seb212 0 Geschrieben 8. März 2018 Autor Melden Geschrieben 8. März 2018 Am 8.3.2018 um 10:52 schrieb MoC88: Melde dich auf jeden Fall mal, ob es mit einem neuen Board klappt... Mehr ja das mache ich. ich hoffe das dass auch der Fehler war. Hochdramatisch ist es nicht, wir haben wieder den alten Server mit allem drum und dran am laufen. Aber es ärgert uns doch schon ziemlich, das der neue Server (für den man ja auch bezahlt hat) noch nicht läuft wie er soll. Aber vielen vielen Dank für eure Unterstützung! Falls noch andere Vorschläge zur Fehlerlokalisierung gibt, immer her damit Zitieren
MoC88 2 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Am 8.3.2018 um 11:08 schrieb seb212: ja das mache ich. ich hoffe das dass auch der Fehler war. Hochdramatisch ist es nicht, wir haben wieder den alten Server mit allem drum und dran am laufen. Aber es ärgert uns doch schon ziemlich, das der neue Server (für den man ja auch bezahlt hat) noch nicht läuft wie er soll. Aber vielen vielen Dank für eure Unterstützung! Falls noch andere Vorschläge zur Fehlerlokalisierung gibt, immer her damit Mehr Über eine Neuinstallation wirst du aber eventuell nicht herum kommen... Zitieren
seb212 0 Geschrieben 8. März 2018 Autor Melden Geschrieben 8. März 2018 Am 8.3.2018 um 11:11 schrieb MoC88: Über eine Neuinstallation wirst du aber eventuell nicht herum kommen... Mehr Ja davon gehe ich aus. Das ist aber auch kein Problem, Daten etc sind "Doppelt und Dreifach" gesichert. Zitieren
zahni 582 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 (bearbeitet) Die neuste FW für den MgeaRaid - Controller ist vom 2.2.2018. Ist die installiert? Dort gibt es auch die neusten Treiber: https://www.broadcom.com/products/storage/raid-controllers/megaraid-sas-9361-8i#downloads bearbeitet 8. März 2018 von zahni Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Am 8.3.2018 um 10:48 schrieb seb212: Weil wir alle keine Hardwareexperten sind, haben wir uns von einem Systemhaus beraten lassen. Für gute (Dienst-)Leistungen bezahlen wir auch gerne. Der Server wurde zusammengebaut und vorkonfiguriert geliefert. Ja, war alles ein Paket. Normalerweise erwarte ich, das so ein Systemhaus ein System auf kompatibilität prüft. Nun gut, irren ist menschlich. Ich warte jetzt mal die Antwort von Supermicro ab (obwohl ich glaube das sie mich direkt an den verkaufspartner verweisen) und dann hoffe ich, das der austausch mein Problem behebt. Mehr Ok das verstehe ich. Auf jeden Fall ist da der Lieferant in der Verantwortung, wenn er ein zum BS inkompatibles Mainboard mitliefert. Empfehlenswerter ist immer einen fertigen Server eines der großen OEMS (Dell, IBM, HP etc.) zu nehmen. Da sind die Komponenten gut aufeinander abgestimmt und der Support sowie die Versorgung mit Ersatzteilen ist auch gesichert. Wenn das Systemhaus selbst zusammenbaut kann es gut sein, dass die Abstimmung der Komponenten aufeinander (wie jetzt das Mainboard) nicht sauber passt und es ist auch nicht sichergestellt wie schnell ihr (wenn dann überhaupt noch zu beschaffen) Ersatz verfügbar ist wenn ein Teil defekt sein sollte. Zitieren
NorbertFe 2.236 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Am 8.3.2018 um 10:48 schrieb seb212: Normalerweise erwarte ich, das so ein Systemhaus ein System auf kompatibilität prüft. Mehr Ach Erwartungen hab ich auch immer viele. Und spätestens wenn "geschraubt" wird, werde ich zumindest skeptisch. ;) Am 8.3.2018 um 15:37 schrieb Dr.Melzer: großen OEMS (Dell, IBM, HP etc.) Mehr IBM heißt schon ne Weile Lenovo, wenn man keine IBM Powerserver kauft ;) 1 Zitieren
seb212 0 Geschrieben 9. März 2018 Autor Melden Geschrieben 9. März 2018 Update: Das Systemhaus prüft. Noch ne Frage, bei der nächsten Installation der ERP-Software, wie überprüfe/Protokolliere ich am besten die Veränderungen bzw. Fehler am System, wo ich natürlich auch nachher über die Konsole rankomme (falls das OS wieder nicht starten sollte). gruß Zitieren
Nobbyaushb 1.562 Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 Am 9.3.2018 um 12:48 schrieb seb212: Update: Das Systemhaus prüft. Noch ne Frage, bei der nächsten Installation der ERP-Software, wie überprüfe/Protokolliere ich am besten die Veränderungen bzw. Fehler am System, wo ich natürlich auch nachher über die Konsole rankomme (falls das OS wieder nicht starten sollte). Mehr Dafür gibt es sysdiff oder windiff - lange nicht verwendet Zitieren
seb212 0 Geschrieben 9. März 2018 Autor Melden Geschrieben 9. März 2018 Am 8.3.2018 um 14:58 schrieb zahni: Die neuste FW für den MgeaRaid - Controller ist vom 2.2.2018. Ist die installiert? Dort gibt es auch die neusten Treiber: https://www.broadcom.com/products/storage/raid-controllers/megaraid-sas-9361-8i#downloads Mehr ja wurde geupdated Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.