Jump to content

Windows Boot Manager wird nicht als Standard benutzt zum Booten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ein Windows 10 Rechner wurde von einem Kollegen installiert und eingerichtet.

 

Leider ist es so, dass dieser Windows Rechner beim Starten im Dosfenster bleibt und nicht weiter bootet.

 

Erst wenn ich mit F11 in Bootmenü gehe und den Windows Bootmanager auswähle, startet der Pc.

 

Dies kann und soll ja der User nicht immer selbst machen müssen, normaler weise ist das ja Standard.

 

Wie kriege ich den Rechner dazu immer automatisch mit dem eigenen Bootmanager starten zu können bzw. das dies der Standard ist.

 

Danke und Lg

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...