porki 11 Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Hallo, wir haben unter vmware mehrere virtuelle Hosts laufen und verwenden vSphere 5.5 und 4.1. Wie kann ich unter vSphere nachsehen, wieviel zugewiesener Arbeitsspeicher wirklich benötigt wird? Wir haben z.B. DC (win2012 mit DNS und DHCP), DC(nur als DC), Fileserver(win2012), Webserver(win2008 mit Apache und Mysql) usw. Kann man unter vSphere solche Informationen sehen? Wir haben aktuell zu wenig RAM und wollen erstmal ein paar virtuelle Hosts weniger Arbeitsspeicher zuweisen, aber woran erkenne, wieviel so ein virtueller Host wirklich braucht? Falls es so eine Möglichkeit nicht gibt, wieviel würdet Ihr für die DC (win2012 mit DNS und DHCP), DC(nur als DC), Fileserver(win2012), Webserver(win2008 mit Apache und Mysql) an Arbeitsspeicher verwenden?
MurdocX 1.002 Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 DC würden 2GB-RAM reichen und dem Webserver je nach Aktivität 4-6 GB-RAM
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Da lege ich dir den Veeam Task Manager ans Herz: https://hyperv.veeam.com/free-task-manager-hyper-v-performance-monitoring/ ;)
porki 11 Geschrieben 15. August 2017 Autor Melden Geschrieben 15. August 2017 Unter vmware läuft das wohl nicht, mir würden auch Windows-Tools reichen (nicht für Hyper-v) um zu überprüfen, ob zu der Server gerade so wenig Arbeitsspeicher hat.
NilsK 3.046 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Moin, die Frage beantwortet dir doch der vCenter Client? Gruß, Nils
zahni 587 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Mal davon abgesehen, dass Vsphere 4.1 aus dem Support raus ist, steht alles im VIrtual Center. Einfach auf dem Host klicken. Nils schrieb das ja schon. Auch wird es nichts bringen, den VMs weniger RAM zu konfigurieren. Deswegen hat der ESXi-Host nicht mehr Ram frei. Bzw. kann dass innerhalb der VM zum Swappen führen, was 1. die VM unbenutzbar macht und 2. die Storage-IO-Last erhöht.
NilsK 3.046 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Moin, hach, endlich mal jemand außer mir, der darauf hinweist. :D Gruß, Nils 1
porki 11 Geschrieben 15. August 2017 Autor Melden Geschrieben 15. August 2017 Fürs HA bringt es schon was.
DocData 85 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Nope. EinfCh Admission Control ausschalten. Dein Host hat eh Memory Pressure. Im Falle eines Hostausfalls wird das eher schlimmer. Mach einfach Admission Control aus, lass den Speicher der VM wie er ist, und vertraue darauf, dass der Host/ der Gast es schon regeln. Wegen Speicherverbrauch: Auf Ebene des Hosts entspricht die Arbeitsspeichernutzung der Summe aller VMs plus Overhead. Der aktive Arbeitsspeicher zeigt nur an, wieviel der Gast gerade aktiv angrabbelt. Das erkennt der Host an den im Zugriff befindlichen Speicherseiten. Einzige verlässliche Quelle ist daher der Gast selber, also die Speichernutzung im Gast. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden