TDW88 0 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Hallo zusammen, ich möchte eine GPO haben die nur auf eine bestimmte Gruppe wirkt. Daher habe ich die GPO direkt unter der Domäne für alle angelegt und dann unter Delegierung die Authentifizierten User gelöscht und stattdessen der entsprechenden Gruppe genau dieselben Rechte gegeben die vorher die Auth. User hatten. Die GPO an sich funktioniert, lege ich sie auf eine Test OU, in der ein Test User mit Standard-Rechten liegt, wird die GPO bei Anmeldung ausgeführt. Jetzt möchte das ganze aber halt für NUR eine bestimmte Gruppe haben... Gruß Thomas
testperson 1.857 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Hi, du musst den Computer-Objekten (z.B. Domänencomputer) auch das Lesen des GPO erlauben. Gruß Jan
Sunny61 833 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 (bearbeitet) Die Authentifizierten Benutzer sind löschen, sondern nur das Übernehmen Recht am GPO entziehen, geht über den Reiter Delgierung > rechts unten Erweitert. EDIT: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ bearbeitet 21. Februar 2019 von Sunny61
TDW88 0 Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2019 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb testperson: Hi, du musst den Computer-Objekten (z.B. Domänencomputer) auch das Lesen des GPO erlauben. Gruß Jan Vielen Dank! Das ging ja einfach =) Noch ne kurze Frage... Vermutlich wird es nicht möglich sein, aber könnte ich auch einen Computer explizit ausnehmen für die GPO ? bearbeitet 21. Februar 2019 von TDW88
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Ja, man verweigert diesem die Übernahme des GPO.
TDW88 0 Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Heißt ich füge den Computer in der Delegierung der GPO hinzu und Verweigere in der Rechteverwaltung dann einfach das Leserecht ?
testperson 1.857 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Alternativ erstellst du eine eigene Gruppe mit den Computerkonten, die die Richtlinie übernehmen sollen.
TDW88 0 Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Alles klar, Danke nochmal!
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb TDW88: Verweigere in der Rechteverwaltung dann einfach das Leserecht ? Nein die Übernahme. Man könnte ja auch lesen was einem geantwortet wird. :)
daabm 1.428 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 vor 8 Stunden schrieb NorbertFe: Nein die Übernahme. Man könnte ja auch lesen was einem geantwortet wird. :) Bei User-GPOs braucht der Computer nur Lesen, ob Du dem Apply verweigerst oder nicht ist herzlich egal. Du mußt dem einen Computer also explizit das Lesen verweigern.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 Achja ging ja um User. Ok nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :)
testperson 1.857 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 vor 12 Stunden schrieb daabm: Du mußt dem einen Computer also explizit das Lesen verweigern. Och Mensch, das heißt doch Gruppenrichtlinien. Da nimmt man Gruppen und keine einzelnen Konten. :P
NilsK 3.045 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 Moin, Am 21.2.2019 um 10:56 schrieb Sunny61: Die Authentifizierten Benutzer sind löschen, sondern nur das Übernehmen Recht am GPO entziehen, geht über den Reiter Delgierung > rechts unten Erweitert. lass mich raten - du hast den Beitrag auf Englisch geschrieben und automatisch übersetzen lassen? *SCNR* Gruß, Nils
Sunny61 833 Geschrieben 24. Februar 2019 Melden Geschrieben 24. Februar 2019 vor 38 Minuten schrieb NilsK: Moin, lass mich raten - du hast den Beitrag auf Englisch geschrieben und automatisch übersetzen lassen? *SCNR* Boah, was ein Mist! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden