DarK_RaideR 10 Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Hab auf der defekten Platte mit chkdsk das System wieder zum laufen bekommen, aber so kann ich das nicht belassen (Sektorschäden [SMART-Fehler]). Kann ich die mit Clonzilla kopieren oder muss ich da dann vorher was machen? Also Sysprep oder sowas?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Dann ist die Platte wohl kein guter Ersatz. Und wie kommt man auf Sysprep? Abgesehen davon, dass es eh nicht funktioniert auf einem dc. bye norbert
DarK_RaideR 10 Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 vor 3 Minuten schrieb NorbertFe: Dann ist die Platte wohl kein guter Ersatz. Und wie kommt man auf Sysprep? Abgesehen davon, dass es eh nicht funktioniert auf einem dc. bye norbert Ah war mir nicht bewußt, das sysprep bei nem DC nicht ausführbar ist. Das mit dem Ersatz verstehe ich aber nicht. Ist eine WD RE SATA HDD.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Wozu will man denn auf einem sbs sysprep ausführen? Selbst wenn es gehen sollte? Und welchen Zusammenhang sollte das bei einen restore haben? Naja... wenn deine neue Platte Smartfehler meldet, dann hat sie wohl Probleme und war keine gute Auswahl. So war meine Aussage oben gemeint.
Sunny61 833 Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 vor 3 Stunden schrieb DarK_RaideR: Kann ich die mit Clonzilla kopieren oder muss ich da dann vorher was machen? Also Sysprep oder sowas? Erkundige dich einfach mal ganz genau, was SYSPREP macht. https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd744330(v=ws.10).aspx Und ja, Du kannst mit Clonezilla klonen oder kopieren.
DarK_RaideR 10 Geschrieben 28. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2018 vor 31 Minuten schrieb Sunny61: Erkundige dich einfach mal ganz genau, was SYSPREP macht. https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd744330(v=ws.10).aspx Und ja, Du kannst mit Clonezilla klonen oder kopieren. Danke für den Link, ich sehe ein, das die Erwähnung von sysprep meinerseits ein Fehler war, was ich damit eigentlich wissen wollte, war ob bei einem Festplattenwechsel eine Generalisierung nötig ist, aber das ist es wohl nicht. Was die SMART Fehler angeht, war das wohl ein Missverständnis, nicht die neue hat SMART Fehler sondern die alte, die ich ausgetauscht hab, die aber jetzt wieder drin ist, weil das Restore auf die neue diesen Blackscreen vor der Anmeldung verursacht. Die neue HDD ist in Ordnung. Leider hat der Klon mit Clonzilla nach Anleitung leider auch wieder zu dem Ergebnis geführt, das der Blackscreen gefolgt von einem Reset eintritt. Es will mir einfach nicht in den Kopf warum jegliche Bemühungen das System auf der neuen Festplatte zum laufen zu bringen fehl schlägt.
zahni 587 Geschrieben 29. Januar 2018 Melden Geschrieben 29. Januar 2018 Ich meine, dass einige ältere Windows Versionen mit HDD nicht zurechtkommen, die 4k pro Sektor aufweisen. https://support.microsoft.com/de-de/help/2510009/microsoft-support-policy-for-4k-sector-hard-drives-in-windows
DarK_RaideR 10 Geschrieben 29. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2018 vor 9 Stunden schrieb zahni: Ich meine, dass einige ältere Windows Versionen mit HDD nicht zurechtkommen, die 4k pro Sektor aufweisen. https://support.microsoft.com/de-de/help/2510009/microsoft-support-policy-for-4k-sector-hard-drives-in-windows Interessante Infos das Check ich später mal, vielen lieben Dank.
djmaker 95 Geschrieben 1. Februar 2018 Melden Geschrieben 1. Februar 2018 Eventuell bringt das Starten mit der Windows-DVD, starten von CMD und sfc /scannow etwas. Dann werden die Systemdateien auf Fehler geprüft und ggf. wieder neu installiert.
DarK_RaideR 10 Geschrieben 9. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2018 Am 29.1.2018 um 09:49 schrieb zahni: Ich meine, dass einige ältere Windows Versionen mit HDD nicht zurechtkommen, die 4k pro Sektor aufweisen. https://support.microsoft.com/de-de/help/2510009/microsoft-support-policy-for-4k-sector-hard-drives-in-windows Hab nun eine 500GB HDD erworben und siehe da, damit läuft es tadellos, nochmals vielen Dank für die Information mit den 4K Sektoren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden