Dutch_OnE 40 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Hallo, gibt es bei Exchange 2016 eine Möglichkeit, die Mail Domäne zu splitten? Ich habe in diesem Fall 2 Standorte, wo verschiedene Empfänger der gleichen Domäne sind. Standort 1 (Exchange) holt über POP3 einige User ab, Standort 2 (nur Outlook) holt andere User über POP3 ab. Wenn ein User aus Standort 1 an Standort 2 schickt, versucht Exchange die intern zuzustellen und schickt die nicht mehr nach außen. Kann man das mit einer Regel oder ähnlich ändern? Bitte mal die Sinnvolligkeit außen vor lassen. Gruß DO
NorbertFe 2.279 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Gut, dass du die Sinnhaftigkeit erwähnst. Ja das was du suchst heißt dann internal Relaydomain. Du darfst eben auf den jeweiligen Servern die identische Domain nicht authoritative konfigurieren. Aber gut aufpassen, damit kann man sich schöne Mail-Loops basteln. Bye Norbert
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Nennt sich dann shared SMTP Namespace - aber wie der andere Norbert schon geschrieben hat, gut aufpassen, man kann sich tolle Loops bauen...
Dutch_OnE 40 Geschrieben 20. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Moin, habe mich schon gewundert, warum Sinnvolligkeit rot unterstrichen ist ;) Ich habe in den akzeptierten Domänen die lokale Domäne und die externe Domäne. Welche muss ich dann umstellen? Doch die lokale oder? Danke DO
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Jetzt kommt es drauf an, wer die Mails aus dem Netz annimmt - beide oder nur einer? Mailflow genau betrachten.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 20. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Auf der einen Seite soll der Exchange die annehmen, auf der anderen Seite soll Outlook sich die Mails vom 1und1 Server holen.
Dukel 468 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Wieso greift der Standort 2 nicht auf den Standort zu und nutzt dort die Maildienste?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 20. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 @Dukel ja das wäre eine Alternative. Würde mich trotzdem interessieren, ob das Splitt Email vernünftig funktionieren kann.
testperson 1.858 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 vor 2 Stunden schrieb Dutch_OnE: Würde mich trotzdem interessieren, ob das Splitt Email vernünftig funktionieren kann. Ja, kann es. Ich würde es, wenn möglich, immer vermeiden. Insbesondere wenn ich keinen administrativen Zugriff auf alle beteiligten bzw. den "verteilenden" Server habe.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Und wenn ich nicht genau weiß warum und wie ich etwas konfiguriere ebenfalls. ;) der Hinweis mit den Loops kam nicht umsonst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden