also lokal. WENN man nicht SYSVOL\Policies\PolicyDefinitions erstellt hat ("Central Store") - gibt es das bei Euch? (Sieht man übrigens beim Bearbeiten einer GPO, steht im linken Baum hinter "Administrative Vorlagen"...)

Und wenn man den ADMX-Download installiert, liegen die neuen Files erstmal sinnfrei unter %ProgramFiles% rum und müssen daher kopiert werden. Gemacht?

Geschrieben

@daabm

Hallo Martin,

einen Central Store habe ich noch nicht eingerichtet. Nachdem mir von dukel und zahni (s. oben) empfohlen wurde, diese Dateien lieber von einem Windows-10-Client zu holen anstatt bei Microsoft downzuloaden, habe ich das folgenderweise gemacht: Vom Client aus "C:\Windows\PolicyDefinitions" den Inhalt komplett auf den Server in "C:\Windows\PolicyDefinitions" kopiert (vorher hatte ich beim Server den Inhalt von "C:\Windows\PolicyDefinitions" komplett gelöscht, damit dort nichts altes übrig bleibt.

So ist aktuell der Stand der Dinge. War das bis dahin richtig, was ich gemacht habe?

Wie mir die GPMC auf dem Client dabei hilft, hat sich mir noch nicht erschlossen.

 

Grüße

James

Geschrieben
2 minutes ago, James_Eric said:

@daabm

Nachdem mir von dukel und zahni (s. oben) empfohlen wurde, diese Dateien lieber von einem Windows-10-Client zu holen anstatt bei Microsoft downzuloaden,

Ich habe dir empfohlen die GPMC auf einem Client auszuführen!

 

Das mit dem Central Store / Kopieren der Policy Files von einem internen Server / Client sind zwei andere Dinge, die auch empfohlen sind aber mit deinem Problem nichts zu tun haben.

Geschrieben

@NorbertFe

@Dukel

Hallo Norbert, hallo Dukel

nun, ich habe auf dem Client "GPEDIT.msc" (was ich im Zusammenhang mit GPMC gefunden habe) gestartet. Dort fand ich dann den Punkt "Liste exportieren". Das Resultat von "Liste exportieren" war dann ein Textfile mit 3 Wörten: "Name", "Computerkonfiguration" und "Benutzerkonfiguration". Mehr stand da leider in diesem Textfile nicht drin. Von daher hat sich mir da bisher noch nicht mehr erschlossen. Meint Ihr denn mit GPMC dieses GPEDIT.msc?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...