Jump to content

Das Sicherheitszertifikat ist abgelaufen oder noch nicht gültig Exchange bei Outlook mit Exchange 2010 beim SBS 2011


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es hilft aber auch den fragenden Menschen die Antworten und Hinweise *genau* zu lesen und *genau* umzusetzen. NobbyausHB hat dir in

exakt geschrieben was Du machen sollst, nämlich die Exchange Powershell nutzen. Das ist NICHT die 'normale' Powershell. ;)

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Moin meine lieben Helfer :-)

Sieht erst mal gut aus! In Outlook ist durch die Maßnahmen Ruhe eingekehrt....

 

Ich hätte noch eine Frage. (Das haben wir aber schon länger), wenn ich mich mit dem Exchange Server mittels eines iPhone verbinden will. 
Dann nutze ich dafür den Punkt Exchange am iPhone. Nun kommt aber nach der Eingabe des Servers die Meldung (Serveridentität kann nicht überprüft werden)
Dann kann ich nur Details und Abbrechen klicken. Das Zertifikat ist zwar gültig bis 2020, aber es ist "nicht vertrauenswürdig" .... und ich komme da nicht weiter.
Habt ihr noch eine Idee? Haben bisher dann die Outlook App genutzt. Die bemängelt nichts. Allerdings würde ich gern die native Kalenderapp bevorzugen und nicht die in der Outlook app, ebenso mit dem E-Mails.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das ein extern signiertes Zert ist, muss da gehen.

 

Kommt das von intern, wie soll das Phone dem trauen?

Dann musst du das exportieren und am Phone importieren - schlechter Weg.

 

Ich würde lieber ein externes Zert nehmen. :-)

 

Nachtrag - alle URL müssen zum Zert passen

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du eine Empfehlung für ein externes Zertifikat ? Kenn mich da null aus.

 

Habe testweise das selbstsignierte interne Zertifikat aus dem obigen Leidensweg ;-) am IIS exportiert. Per Mail verschickt und am iPhone angeklickt und „installiert“. Finde das jetzt unter allgemein - Profil. Kriege dennoch die Meldung von oben. 

bearbeitet von RobDust
Geschrieben

Naja technisch tuts ein let's encrypt Zertifikat (kostet gar nix, aber muß alle 3 Monate aktualisiert werden). evtl. folgender Link hilfreich:

https://www.frankysweb.de/exchange-certificate-assistant-neue-version/

 

Ansonsten kann ich psw-group.de als reseller empfehlen. Welches Zertifkat man auswählt, ist fast egal, solange eben alle Namen die man benötigt reinpassen.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...