Jump to content

Startproblem - Automatische Reparatur - ntfs.sys


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich versuche das kurz zu schildern.

  • Ein PC W10 1703 Enterprise installierte KB4088782/4088785 (Die März Updates). Beim Herunterfahren die übliche Meldung Bitte warten... Meldung. Beim Hochfahren auch wie üblich.
  • PC funktioniert einwandfrei.
  • Beim nächsten Herunterfahren wieder eine Bitte warten... Meldung.
  • Beim nächsten Start erscheint dann "Automatische Reparatur", nach kurzer Zeit die Meldung, dass der PC nicht repariert werden konnte, näheres in der srttrail.txt.
  • Den PC über die erweiterten Optionen heruntergefahren und neu gestartet.
  • PC startet problemlos und funktioniert wieder einwandfrei, installiert nach dem Login die Tastatur- und Maustreiber neu.
  • Lt. srttrail.txt ist die Datei ntfs.sys unter g:\Windows\system32\drivers\ntfs.sys beschädigt (corrupt), Fehlercode: 0x490. Klar, unter G:\ gibt es das auch nicht.
  • PC läuft völlig problemlos, keine BlueScreens.
  • Analyse: srttrail.txt verweist auf g:\Windows..., könnte aber auch mit der Reparaturumgebung zu tun haben.
  • Lt. Eventlog ID20 unter System (Kernel-Boot) war einmal ein Herunterfahren FALSE. Ist mir aber nicht bekannt, bzw. habe ich nicht bemerkt.
  • ntfs.sys ist da und die MS-Signatur stimmt.
  • Checkdisk meldet keine Fehler.
  • Sicherheitshalber mal ein Check mit Desinfect. Keine Funde. Auf dem PC wurde nichts installiert (außer Windows Updates), es wird nicht gesurft und Mails werden erst mal nur als Text gelesen. Malware also eher unwahrscheinlich.
  • Ich habe nur das hier: https://superuser.com/questions/1258387/automatic-repair-couldn-t-repair-pc-looking-for-ntfs-sys-on-wrong-drive
    gefunden. Der User beschreibt exakt das gleiche Problem. Ich habe sogar auch eine Samsung 960 M.2 SSD installiert. Der User kommt zum Schluss: Schluckauf.

 

Ich habe keine Erklärung für dieses Verhalten, hätte aber gerne eine um das zu verstehen. Kennt ihr das Problem bzw. habt ihr eine Idee was das sein könnte? Müssen in der srttrail.txt die korrekten Pfade stehen oder können diese schon mal umgebogen sein. Die srttrail.txt lag ja tatsächlich unter c:\Windows\system32\logfiles.

 

Vielen Dank und Grüße

 

PS

Solltet ihr auch Desinfect nutzen. F-Secure scannt seit einiger Zeit gar nicht mehr. Es erscheint aber eine Erfolgsmeldung. Nur so zur Info.

Geschrieben

Moin,

ich würde eventuell mal die BCD- Datei checken ob es da den Eintrag auf G:\Windows gibt.

Ich hatte letzte Woche einen Windows 10 Rechner, der wegen fehlerhafter Einträge im BCD im Bootloop war. Ich habe mit PE gebootet und mit EasyBCD die BCD Datei bearbeitet.

Geschrieben

Hi,

vielen Dank für die Antworten. Schnellstart war bereits deaktiviert, aber über die UI. Memtest muss ich noch machen, ein G:\Windows gibt es mit bcdedit /v nicht. Was mir allerdings gerade erst einfällt. Ich habe die Samsung Software der SSD M.2 960 gar nicht installiert. Das muss ich machen, evtl. gibt es ein Firmwareupdate.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...