goat82 2 Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich habe ein Foresttrust zwischen zwei komplett unterschiedlichen Domains bzw. Forest abc.intern und fgh.extern. ABC ist ein Windows2008R2 forest und FGH ein Windows 2012R2 forest. Wie bekomme ich es hin dass ich in einer Console, z.B. AD Benutzer und Computer, beide Domainen angezeigt bekomme? Domaine ändern funktioniert einwandfrei, doch ich hätte gerne beide ähnlich wie beim DNS Manager beide Domainen aufgelistet. Ist dies technisch möglich ? Wichtigste Frage: Wie ist das mit den CALs. Benötige ich für den FGH Forest aus dem ABC Forest heraus Windows 2008R2 CALs? Wie ist das generell mit den CALS? benötigt man nur eine CAL wenn ich auf den Server zugreife oder schon wenn ein Zugriff theoretisch schon möglich wäre wie bei meinem dargestellten Trust ? Vielen Dank für die schnelle Hilfe Gruß Goat PS: Sind die Server 2012R2 user cals von FGH akwärtskompatibel zu Windows 2008R2? bearbeitet 11. Dezember 2017 von goat82
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Moin, wäre mir nicht bekannt, jedenfalls keine Boardmittel. Und ja, User-CAL gelten meines Wissens auch für die ältere Version. Was meinst du mit FGH? ;)
goat82 2 Geschrieben 11. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Moin, wäre mir nicht bekannt, jedenfalls keine Boardmittel. Und ja, User-CAL gelten meines Wissens auch für die ältere Version. Was meinst du mit FGH? ;) fgh ist einer der beiden Domains die einen Trust eingehen. Ich wollte die tatsächlichen natürlich nicht verraten. fgh ist einer der beiden Domains die einen Trust eingehen. Ich wollte die tatsächlichen natürlich nicht verraten. Braucht man für eine Testumgebung überhaupt Cals? Es sind alles Produktivsysteme und keine Trials
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Wenn alles Produktivsysteme sind, warum sollte man dann keine Cals brauchen?
djmaker 95 Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Du kannst Dir eventuell per MMC eine entsprechende Konsole bauen.
Doso 77 Geschrieben 12. Dezember 2017 Melden Geschrieben 12. Dezember 2017 mmc.exe - Snapins hinzufügen. Geht auch mehrfach. Diese dann auf die einzelnen Domänen zeigen lassen und den Krams dann abspeichern z.B. auf dem Desktop.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden