sveny 0 Geschrieben 30. Januar 2017 Melden Geschrieben 30. Januar 2017 Hallo! Ich habe schon viel gegooglt, aber immer noch nicht das richtig gefunden. Und zwar geht es um die Einrichtung eines Fileservers. Ich möchte 1 Netzlaufwerk zur Verfügung stellen und dort sollen nur die Ordner sichtbar sein, auf die der jeweilige User die entsprechenden Rechte hat. Das mit den Rechten habe ich auch schon soweit hinbekommen. Mein FIleserver heißt vmfile. Wenn ich nun im Explorer \\vmfile aufrufe, erscheinen alle Verzeichnisse. Auch die wo der Zugriff nicht möglich sein soll. Wie geht mann denn richtig vor? Vielen Dank im Voraus!!! Gruß sven
Dukel 468 Geschrieben 30. Januar 2017 Melden Geschrieben 30. Januar 2017 Du suchst ABE (Access Based Enumeration).
XP-Fan 234 Geschrieben 30. Januar 2017 Melden Geschrieben 30. Januar 2017 Hallo, welches Betriebssystem läuft denn auf dem Server ?
sveny 0 Geschrieben 30. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2017 Hallo! Als Betriebssystem läuft Wiindows Server 2016. GrußSven
Doso 77 Geschrieben 30. Januar 2017 Melden Geschrieben 30. Januar 2017 Ich hoffe ihr nutzt kein Dedup, weil das ist unter Windows Server 2016 ggf. problematisch. Siehe https://blog.workinghardinit.work/2017/01/30/warning-on-windows-server-2016-deduplication-corruption/
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. Januar 2017 Melden Geschrieben 30. Januar 2017 (bearbeitet) Naja Fix ist doch verfügbar. :) Aber danke für den Hinweis. bearbeitet 30. Januar 2017 von NorbertFe
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 31. Januar 2017 Melden Geschrieben 31. Januar 2017 Freigaben die nicht Sichtbar sein sollen, z.B. User-Home-Dir usw. bekommen einen $ hinter dem Freigabennamen. Die dazu gehörenden Laufwerke werden per GPP verbunden, bzw, nach Eingabe der UNC-Pfade direkt verwendet, \\Servername\Freigabe$ ;)
Dukel 468 Geschrieben 31. Januar 2017 Melden Geschrieben 31. Januar 2017 Versteckte Freigaben helfen nicht, wenn die Ordner nicht sichtbar sein sollen. Dabei hilft ABE.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden