Jump to content

Server Netzwerkports zusammenfassen für mehr Bandbreite?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

beachte dabei, dass zwei Gigabit-Karten nur in bestimmten Fällen "zwei Gigabit" als "Bandbreite" ergeben. Das klappt nur dann, wenn der Typ des Netzwerktraffics eine Parallelisierung zulässt.

 

 

Gruß, Nils

Geschrieben (bearbeitet)

Angenommen, ich habe an Port1 die 192.168.0.1 und am zweiten Lan Port die 192.168.0.2, bekommt das Team dann eine neue Adresse? Also z.B. 192.168.0.x oder kann ich die vom Lan1 übernehmen? (Port1 die 192.168.0.1) 

 

bearbeitet von RobDust
Geschrieben

Moin,

das geht nicht - du hättest dann ja 2 IP´s auf der gleichen Maschine.

 

Das Team bekommt manuell eine der beiden IP´s - das kannst du übrigens nur an der physik einrichten, nicht per RDP

 

Teil eins ist IP Grundlangen....

 

Und das bringt nur was, wenn du z.B. mehrere VM auf dem Hyper-V laufen hast, oder wie erwähnt bei SMB3

 

Sieh Post von Nils...

Geschrieben (bearbeitet)

Okay Okay :-)

 

@NilsK Lässt den normale Dateiübertragung Parallelisierung zu? , im Moment ziehe ich eine große Datei mit ca. 103mb pro Sekunde in unserem Gigabit Netzwerk. 
Angenommen ein anderer Mitarbeiter zieht nun gleichzeitig eine zweite Datei, dann würde der Speed bei einer NIC auf ca. 50% fallen....

durch das Teaming stell ich mir jetzt aber vor, dass beide Mitarbeiter mit ca. 103mb pro Sekunde ihre Datei gleichzeitig ziehen können.

bearbeitet von RobDust
Geschrieben

Moin,

 

der Hinweis auf SMB3 war jetzt nur aus der Ecke des Hinterkopfs. Vermutlich würde das in dem Szenario auch nichts bringen. Siehe die Diskussion hier:

 

https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/07088d19-b9a9-4820-af1e-5ffbbcfb4efa/smb-3-multichannel-file-transfer-speeds-between-multiple-gbit-links-and-one-10gbe-link?forum=winserver8gen

 

Allgemein sollte man immer im Kopf behalten, dass mehrere Netzwerkkarten nicht automatisch höheren Durchsatz bedeuten, weder mit Teaming noch mit sonstigen Protokollen. Es ist immer eine Frage des konkreten Szenarios.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Moin,

 

abseits von Failover-Szenarien ist Teaming oder Multichannel dann interessant, wenn es mehrere Netzwerkstreams gibt, wie ich in meiner ersten Antwort sowie in dem dort verlinkten Thread ja auch schon ausgeführt habe. Also etwa zwei VMs auf einem Host, die jeweils einen Stream unterhalten. 

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...