John Belushi 0 Geschrieben 3. Januar 2017 Melden Geschrieben 3. Januar 2017 Hallo zusammen, Ich hoffe der ein oder andere kann mir hier helfen. Ich habe einen alten Server mit Windows 2003. Nun ist das Mainboard ASUS DSBV-DX/SAS defekt. Ersatz ist nicht mehr zu bekommen. Ich möchte an ein paar Daten der einen Partition die auf dem RAID sind. Das RAID 5 besteht aus 4 Platten mit einem Adaptec 3805. Kann ich den Krontroller mit den Platten in einen Windows 10 oder Ubuntu Rechner einbauen und an die Daten der einen Partition gelangen? Hat der ein oder andere da Erfahrungen? Danke für eure Unterstützung.
testperson 1.860 Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Hi, gibt es ein Backup? Theoretisch sollte das funktionieren, sofern es einen passenden Treiber für den Adaptec gibt. Gruß Jan
John Belushi 0 Geschrieben 4. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Nein ein aktuelles Backup steht nicht zur Verfügung, da das Bandlaufwerk defekt ist und die Bänder vermutlich auch schon überaltert sind. Laut Adaptec soll Windows 10 den Treiber für den Adaptec 3805 schon mitbringen.
Doso 77 Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Du bist da sowieso schon so weit aus dem Support raus (Windows Server 2003) das du eh nix falsch machen kannst. Einfach probieren. Wenn die Daten wirklich wichtig sind sollte man aber ggf. ein Datenrettungsunternehmen hinzu ziehen. Das kostet dann aber auch.
lefg 276 Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 (bearbeitet) Moin ind Willkommen am Board :) Welche schnelle Alternative gäbe es denn? Lege los! Keine Angst :) bearbeitet 4. Januar 2017 von lefg
John Belushi 0 Geschrieben 5. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Moin Moin, danke erst mal für eure schnellen Antworten. Laut Softwarehersteller bringt das sowieso nichts mehr an die Partitionen zu kommen, weil aus der Datenbank die Daten nur aus einem laufendem System exportiert werden können. Das einzige was ich jetzt hoffen kann, ist das der Verkäufer auf Aliexpress das Ersatzmainboard schnell liefern kann bzw. das er überhaupt liefern kann. Dann könnte es mit einem blauen Auge davon gehen. Ersatzweise suche ich ein Mainboard mit gleichem Chipsatz welches ich benutzen könnte. Dafür mache ich aber ein neues Thema auf. Edit Dr.Melzer: Hier ist der Thread dazu: http://www.mcseboard.de/topic/209311-mainboardwechsel/?do=findComment&comment=1322712 Vielen Dank für euren Einsatz. :-)
John Belushi 0 Geschrieben 5. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Hallo mba, p2v? Virtuelle Machine? Ich kenne das Programm nicht. Aber der Ansatz hört sich gut an. Wie bekomme ich jetzt meinen Server in eine virtuelle Maschine? Der Server läuft nicht mehr, weil das Mainboard defekt ist. RAID ist in Ordnung. Gibt es eine Anleitung? Am besten in Deutsch.
mba 133 Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Ich würde es wie folgt versuchen: RAID mit Platten in PC stecken, nicht vom Controller booten, sondern von einem anderen System. Dann das System am 3805 konvertieren. Hat auch den Vorteil, dass ein booten des 3805 wegfällt. Google wirft unter p2v Konvertierung einiges aus
zahni 587 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Ich möchte noch höflich darum bitten, nur einen Beitrag zu einem Problem aufzumachen. Hier der Andere: http://www.mcseboard.de/topic/209311-mainboardwechsel/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden