Orangutanklaus 10 Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen, wir habe im Unternehmen 2 Windows Storage Server 2012R2 Standard, die als redundante iSCSI Targets fungieren. Nun wird aber Fehlertolleranz/HA erforderlich - k.a. ob das das Selbe ist; komm wohl auch auf den Hersteller an. Also habe ich mich mal mit Windows Clustering beschäftigt, bis ich bemerkt habe, dass hier wiederum ein zentrales Storage erforderlich ist. Nach etwas Recherche habe ich dann den Anbieter Starwind gefunden, dessen Software wohl genau das kann, was ich suche: FT/HA mit 2 Nodes und local storage. Lange Rede, kurzer Sinn: Kann Windows Storage Server 2012R2 im Cluster wirklich kein local storage replizieren oder habe ich das nur schlecht recherchiert? Hat jemand Erfahrung mit der Vollversion von der Starwind Lösung und kann sagen, in welche Preisregionen man sich da mit 2 Nodes befinden wird? Vielen Dank OK PS: SMB geht nicht, aber NFS wäre eine Alternative zu iSCSI (...ja, Oracle) bearbeitet 20. August 2016 von Orangutanklaus
magheinz 111 Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 Muss auf den Storagenodes unbedingt Windows laufen?
Dukel 468 Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 Mit dem Windows Server 2016 kannst du unter Windows Storage Replizieren. Dies sogar in zwei ausführungen: Storage Spaces Direct oder Storage Replica.
zahni 587 Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 Z.B. Netapp kann auch ISCSI und je nach Geldbeutel alle möglichen FT und HA-Funktionen.
magheinz 111 Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 Und je nach dem was du da an hardware hast kann man da sogar netapps draus machen.
Doso 77 Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 (bearbeitet) Sobald es an das replizieren von Storage geht, wird es halt nochmal einen ganzen Schritt teurer. Ja, da gibt es eine Million Lösungen auf dem Markt - und ab Windows Server 2016 gibt es da auch was von Microsoft. Kommt halt immer stark auf die Anforderungen an. Die Starwind Lösung hatten wir hier schonmal im Forum länger diskutiert - suchen kannst du den Thread selber. bearbeitet 21. August 2016 von Doso
Net Runner 2 Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Hallo zusammen, Wir verwenden von Starwind beides, Software Starwind Virtual SAN https://www.starwindsoftware.com/starwind-virtual-san und drei Hardware Appliances https://www.starwindsoftware.com/starwind-hyperconverged-appliance. Es macht genau was gemeint wird, zentrales gemeinsames FT/HA Speicher damit, dass es die lokalen Datenträger miteinander spiegelt. Funktioniert sehr gut mit Windows 2012 und 2016 TP5. Ich habe es mittlerweile mit Storage Replica verglichen. Leider in diesem Fall ergibt sich nur ein manuelles Failover und mit Storage Spaces Direct braucht man unbedingt noch ein Witness und die Leistung ist viel-viel geringer als beim StarWind weil Storage Spaces an sich ein Software RAID ist. 1
Dukel 468 Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Wie kommst du darauf, dass Storage Replica kein Automatisches Failover kann?
Orangutanklaus 10 Geschrieben 22. August 2016 Autor Melden Geschrieben 22. August 2016 Mit 2012R2 geht es so also wirklich nicht nativ. 2016 mag eine Alternative sein, aber das Handling von Starwinds Lösung finde ich wirklich smart. Letztendlich kommt es natürlich auch auf den Preis an. Ich teste noch etwas die Trail und werde dann mal ein Angebot einfordern. Danke für die Antworten. OK
DocData 85 Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Um das Thema High Availability und Fault Tolerant mal aufzulösen: Da gibt es sehr wohl einen ganz bedeutenden Unterschied: Im Fehlerfall gibt es bei fehlertoleranten Systemen keine Unterbrechung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden