RobDust 11 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) Moin, wir ziehen gerade von Email Anbieter A nach B... Im Eingang befinden sich etliche Mails. ca. 5000. Habe beide Anbieter in Outlook via IMAP angebunden. Hab nun alle markiert und von Eingang A nach B mittels gedrückter strg. Taste kopiert. Die neue .ost Datei hat sich aufgebläht, der Counter neben dem neuen Eingang B zeigt auch die selbe Anzahl wie bei A. und Wenn ich durchscrolle, dann sehe ich die Mails von dem Zeitraum wie ich den kopiert habe. (heute - 01.01.2016) Dann nochmal auf "Alle Ordner senden/empfangen" gedrückt, lief ziemlich lange durch der Balken.... Wenn ich mich nun aber ins Postfach beim neuen Anbieter einlogge dann sehe ich dort nur knapp die hälfte der Mails. ca. 2000... und auch der Zeitraum endet mitten drin, also bei Anfang 2017.... es kommen auch keine neuen dazu. :-( Outlook 2016 (Schieberegler steht auf alles synchronisieren in den Kontoeinstellungen) bearbeitet 27. März 2019 von RobDust
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Outlook ist der schlechteste IMAP Client am Markt...
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 vor 2 Minuten schrieb RobDust: tolle Lösung Ja, was willst du hören? Nimm Thunderbird...
RobDust 11 Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 Wenn es den "Bug" dort nicht gibt, dann würde ich den wohl nehmen müssen... Anderseits kann man das "Problem?" ja auch irgendwie lösen in Outlook? Ist ja nicht die älteste Version...
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Gerade eben schrieb RobDust: Wenn es den "Bug" dort nicht gibt, dann würde ich den wohl nehmen müssen... Anderseits kann man das "Problem?" ja auch irgendwie lösen in Outlook? Ist ja nicht die älteste Version... Kann ich die nicht sagen - mein OL ist der Client für meine (drei) Exchange-Umgebungen - ggf. jemand anders eine Idee? Und - TB kostet nix...
mwiederkehr 395 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Muss Norbert leider beipflichten. Outlook ist ein sehr schlechter IMAP-Client. Anfangs mag es noch funktionieren, aber bei steigender Anzahl E-Mails und Ordner fangen die Probleme zuverlässig irgendwann an. War schon immer so und wird wohl auch so bleiben, da Microsoft andere Prioritäten hat. (Wobei es nur fair wäre, die IMAP-Unterstützung dann gar nicht mehr anzubieten...) Kann ebenfalls Thunderbird empfehlen. Damit hatte ich auch mit riesigen Mailboxen noch nie Probleme. Outlook ist der Client für Exchange und kann über POP3 noch das private Postfach einbinden. Aber IMAP kann es nicht.
RobDust 11 Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 Gut gut, grad mit Thunderbird beide Konten angebunden.... Das spielchen ist ähnlich. Zufällig bricht er mitten drin ab. Kleiner Vorteil. Bei Outlook hatte ich dann Chaos, weil zwar viele Mails zwar im Eingang waren - aber nicht im Postfach. Bei Thunderbird bricht er zwar mitten drin auch ab, dann habe ich wenigstens die Mails im Eingang, wie auch im Postfach.
Dukel 468 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) ich würde sowas via Imapsync machen. EDIT: Lässt sich das reproduzieren? Ist es z.B. immer eine bestimmte eMail, bei der sich der Vorgang verschluckt? Ich hatte z.B. bei solchen Migration mit bestimmten Flags Probleme. bearbeitet 27. März 2019 von Dukel
RobDust 11 Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 Nein leider willkürlich, wenn ich dann die fehlenden Mails weiter verschiebe zieht er es ja auch weiter durch...
Sunny61 833 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Von einem IMAP ins andere IMAP Konto kopiert man auch keine 5.000 Mails auf einmal. Ich durfte so eine Umstellung auch mal machen, immer in 50-100 Mail Schritten durchgeführt, schon hat alles geklappt. Kannst Du die Mails nicht in eine PST exportieren und wieder importieren? Oder von einem Webinterface in das andere Webinterface kopieren. BTW: 5.000 Mails im Posteingang ist einfach nur krank.
Dukel 468 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Wie gesagt. Nutze Imapsync. Ich würde das generell nicht mit einem Mailclient machen.
RobDust 11 Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 Imapsync hast du da n link für? Klingt nach so nem geläufigen Namen ...
Dukel 468 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Ah ist mittlerweile auf Github: https://github.com/imapsync/imapsync https://imapsync.lamiral.info/dist/
RobDust 11 Geschrieben 27. März 2019 Autor Melden Geschrieben 27. März 2019 Ok cool danke! Guck ich mir auf jeden Fall mal an. Aufn ersten Blick sieht es sehr nach Bastelei aus, mehr wie so ein Script. Hoffe ich mache damit nicht mehr schaden als nutzen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden